Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


6:00↑1100 m↓1100 m   ZS  
22 Mär 13
Überschreitung Märe
Bei meiner letzten Skitour in dieser sehr abwechselungsreichen Region ist mir der Märe aufgefallen. Heute sollte es soweit sein. Vor der Tour ist erst einmal die Webseite vom SLF zu kontaktieren. Dieser erwähnt, dass die tageszeitliche Erwärmung zu berücksichtigen sei. Mein früher Start wurde jedoch durch die SBB...
Publiziert von joe 24. März 2013 um 11:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
6:00↑330 m↓1750 m   WT4  
22 Mär 13
Niederhorn – Gemmenalphorn – Justistal
Einsame und spannende Schneeschuhtour bei besten Verhältnissen und grandiosen Ausblicken Die Gratwanderung vom Niederhorn aufs Gemmenalphorn ist im Sommer geradezu überlaufen, der Weg ist ausgetreten. Zu unserem Erstaunen stellten wir fest, dass sich für den Winter keine Beschreibung zu dieser Route auf Hikr findet – dabei...
Publiziert von Delta 7. April 2013 um 08:14 (Fotos:44)
5:00↑1710 m↓1710 m   WS  
22 Mär 13
Wildgärst 2890m
"Erheblich"-Klassiker mit Wiederhol-Garantie Prolog: "Ersteig den Wildgärst von Grindelwald über die Krinne und fahre ab nach Rosenlaui und Meiringen, und Du wirst einen Tag geniessen, der, was die immer wechselnde und grossartige Aussicht und die prächtige Fahrt betrifft, meiner Meinung nach wenig Vergleichbares in den...
Publiziert von Bombo 24. März 2013 um 19:48 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:00↑1350 m↓1150 m   WT3  
22 Mär 13
Glarner Tris
Siwellen (2307m) - Schilt (2299) - Tristli (2286m). Der Schilt gilt als der erste in der Schweiz mit Ski bestiegene Berg (8. Januar 1893). Mehr oder weniger zufällig ergab sich für mich die Möglichkeit, diesen Gipfel vor einem Kurs mit nachmittäglichem Start im NFH Fronalp einzuschieben. Zum Ende der Wintersaison...
Publiziert von poudrieres 28. März 2013 um 19:19 (Fotos:38)
   WT3  
22 Mär 13
Hüreli (Versuch)
Unsere letzte Tour in dieser schönen Tourenwoche im Hochtal von Avers soll uns hinauf aufs Hüreli führen. Die Sonne hat schon viel Kraft und so packen wir gleich die ersten Klamotten in den Rucksack, als wir aus dem Postbus steigen, der uns von Juf nach Cresta bringt. Wir gehen noch einige Meter die Straße hinunter, bevor...
Publiziert von schimi 5. Mai 2013 um 21:26 (Fotos:4)
5:00↑750 m   WS-  
22 Mär 13
Muott' Ota 2580 m
Ein Traumtag den wir nicht ungenutzt lassen wollten... Wir fuhren bis nach Segl-Baselgia. Dort marschierten wir Richtung Sils, um Anfangs Dorf nach Westen auf den Winterwanderweg abzuzweigen. Wir fellten an und stiegen durch den God Laret an nach Clavadatsch. Dort weiter um die Muotta da Güvè und auf einer perfekten Spur...
Publiziert von chamuotsch 22. März 2013 um 20:13 (Fotos:26)
4:45↑950 m↓950 m   WT3  
22 Mär 13
Hasenflüeli (2412 m)
Osterzeit ist auch Hasenzeit. Da bot sich heute doch eine Schneeschuhtour auf das Hasenflüeli (2412 m) im Prättigau an, zumal die Wetterfrösche für heute in Graubünden am meisten Sonne prognostizierten. Ab 9.30 Uhr sollten die Wolken einer schwachen Front der Sonne Platz machen. Punkt 9.00 Uhr startete ich in Sankt Antönien-...
Publiziert von alpstein 22. März 2013 um 20:33 (Fotos:28 | Kommentare:6)
3 Tage    S+  
22 Mär 13
ECO Freeride Event
Der kreative KTV Eco Freeride Contest auf der Maighelshütte kehrt zurück zu seinen Wurzeln und führt das Riders Voting wieder ein. Der Wettbewerbsgedanke rückt dabei in den Hintergrund und macht Platz für pures Freeriden mit Gleichgesinnten. Der Ökogedanke bleibt als zentrales Element bestehen: keine Schneemobile, Lifte,...
Publiziert von tricky 27. März 2013 um 07:58 (Fotos:50 | Kommentare:1)
7:00↑1650 m↓1650 m   I WS+  
22 Mär 13
Piz Cancian (3103m) da Selva per la Vedretta dello Scalino
laura Finalmente con Gio riusciamo a combinare un'uscita edato il pericolo valanghe marcato,arrivano due opzioni:opzione A. gita sicura, 1650 metri di dislivello, sviluppo un pò lungo: sui 10 km...OpzioneA accettata! L'opzione B? cimetta di ripiego in caso il tempo non fosse stabile. Poco dopo le otto abbiamo gli sci ai...
Publiziert von Laura. 24. März 2013 um 17:42 (Fotos:14 | Kommentare:16 | Geodaten:3)
4:00↑1375 m↓1375 m   WS+  
22 Mär 13
Mutteristock
Pulver am Mutteri - und das Ende März! Nach den Schneefällen der letzten Tage war für heute schönes Wetter angesagt. Ursprünglich hatten wir die Säntisabfahrt nach Wasserauen geplant - was aber aufgrund der Lawinensituation (erheblich; Triebschnee aufgrund des Windes der vergangenen Tage) wohl keine gute Idee gewesen wäre....
Publiziert von xaendi 22. März 2013 um 17:00 (Fotos:7 | Kommentare:5)