Röti - Balmfluechöpfli
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start bei Falleren/Oberrüttenen. Aufgestiegen bin ich wieder mal über die Stiegenlos zum Nesselboden, mit kleinen Abstechern. Beim Nesselboden setze ich mich ins Gras und esse was kleines aus dem Rucksack. Danach folge ich zuerst der Weissensteinstrasse bis zum Tränenbänkli in der ersten grossen Kurve (ist offenbar schon ein älterer Name; habe aber keine Ahnung, warum dieses Bänkli so heisst). Von hier aus folge ich der Forststrasse, und anschliessend einem nicht als WW markierten Weg, der ostwärts im Wald Richtung Röti hinauf zieht. An der Abbruchkante der Röti Richtung Balmberg schwirren zig-tausend kleine Mücklein herum. So steige ich bald in Richtung Nesselbodenröti ab. Kurzer Gegenaufstieg zum Balmfluechöpfli.
Ausgedehnte Pause hier.
Vom Balmfluechöpfli aus folge ich alles dem Grat westwärts und steige anschliessend über das Clubwägli ab. Durstig erreiche ich das Auto bei Falleren. Also genehmige ich mir im Restaurant Oberrüttenen noch einen halben Liter Rivella! Wer fährt ...
(Zeitangabe inkl. Pausen)
Ausgedehnte Pause hier.
Vom Balmfluechöpfli aus folge ich alles dem Grat westwärts und steige anschliessend über das Clubwägli ab. Durstig erreiche ich das Auto bei Falleren. Also genehmige ich mir im Restaurant Oberrüttenen noch einen halben Liter Rivella! Wer fährt ...
(Zeitangabe inkl. Pausen)
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)