Oberiberg - Brünnelistock, 1599m - Ibergeregg/Bushaltestelle Eseltritt
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour in ähnlicher Weise wie schon in 2020
Die Startbedingungen waren ideal, -10 Grad und 2-3 Tage zuvor gab es 20cm Neuschnee.
Der Schneeschuhtrail bis zum Ibergeregg war mit der Raupe zum Winterwanderweg ausgebaut, danach ging es am linken Pistenrand zum Brünnelistock hoch. Der Abstieg nach Zwäcken wieder am Rand der Piste ging recht flott. Danach erneut auf Wanderweg zum Ibergeregg.
Auf einsamen gespurtem Weg gings nun ostseitig am Gross-Schien vorbei bis über den Pass zum Ober Altberg und sehr aussichtsreich hinunter zur Esltritthütte.
Ein wunderschöner Tag, den natürlich auch viele Leute zum Skifahren nutzten. Probleme beim Queren der Pisten gab es nie.
Was wir jetzt bemerkten:
Felix war heute hier auch unterwegs
Die Startbedingungen waren ideal, -10 Grad und 2-3 Tage zuvor gab es 20cm Neuschnee.
Der Schneeschuhtrail bis zum Ibergeregg war mit der Raupe zum Winterwanderweg ausgebaut, danach ging es am linken Pistenrand zum Brünnelistock hoch. Der Abstieg nach Zwäcken wieder am Rand der Piste ging recht flott. Danach erneut auf Wanderweg zum Ibergeregg.
Auf einsamen gespurtem Weg gings nun ostseitig am Gross-Schien vorbei bis über den Pass zum Ober Altberg und sehr aussichtsreich hinunter zur Esltritthütte.
Ein wunderschöner Tag, den natürlich auch viele Leute zum Skifahren nutzten. Probleme beim Queren der Pisten gab es nie.
Was wir jetzt bemerkten:

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden