Bocksberg, 1461m Überschreitung, ab Gütle nach Ebnit
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Bocksberg hatten wir bisher immer über den Klettersteig angegangen, ab Schuttannen.
Am Samstag gingen wir vom Ausgangspunkt Gütle zuerst auf dem angelegten Steig durch die Rappenlochschlucht und schon vor der neu erbauten Brücke über die Dornbirner Ache auf den Forstweg zur Spätenbachalpe.
Ab dort auf schönem Pfad bis zum Abzweig zum Bocksberg kurz vor Hackwald. Weiter gings auf einem Pfad zur einsamen Bocksbergalpe und recht steil durch ein Waldstück zum Aussichtspunkt unter dem Gipfelkopf.
Jetzt einfach hinauf zum Gipfel. Hier sahen wir den Bodensee im Dauernebel, unten waren die Temperaturen 6-8 Grad tiefer, wir genossen unsere Gipfelrast ohne Windeinfluss auf die umgebenden Schuttannenberge bis zum Alpstein.
Im Abstieg nahmen wir die Westseite mit dem einfachen Klettersteig und dann den direkten Weg (kleine Wegspur) bis zum Fahrweg, der von der Hinterbergalp nach Ebnit führt. In Ebnit angekommen fuhr uns auch gerade der Linienbus vor die Nase und nahm uns mit zurück nach Gütle.
Bis zum Gipfel waren wir alleine unterwegs, nachher kamen ein paar Weggesellen den Klettersteig hoch, ein wunderbar entspannter Tag war das!
Am Samstag gingen wir vom Ausgangspunkt Gütle zuerst auf dem angelegten Steig durch die Rappenlochschlucht und schon vor der neu erbauten Brücke über die Dornbirner Ache auf den Forstweg zur Spätenbachalpe.
Ab dort auf schönem Pfad bis zum Abzweig zum Bocksberg kurz vor Hackwald. Weiter gings auf einem Pfad zur einsamen Bocksbergalpe und recht steil durch ein Waldstück zum Aussichtspunkt unter dem Gipfelkopf.
Jetzt einfach hinauf zum Gipfel. Hier sahen wir den Bodensee im Dauernebel, unten waren die Temperaturen 6-8 Grad tiefer, wir genossen unsere Gipfelrast ohne Windeinfluss auf die umgebenden Schuttannenberge bis zum Alpstein.
Im Abstieg nahmen wir die Westseite mit dem einfachen Klettersteig und dann den direkten Weg (kleine Wegspur) bis zum Fahrweg, der von der Hinterbergalp nach Ebnit führt. In Ebnit angekommen fuhr uns auch gerade der Linienbus vor die Nase und nahm uns mit zurück nach Gütle.
Bis zum Gipfel waren wir alleine unterwegs, nachher kamen ein paar Weggesellen den Klettersteig hoch, ein wunderbar entspannter Tag war das!
Communities: Bregenzerwald
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare