Balmfluechöpfli und Röti
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine geführte Wanderung für den SAC.
Routenbeschreibung
Von Oberdorf SO erleichtert uns die Seilbahn Weissenstein den Aufstieg nach Nesselboden. Der Aufstieg kann natürlich auch erwandert werden. Aber ich finden diesen Wegabschnitt im Auf- oder Abstieg nicht sehr attraktiv. Die Wegbeschaffenheit, Steilheit und Aussicht laden nicht dazu ein.
Von Nesselboden nehmen wir den Weg in Richtung Nesselbodenweid. Einige Meter nachdem wir den Wald erreichten, zweigt ein Weg nach rechts ab und ist mit "Balmfluechöpfli" ausgeschildert. Diesen Weg folgen wir, da wir für den Aufstieg dem Clubwägli folgen möchten. Bei P.1034 erreichen wir den Grat, der zum Balmfluechöpfli hinauf führt. Bei P.1165 folgen wir nun dem Clubwägli. Bald ist das Balmfluechöpfli erreicht. Nun sollten wir gemäss Wetterbericht die Sonne geniessen dürfen. Aber nur langsam auflösende Wolken verhindern dies.
Im Abstieg zum Nesselbodenröti merken wir alle, dass die Sonne immer mehr durchscheint. Ab Rötiweid wandern wir bei angenehmen Temperaturen zum nahen Gipfel des Röti. Der kühle Wind veranlasst uns die Pause etwas kürzer zu halten. Dafür entschädigt die Sicht bis zum Mont Blanc.
Über den teilweise ausgesetzten und steilen Abstieg über den NW-Grat erreichen wir Balmberg. Im Restaurant Mittlerer Balmberg dürfen wir auf der nun für uns geöffneten Sonnenterasse eine Pause geniessen und den Umsatz etwas erhöhen.
Die Alte Balmbergstrasse führt uns unterhalb der Burgruine Balmfluh vorbei nach Balm b. Günsberg. Nach sehr kurzer Wartezeit fährt der Postbus los.
Routenbeschreibung
Von Oberdorf SO erleichtert uns die Seilbahn Weissenstein den Aufstieg nach Nesselboden. Der Aufstieg kann natürlich auch erwandert werden. Aber ich finden diesen Wegabschnitt im Auf- oder Abstieg nicht sehr attraktiv. Die Wegbeschaffenheit, Steilheit und Aussicht laden nicht dazu ein.
Von Nesselboden nehmen wir den Weg in Richtung Nesselbodenweid. Einige Meter nachdem wir den Wald erreichten, zweigt ein Weg nach rechts ab und ist mit "Balmfluechöpfli" ausgeschildert. Diesen Weg folgen wir, da wir für den Aufstieg dem Clubwägli folgen möchten. Bei P.1034 erreichen wir den Grat, der zum Balmfluechöpfli hinauf führt. Bei P.1165 folgen wir nun dem Clubwägli. Bald ist das Balmfluechöpfli erreicht. Nun sollten wir gemäss Wetterbericht die Sonne geniessen dürfen. Aber nur langsam auflösende Wolken verhindern dies.
Im Abstieg zum Nesselbodenröti merken wir alle, dass die Sonne immer mehr durchscheint. Ab Rötiweid wandern wir bei angenehmen Temperaturen zum nahen Gipfel des Röti. Der kühle Wind veranlasst uns die Pause etwas kürzer zu halten. Dafür entschädigt die Sicht bis zum Mont Blanc.
Über den teilweise ausgesetzten und steilen Abstieg über den NW-Grat erreichen wir Balmberg. Im Restaurant Mittlerer Balmberg dürfen wir auf der nun für uns geöffneten Sonnenterasse eine Pause geniessen und den Umsatz etwas erhöhen.
Die Alte Balmbergstrasse führt uns unterhalb der Burgruine Balmfluh vorbei nach Balm b. Günsberg. Nach sehr kurzer Wartezeit fährt der Postbus los.
Tourengänger:
joe

Communities: Bergbahn, Trottinett, Bergtaxi usw, Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura), Juragebirge - Massif du Jura, Touren alpiner Vereine
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)