Krinnenalpe an Heiligabend
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute sollte der Vormittag trocken bleiben, nachmittags ist Regen bis ca. 1500m angesagt, ausserdem erhebliche bis grosse Lawinengefahr, deshalb bleiben wir auf den präparierten Winterwanderwegen.
Der Krinnenlift steht wegen dem Sturm still aber an der Kneipe erfahren wir, dass die Alpe bis 16:00 geöffnet ist. Also nichts wie hoch!
An der Krinnenalpenlift-Talstation gehts in Serpentinen, teilweise die Lifttrasse kreuzend bis zur Alpe. Immer wieder gibt es tolle Ausblicke zu den Tannheimer Hausbergen über Nesselwängle.
Komplett neu renoviert erinnert die Hütte immer noch an die kleine, urige Hütte, wie wir sie vor 4 Jahren besucht haben.
Wir lassen uns den Glühwein, Apfelstrudel und Enzian schmecken und gehen beschwingt den gleichen Weg zurück zum Parkplatz.
Der Krinnenlift steht wegen dem Sturm still aber an der Kneipe erfahren wir, dass die Alpe bis 16:00 geöffnet ist. Also nichts wie hoch!
An der Krinnenalpenlift-Talstation gehts in Serpentinen, teilweise die Lifttrasse kreuzend bis zur Alpe. Immer wieder gibt es tolle Ausblicke zu den Tannheimer Hausbergen über Nesselwängle.
Komplett neu renoviert erinnert die Hütte immer noch an die kleine, urige Hütte, wie wir sie vor 4 Jahren besucht haben.
Wir lassen uns den Glühwein, Apfelstrudel und Enzian schmecken und gehen beschwingt den gleichen Weg zurück zum Parkplatz.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden