Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:00↑577 m↓577 m   T2  
23 Mär 13
Auf den Rickhubel
AmSamstag den 23.03.2013 haben wir uns entschlossen, trotz schlechtem Wetter den Fürstein mit den Schneeschuhen in Angriff zu nehmen. Wir sind vom Parkplatz Langis in Richtung Glaubenberg Passhöhe gelaufen und haben dann beim Schiessplatz die Schneeschuhe montiert. Auf dem Weg konnten wir ein Wiseli sichten, welches...
Publiziert von ᴅinu 1. Mai 2013 um 22:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
1 Tage 3:30↑700 m↓700 m   T4 L I WT4  
23 Mär 13
Musenalp über Bleikigrat-Rätzelen
Die Tour started gemütlich in Niederrickenbach. Ich merke, dass der Schnee gut trägt und verstecke meine Schneeschuhe hinter einem grossen Felsen. Schnell geht es links hinauf auf dem Normalweg zum Buochserhorn. Wie immer, wenn man am Bleikigrat ankommt und über Rätzelen auf die Musenalp steigen möchte biegt man hier nach...
Publiziert von burrito 23. März 2013 um 15:02 (Fotos:1)
↑1050 m↓1050 m   L  
23 Mär 13
Glattigrat (2198 m) Gemütlich
Das schlechte Wetter kommt von Westen. So hat der Stellenen das Nachsehen; die Wahl fällt auf den Glattigrat. Dani hat als Vorhut dort schon tags zuvor die Lage gecheckt und grünes Licht gegeben. In Niederrickenbach ist der Frühling auf dem Vormarsch. Die Temperaturen sind im plus Bereich und die Farben ändern sich: Weiss...
Publiziert von obsi 23. März 2013 um 21:09 (Fotos:24)
3:30↑630 m↓550 m   T1  
23 Mär 13
Randen: 3 Aussichtstürme + 1 Kantonshöhepunkt
Die bewaldeten Höhenzüge des Randen sind von einem weitläufigen Wegenetz durchzogen, das zu ausgedehnten Bike- und Wandertouren einlädt. Neben dem Hagen, mit 912 m höchster Punkt des Kantons Schaffhausen, gibt es noch einige andere, wenig markante "Gipfel". Touristisch interessant sind davon allerdings nur diejenigen, auf...
Publiziert von marmotta 24. März 2013 um 21:43 (Fotos:16)
3:00↑1180 m↓1180 m   WS+  
23 Mär 13
Träsmerenhöreli (2137m)
Nachdem das Träsmerenhöreli letzte Woche ganz unverhofft Besuch erhielt (klick), steuerte ich es heute ganz bewusst an. Die unauffällige Gratspitze zwischen Bisisthal und Hürital zählt nicht zu den grossen Skitouren der Region, beeindruckt aber durch ihre Lage am Fuss des prächtigen Wasserbergs und kann auch bei suboptimalen...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2013 um 12:56 (Fotos:13)
5:00↑1200 m↓1200 m   WS+  
23 Mär 13
Schiberg
Achtung: Wer die Tour diese Saison noch machen will muss sich auf stark ausgeaperte Bedingungen im unteren Teil gefasst machen! Motivation: Das Wägital wollte ich unbedingt mal im Winter besuchen. Mit dem ÖV ist das allerdings eher eine Herausforderung, da der Postbus nur bis zum Taleingang fährt (Innerthal Post). Man muss...
Publiziert von Schneemann 23. März 2013 um 20:55 (Fotos:22 | Geodaten:1)
3:15↑1140 m↓1140 m   WS+  
23 Mär 13
Rau Stöckli 2290m
Rau Stöckli - klein aber oho Berichte von diesem Hikr-Klassiker existieren bereits zu genüge, weshalb ich mich lediglich noch auf das Publizieren der Verhältnisse und Fotos beschränke. Auch heute wieder waren unzählige Skitourengänger unterwegs, die meisten jedoch mit Ziel Glatten. Für uns sollte es heute eine...
Publiziert von Bombo 24. März 2013 um 20:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
1 Tage 3:45↑1375 m↓1375 m   WS+  
23 Mär 13
Mutteristock 2294m + brouillard
Vendredi 22-03: grand beau temps pour ce sommet, bleu et bien de neige poudre pour l'hikers " xaendi " aujourd'hui temps moitié a couvert avec brouillard et une neige bien molle due au changement de temps annoncé. Plaisir d'être une nouvelle fois sur ce sommet et de le faire connaitre a des nouveaux amis. Sommes montée par...
Publiziert von Pere 25. März 2013 um 12:07 (Fotos:10 | Kommentare:1)
↑1250 m↓1250 m   WS  
23 Mär 13
Mattner First (2103m)
Nachdem es erneut etwas Neuschnee gegeben und der Wind gewirkt hatte, wurde verbreitet erhebliche Lawinengefahr prognostiziert. Auch das Wetter war nicht gerade das Beste, als wir um 7.30 Uhr beim Schwarzenbach aufbrachen. Den Meteorologen zufolge hätte es durchaus etwas besser sein sollen – vier Stunden später erhielten...
Publiziert von أجنبي 25. März 2013 um 20:00 (Fotos:26)
5:00↑1800 m↓1800 m   ZS-  
23 Mär 13
Ein Vormittag am Glatten (2515 m)
"Hallo Wach"-Tour in den Pulverschnee Der Glatten ist kein unbekannter Berg; ein früher Start ist daher angesagt, möchte man nicht in den Massen untergehen. Um 6:15 Uhr starteten wir vom Sahil (1155 m) in den zunächst noch bewölkten Morgen. Auf der üblichen Route stiegen wir durch den Ruosalper Wald ging's hinauf nach...
Publiziert von alpinos 29. März 2013 um 20:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)