Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑1200 m↓1200 m   T3 WT2  
23 Mär 13
Lochegg 1535m
Eine ziellose Frühlingswanderung. Das einzige Ziel war nicht auf den immer gleichen Wegen unterwegs zu sein. Ohne Planung gelang das aber nur teilweise. Auf einer Hirzliwanderung vor zwei Wochen war mir der Weg aus dem Niederurnertal nach Tschingel im Oberurnertal aufgefallen. Auf der Karte ist er nicht eingezeichnet und im...
Publiziert von justus 24. März 2013 um 10:55 (Fotos:28 | Geodaten:1)
4:00↑1060 m↓1060 m   WS-  
23 Mär 13
Parpeinahorn 2602 m - bei schönem Frühlingsschnee
Das Parpeinahorn am Schamserberg kann eigentlich kaum als eigenständiger Gipfel bezeichnet werden. Viel mehr ist er ein Trabant oder ein Ausläufer am Grat des stolzen Piz Beverin. Dennoch oder gerade auch deshalb bietet er eine prächtige, einfache Skitour, die sowohl bei feinem Pulverschnee im Hochwinter, als auch bei...
Publiziert von Ivo66 23. März 2013 um 16:06 (Fotos:24 | Kommentare:2)
4:45↑576 m↓581 m   WT3  
23 Mär 13
Sass de la Golp e Passo del San Bernardino
Le previsioni meteo non erano buone: nubi certe, forse una schiarita nella tarda mattinata, poi nuovo peggioramento; pericolo valanghe 3. Così si è deciso per un'escursione non troppo alta, per non finire in mezzo alle nubi ed zona aperta. La scelta è caduta sulla zona del San Bernardino, come spesso è già accaduto in...
Publiziert von Alberto C. 25. März 2013 um 21:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
6:00↑1460 m↓1460 m   WS-  
23 Mär 13
Piz Beverin... e il beveron !!!
Oggi avremmo dovuto recarci con il CAS Ticino in zona Engelberg. Un Rundtour di quelli belli aggressivi... La meteo un pò ballerina, il pericolo valanghe non proprio favorevole ha spinto il capogita ad annullare. Possiamo noi restare a casa in panciolle ? non sia mai detto... Krisesitzung venerdi a mezzogiorno, proposte,...
Publiziert von stellino 24. März 2013 um 18:33 (Fotos:27 | Kommentare:1)
↑550 m↓550 m   WT2  
23 Mär 13
Wannenspitz, 1970 m
Ralph und ich stiegen heute gemütlich von Furna Hinterberg mit den Schneeschuhen gegen Scära hoch. Die Wildschutz-Ruhezonen sollten in diesem Gebiet unbedingt beachtet werden...die Bussen bei Nichtbeachtung sind anscheinend recht "happig". Das Wetter hielt sich hervorragend, sonnig und mild. Schöne Sicht in den Rätikon und in...
Publiziert von roko 23. März 2013 um 16:15 (Fotos:9 | Kommentare:2)
5:00↑1250 m↓1250 m   WS+  
23 Mär 13
Piz Tomül 2946 - ein herrlicher Tag erwischt...
Piz Palü wegen zu unsicheren Wetterverhältnissen gestrichen...SCHADE - dafür erwischten wir einen herrlichen Tag am Piz Tomül...eine schöne Alternative! Der Weg ins Safiental zieht sich auch noch von Chur aus miteiner gefühlten Unendlichkeit auf der Holperstrasse bis zum Ausgangspunkt dem Turrahus P1694....
Publiziert von Nicole 25. März 2013 um 19:46 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:00↑577 m↓577 m   T2  
23 Mär 13
Auf den Rickhubel
AmSamstag den 23.03.2013 haben wir uns entschlossen, trotz schlechtem Wetter den Fürstein mit den Schneeschuhen in Angriff zu nehmen. Wir sind vom Parkplatz Langis in Richtung Glaubenberg Passhöhe gelaufen und haben dann beim Schiessplatz die Schneeschuhe montiert. Auf dem Weg konnten wir ein Wiseli sichten, welches...
Publiziert von ᴅinu 1. Mai 2013 um 22:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
1 Tage 3:30↑700 m↓700 m   T4 L I WT4  
23 Mär 13
Musenalp über Bleikigrat-Rätzelen
Die Tour started gemütlich in Niederrickenbach. Ich merke, dass der Schnee gut trägt und verstecke meine Schneeschuhe hinter einem grossen Felsen. Schnell geht es links hinauf auf dem Normalweg zum Buochserhorn. Wie immer, wenn man am Bleikigrat ankommt und über Rätzelen auf die Musenalp steigen möchte biegt man hier nach...
Publiziert von burrito 23. März 2013 um 15:02 (Fotos:1)
↑1050 m↓1050 m   L  
23 Mär 13
Glattigrat (2198 m) Gemütlich
Das schlechte Wetter kommt von Westen. So hat der Stellenen das Nachsehen; die Wahl fällt auf den Glattigrat. Dani hat als Vorhut dort schon tags zuvor die Lage gecheckt und grünes Licht gegeben. In Niederrickenbach ist der Frühling auf dem Vormarsch. Die Temperaturen sind im plus Bereich und die Farben ändern sich: Weiss...
Publiziert von obsi 23. März 2013 um 21:09 (Fotos:24)
3:30↑630 m↓550 m   T1  
23 Mär 13
Randen: 3 Aussichtstürme + 1 Kantonshöhepunkt
Die bewaldeten Höhenzüge des Randen sind von einem weitläufigen Wegenetz durchzogen, das zu ausgedehnten Bike- und Wandertouren einlädt. Neben dem Hagen, mit 912 m höchster Punkt des Kantons Schaffhausen, gibt es noch einige andere, wenig markante "Gipfel". Touristisch interessant sind davon allerdings nur diejenigen, auf...
Publiziert von marmotta 24. März 2013 um 21:43 (Fotos:16)