Zinken und Sorgschrofen Überschreitung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Sorgschrofen kannten wir bisher mit Ausgangspunkt Jungholz aber die Überschreitung des Zinkens noch nicht.
Mit dem Bericht von
basodino hatten wir eine Vorahnung, was auf uns zukommt und waren nicht enttäuscht.
Eine nette Kraxelei bekommt man am Grat und der Durchschlupf durch die enge Felsspalte ist eine echte Rarität.
Die Bedingungen am vergangenen Dienstag waren nicht ganz einfach. Nach der Anfahrt vom Bodensee konnten wir erst un 10:00 starten. Als wir 2 Stunden später auf dem Zinken waren, kam ein Gewitter (die App sagte es um 18.00 voraus) und so gab es keine längere Pause, um die Fernsicht in die Tannheimer und die Allgäuer Alpen zu bestaunen. Die vielen metallenen Seilsicherungen sind bei Gewitter nicht ganz so toll. Wir wurden von Blitzen verschont und ein kurzer Hagelschauer konnte uns auch nichts anhaben.
Die Runde selber ab/bis Unterjoch hat uns gefallen, der südseitige Anstieg ist interessanter als der Anstieg von Jungholz, ideal als Halbtagestour.
T4 für die Gratpassage.
Mit dem Bericht von

Eine nette Kraxelei bekommt man am Grat und der Durchschlupf durch die enge Felsspalte ist eine echte Rarität.
Die Bedingungen am vergangenen Dienstag waren nicht ganz einfach. Nach der Anfahrt vom Bodensee konnten wir erst un 10:00 starten. Als wir 2 Stunden später auf dem Zinken waren, kam ein Gewitter (die App sagte es um 18.00 voraus) und so gab es keine längere Pause, um die Fernsicht in die Tannheimer und die Allgäuer Alpen zu bestaunen. Die vielen metallenen Seilsicherungen sind bei Gewitter nicht ganz so toll. Wir wurden von Blitzen verschont und ein kurzer Hagelschauer konnte uns auch nichts anhaben.
Die Runde selber ab/bis Unterjoch hat uns gefallen, der südseitige Anstieg ist interessanter als der Anstieg von Jungholz, ideal als Halbtagestour.
T4 für die Gratpassage.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare