Welt » Schweiz » Wallis

Wallis


Unterwallis Mittelwallis Oberwallis

Touren Liste


Sortieren nach:


2:00↑450 m   T6 III  
30 Apr 25
La Brâye – der letzte Gipfel seiner Art
Zugegeben, der Titel ist etwas dramatisch, aber ist es möglich, dass es auf Hikr noch unbeschriebene Schweizer Voralpengipfel unter 2000 m und mit einer relevanten Prominenz/Schartenhöhe (≥ 150 m) gibt? Aufgrund meines zweiten Hobbys Summits on the Air verfolge ich das genau, und siehe da: La Brâye scheint wirklich der letzte...
Publiziert von hb9dqm 30. April 2025 um 19:17 (Fotos:20)
7:00↑250 m↓1130 m   T2  
12 Apr 25
Des détours par-ci, par-là, entre Jeizinen et Steg
Cette rando traverse une superbe forêt de pins et sapins majestueux (en dessous de Jeizinen), des zones très abruptes ouvrant la vue sur la plaine (avant Bratsch), une steppe aride (à proximité de la Höhe Brücke), la plaine du Rhône (entre Getwing et Niedergampel) et finalement encore les vignobles (au-dessus de Gampel)....
Publiziert von bergpfad73 13. April 2025 um 12:17 (Fotos:58 | Geodaten:1)
10:00↑1350 m↓1350 m   WT5  
10 Apr 25
Wasuhorn 3341m mit Schneeschuhen
Abgesehen vom sehr sulzigen Rückweg (insbesondere im Jungtal) ein perfekter Tag. Um 7 Uhr mit der ersten Seilbahn nach Jungu; ausser mir ist niemand da. Bis auf 2200m wird gewandert und dann kurz vor der ersten Querung die Schneeschuhe montiert. Diese und die nachfolgende Querung sind frühmorgens nicht zu unterschätzen; es...
Publiziert von Yealk66 11. April 2025 um 14:33 (Fotos:10)
6:45↑1450 m↓1450 m   L WS+  
10 Apr 25
Simplon Breithorn (3437 m)
Il Simplon Breithorn, con i suoi 3437 m, è la seconda vetta più elevata delle Alpi Lepontine, dopo il Monte Leone. In invernale si presta ad una salita scialpinistica molto gettonata in quanto offre una bella sciata, una vetta super panoramica e un accesso poco difficile. Video...
Publiziert von Michea82 13. April 2025 um 00:08 (Fotos:54 | Geodaten:1)
4:00↑832 m↓832 m   T3  
8 Apr 25
Chippis - Niouc - Ruine du Château de Beauregard - Plan Palet - Chapelle Saint-Antoine
In der Nordflanke des Pfynbergs war ich noch nie unterwegs. Dieser Abhang sieht von unten nicht sehr einladend aus. Man glaubt, dass hier ein dichter und unerschlossener Wald stehe, dessen Hauptaufgabe es ist, Schutzwald zu sein. Der Wald ist zudem mit abweisenden felsigen Abhängen durchzogen. Heute wurde ich bei meiner Tour...
Publiziert von johnny68 8. April 2025 um 21:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
10:00↑500 m↓1200 m   T3+  
4 Apr 25
De Visperterminen à Visp en suivant 5 bisses
Disons le tout de suite: cette rando est absolument sublime, tant par la beauté des paysages que par la présence d'une faune assez importante. J'aurai vu 4 chevreuils et une vingtaine de chamois. Et puis, on est assez souvent à flanc de coteau: il y a plusieurs bisses dans la région. Pour commencer, je suis monté au bisse...
Publiziert von bergpfad73 5. April 2025 um 10:28 (Fotos:71 | Geodaten:1)
6:15↑1680 m↓1930 m   ZS  
3 Apr 25
Belalper Trilogie und gute Gesellschaft
Der ehemalige Hikr-Kollege Tobi verbringt zurzeit Ferien in Brig. Und wie's der Zufall will, reizt mich diese Woche das Simplongebiet. So kommt's endlich zum erstem Wiedersehen seit unserer gemeinsamenBiwaktourim 2020. Schlussendlich fällt der Simplon lawinentechnisch aus dem Rennen, aber mit der Belalp lockt ein Gebiet, das uns...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2025 um 13:33 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1483 m↓1483 m   ZS  
31 Mär 25
Mettlihorn
das Mettlihorn ladet mehr zu begehen ein als z.B. Forcella. die Nordhänge sind alle abgeblasen und der SE-Hang des Mettlihorn ist wunderbar eingeschnet. Aufstieg zuerst durch das Geretal bis kurz unterhalb der Mettlilücke. nun die Flanke queren bis zum letzten Felsvorsprung. hier Skidepot und zum Schluss ca. 120Hm in...
Publiziert von Spez 2. April 2025 um 21:46 (Fotos:12)
4:00↑180 m↓560 m   T1  
28 Mär 25
De Grimisuat à Sion par le Mont d'Orge
Petite rando autour de Sion, à la découverte du bisse de Lentine et des ruines du Château de Montorge. Pour l'histoire du château, on pourra regarder cette vidéo. Le Mont d'Orge est visible depuis bien des endroits du Valais Central et une visite au sommet vaut largement la peine: la vue s'étale sur toute la plaine, de...
Publiziert von bergpfad73 29. März 2025 um 12:16 (Fotos:41 | Geodaten:1)
3:00↑523 m↓523 m   T2  
28 Mär 25
Unterwegs im Waldreservat "Salzgäb" oberhalb Mörel
Unterhalb des Salzgäb bin ich schon oft durchgefahren. Wenn man von Brig kommt, liegt dieser felsige, wilde Abhang links oberhalb der Hohflue-Kapelle, die direkt an der Hauptstrasse steht. Diese Fläche erstreckt sich bis zum Dorf Mörel. Es handelt sich dabei um ein Bergsturzgebiet, das vor Ort übersät ist mit grossen...
Publiziert von johnny68 28. März 2025 um 20:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)