auf Makubus Spuren zum Zweiten
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was soll ich viel schreiben, dass wir diese Tour machen werden, war von dem Moment an klar, als
Makubu sie hier postete. Die einzgie Frage war nur wann. Heute! Das Wetter war genial, sonnig aber doch nicht zu heiss. Zudem müssen wir langsam unsere "Bergfüsse" wieder trainieren. Und last but not least "Balmfluechöpfli forever".
Über die Tour selber gibts nicht viel zu erzählen, das steht alles schon in Makubu's vorzüglichem Bericht. Einzige Unterschiede, als ÖV-Nutzer starten wir in Oberdorf SO. Auch den Schlenker zum Rundloch ersparen wir uns, sind wir doch beide nicht so begeisterte Bergabgeher. Stattdessen nehmen wir vom Balmfluechöpfli den Weg zum Kurhaus Weissenstein, wo wir auf der Terrasse bei einer Erfrischung das phänomenale Panorama bestaunen, bevor wir mit dem Gondeli knie- und fuss-schonend zurück nach Oberdorf schweben.
Unser Dank geht an
BruKaTeam für die Erschliessung des "Hornpfades". Eine Superleistung!
Und dies ist noch nicht alles, denn: "Der Beginn wird an einem ganz anderen Ort sein und viel tiefer als angegeben. Aber, es dauert noch zirka ein halbes Jahr, bis auch der untere Teil des Pfades fertig erstellt und begehbar ist."
Somit dürfte eine Wiederholung so gut wie gesichert sein.
NB: Für unser Sommerprojekt, einen Teil der GTA (Grande Traversata delle Alpe) sind wir über unseren Schatten gesprungen und haben uns nun doch noch ein GPS gekauft. Um dieses mal 1:1 zu testen, kam es heute mit auf Tour. Das Resultat könnt ihr auf der Minimap bestaunen.

Über die Tour selber gibts nicht viel zu erzählen, das steht alles schon in Makubu's vorzüglichem Bericht. Einzige Unterschiede, als ÖV-Nutzer starten wir in Oberdorf SO. Auch den Schlenker zum Rundloch ersparen wir uns, sind wir doch beide nicht so begeisterte Bergabgeher. Stattdessen nehmen wir vom Balmfluechöpfli den Weg zum Kurhaus Weissenstein, wo wir auf der Terrasse bei einer Erfrischung das phänomenale Panorama bestaunen, bevor wir mit dem Gondeli knie- und fuss-schonend zurück nach Oberdorf schweben.
Unser Dank geht an

Und dies ist noch nicht alles, denn: "Der Beginn wird an einem ganz anderen Ort sein und viel tiefer als angegeben. Aber, es dauert noch zirka ein halbes Jahr, bis auch der untere Teil des Pfades fertig erstellt und begehbar ist."
Somit dürfte eine Wiederholung so gut wie gesichert sein.
NB: Für unser Sommerprojekt, einen Teil der GTA (Grande Traversata delle Alpe) sind wir über unseren Schatten gesprungen und haben uns nun doch noch ein GPS gekauft. Um dieses mal 1:1 zu testen, kam es heute mit auf Tour. Das Resultat könnt ihr auf der Minimap bestaunen.
Communities: leicht unterwegs, Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura), ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare