T5-
Oberwallis   T5- II  
31 Aug 14
Tochuhorn mt. 2648 cresta nord
Sabato abbiamo corso la Sommer Gomerlauf, mezza maratona in montagna, a Ulrichen in Val di Goms e cercavamo per oggi una salita non troppo distante da casa e con poco dislivello: abbiamo deciso per questa gita che avevamo visto su questo sito e che volevamo già fare da tempo; la descisione è stata buona. La salita prima su...
Publiziert von ALE66 31. August 2014 um 23:01 (Fotos:12)
T4
Oberwallis   T4  
20 Jul 12
Hübschhorn (3192m)
Schon wieder ein Wochenende mit durchzogenen Wetteraussichten. Nach einem letzten Studium der Vorhersagen lassen wir die Hochtourenausrüstung zu Hause – mit dem Monte Leone wird es vorerst mal nichts. Auf dem Simplonpass angekommen schauen wir mal, was sich heute machen lässt. Das Wetter ist gar nicht so schlecht, von den...
Publiziert von Daenu 25. Juli 2012 um 19:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 I  
5 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 2|4: Hübschhorn
Extra früh stellen die Angestellten des Hotels Monte Leone, nachdem wir den Chef davon überzeugen konnten, das Frühstück bereit - der Duft warmen Brotes steigt bis zu uns, welche wir in der obersten Etage logieren, auf.   Im noch schattigen, kühlen, Ambiente am Simplonpass, P. 1991, starten wir unseren letztlich...
Publiziert von Felix 19. November 2017 um 21:49 (Fotos:48)
Oberwallis   T4  
14 Aug 19
Hübschhorn 3191m
Schon lange ist mir diese Markante Felspyramide beim hochfahren auf den Simplonpass aufgefallen! Kein Wunder immerhin ist das Hübschhorn 3191 m hoch! Ob und wie hübsch es ist, wird sich noch zeigen ;-) Start ist beim Hotel MonteLeone auf dem Simplonpass auf 1991 m, vorbei am Rotelschsee Richtung Holiecht. Schon bald zweigt links...
Publiziert von piluhikr 15. August 2019 um 22:27 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
22 Jul 20
Glishorn 2525 - Fulhorn 2678 - Spitzhorli 2737
Questa bella e complessa escursione porta a conoscere una zona secondaria e poco frequentata delle montagne a Ovest del Passo del Sempione. Percorso vario, con molti saliscendi e decisamente impegnativo sia tecnicamente che per l’orientamento nella parte tra il Glishorn e lo Spitzhorli, ma anche ricchissimo di spunti...
Publiziert von apv 28. Juli 2020 um 21:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
17 Sep 20
Magehorn (2621 m ) Überschreitung
Heute steht mal wieder eine Tour ab Simplon-Pass, der zu Recht als "Mein schönster Alpenpass" bezeichnet wird, auf dem Programm. Wir fahren bis "Simplon Monte Leone", stellen das Auto auf dem dortigen Parkplatz ab und folgen der Beschilderung in Richtung Bistinepass. Zunächst geht es durch eine Senke, man verliert ca. 100 HM,...
Publiziert von Margit 26. September 2020 um 22:34 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T3+
Mittelwallis   T3+  
20 Okt 18
Ochsehorn : traversée de Visp au Simplon par le Nanztal
Très longue virée que j'avais en ligne de mire pour une belle journée d'automne depuis longtemps déjà. C'est un peu le clone de l'Augstbordgrat sur le versant opposé...Bon j'avoue que le départ de la gare de Visp reste dans les 2cas un peu compulsif mais la montée forestière est assez sympa avec les couleurs...
Publiziert von Bertrand 26. Oktober 2018 um 11:17 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT3  
23 Nov 23
Spitzhorli (2729 m)
Oggi con Matteo e Francesco tentiamo la prima uscita in ambiente innevato,la meta è una di quelle super gettonate,Spithorli. Giungiamo al passo del Sempione con il parcheggio assolato e questo non possiamo che esser felici, anche perchè la temperatura è sotto lo zero termico -4. A colpo d'occhio il percorso si presenta "...
Publiziert von Francesco 24. November 2023 um 09:23 (Fotos:48 | Geodaten:1)
T3
Oberwallis   T3  
21 Jul 12
Spitzhorli (2737m) und Tochuhorn (2661m)
Nach dem nächtlichen Regen ist es am Morgen trüb und nass, Nebelfetzen jagen über den Pass. Da der Wetterbericht für heute nicht viel anderes prophezeit beschliessen wir, einen Abstecher nach Domodossola zu machen. Anstelle von Nebel und Kälte gibt es sommerliche Wärme und viel Gelato :-). Als wir auf den Simplonpass...
Publiziert von Daenu 25. Juli 2012 um 19:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
9 Sep 12
Punta di Terrarossa o Wasenhorn
Era da un po' che volevo tornare sul Terrarossa. L'ultima volta, nel lontano 2005, avevamo beccato nebbia, di conseguenza panorama assente. Viste le ottime condizioni previste per il weekend decido di proporlo. Invito accettato, così partiamo in 5: Ale, Simo, Giovanni, Mambli ed io. Per le 9.00 siamo al parcheggio dell'Ospizio...
Publiziert von Marchino 11. September 2012 um 20:00 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
25 Jun 13
Visperterminen-Simplonpass
Ob ich Lust habe, ins Wallis zu fahren? Aber ja doch! Los geht es bei der Post Visperterminen. Wir wandern vorbei an der Talstation der Luftseilbahn, auf einem Pfad über Wiesen hinauf bis auf die Fahrstrasse. Nach einigen Metern zweigt ein breiter Waldweg ab, der, vorbei an unzähligen grossen Bildstöcken hinauf nach Giw...
Publiziert von Domino 1. Juli 2013 um 23:31 (Fotos:25)
Oberwallis   T3  
1 Aug 13
Staldhorn (2463 m) e Straffelgrat (2633 m) - anello dal Passo del Sempione
Oggi parto tardi a causa di un impegno in mattinata, mi metto in macchina direzione Val d'Ossola senza aver bene idea di dove andare. Arrivato in Ossola però noto grossi nuvoloni (non previsti) che coprono le cime più alte, quindi ad una ad una scarto le varie uscite della superstrada finchè non mi resta che andare al...
Publiziert von peter86 2. August 2013 um 23:26 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Oberwallis   T3  
4 Sep 13
Kleine Wanderung am Simplonpass
Auch einen Tag später geht noch nicht wirklich mehr für das Knie meines Bruders, also wieder etwas einfaches, kürzeres. Am Simplonpass werden wir fündig und entschliessen uns, auf das Spitzhorli zu gehen. Wir starten am Parkplatz am Simplonpass und lassen den wachsamen Adler aus Granit erstmal links liegen. Vom Parkplatz...
Publiziert von Frangge 11. September 2013 um 22:20 (Fotos:17)
Oberwallis   T3  
14 Jun 14
Über den Bistinen- zum Simplonpass
Mit der Hoffnung, im Wallis etwas beständigeres Wetter vorzufinden, starten wir in Visperterminen mit dem Aufstieg zum Gibidumsee. Trotz vieler Wolken scheint die Sonne und es macht uns bald einmal warm. Bei Giw herrscht rege Bautätigkeit, so dass wir am rechten Wegbort unseren eigenen Weg suchen, da der Wanderweg abgesperrt...
Publiziert von Domino 15. Juni 2014 um 21:07 (Fotos:15)
Oberwallis   T3  
3 Sep 16
Bistinepass - Sirwoltesattel
On this summer weekend, we decided to go to Simplonpass. We started the hike at 10:00am from Simplon Hospiz (currently closed), though hotel Monte-Leone would be better start. Follow the sign for Alpenpassenweg (#6). The trail first takes you down to Bielti and then starts the gradual uphill which gains about 300m till you turn...
Publiziert von tulika 4. September 2016 um 17:00
Mittelwallis   T3  
13 Okt 19
 Wyssgrat : Traversée du Nanztal du Simplon à Gspon
Somptueuse balade automnale entre le Simplon et la Vallée de Zermatt, je crois qu'on est prêts à la refaire chaque année...J'avais découvert le coin l'an passé en montant à l'Ochsehorn depuis la gare de Visp, mais ce genre de parcours XXL était un peu indigeste en version familiale. On trouve vraiment...
Publiziert von Bertrand 18. Oktober 2019 um 11:03 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
17 Jul 21
Glishorn : en traversée de Brig au Simplon
Magnifique traversée solitaire pour ceux qui préfèrent de loin la montée à la descente - c'est le cas de nous 3dont genoux et tendons commencent parfois à grincer avec le passage des années. Il y a finalement 3façons de résoudre le problème: - le ski, mais il va falloir encore un peu attendre...bon on a...
Publiziert von Bertrand 21. Juli 2021 um 11:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
11 Sep 21
Magehorn über dem Simplonpass
Im Simplongebiet gibt es viele kürzere Wanderungen, die auch bei kleinem Zeitbudget genüsslich und nicht überlaufen sind. So steige ich nach Umleitungs-, Baustellen- und Alpabzugverspätung bei der HaltestelleHospiz Niederalpaus und nehme den gut angelegten Zickzackweg zur Magelücke unter die Füsse. Die Heidelbeersträucher...
Publiziert von Kik 12. September 2021 um 21:59 (Fotos:11 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
22 Jul 23
FINALMENTE SPITZHORLI
Tempo non molto stabile, rinunciamo al fine settimana al Rifugio Marinelli Bombardieri e optiamo per una gita in giornata al Passo del Sempione per salire una delle cime che più ci hanno riempito i pensieri in questi anni post lockdown anche se ci stava una bella ciaspolata! Partenza all'alba, lasciamo i quasi quaranta gradi di...
Publiziert von Ricky e Lalla 29. Juli 2023 um 18:48 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
7 Okt 23
Maderhorn m. 2895
Oggi saliamo al Passo del Sempione e lasciamo l'auto nei posteggi dell'Ospizio a m 1998. Dopo i veloci preparativi partiamo, seguiamo i cartelli segnavia che indicano la salita al passo Maderlicke con destinazione Maderhorn m. 2895. La giornata è fredda e tira un leggero venticello, proseguiamo superando i prati ancora verdi...
Publiziert von dragonfly 7. Oktober 2023 um 22:42 (Fotos:39 | Geodaten:1)
T2
Oberwallis   T2  
22 Jul 12
Bistinepass und Gibidumpass
Zum Abschluss unseres Simplonwochenendes gönnen wir uns eine gemütliche Passwanderung. Vom Simplonpass geht es zuerst etwas abwärts zum Weiler Blatte, dann folgt der Aufstieg über den gleichmässig ansteigenden, schon von weitem gut sichtbaren Wanderweg durch die Flanke westlich des alten Hospizes. Nach einem Rechtsknick...
Publiziert von Daenu 25. Juli 2012 um 19:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
8 Aug 12
Spitzhorli - 2737 m.
Bei wieder einmal strahlendem Sonnenschein fuhr ich hinauf zum Simplonpass dem Ausgangspunkt meiner heutigen Gipfeltour. Es war die zweite Wanderung in diesem Sommerurlaub und ich suchte bei meiner Tourvorbereitung nach etwas für mich neu zu entdeckendes, was nach mehr als über 20 Wallis-Aufenthalten sich dann doch so langsam...
Publiziert von passiun_ch 2. September 2012 um 11:52 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
11 Aug 11
Passo del Sempione - Traversata Tochuhorn Spitzhorli Straffelgrat
Uscita estiva con i colleghi che, avendo poche occasioni per andare in montagna, vorrebbero fare gita non eccessivamente impegnativa con panorama ottimo. Mi studio questa traversata sulla cartina. I dislivelli mi sembrano abbordabili, i sentieri non difficili e il panorama penso sia ok, visto che dal Sempione si può ammirare...
Publiziert von Marchino 26. November 2012 um 11:39 (Fotos:27)
Mittelwallis   T2  
2 Aug 13
Giw - Heido-Suone - Bistinepass - Simplon
Eigentlich wollten wir zwei Senioren, Marianna und der Schreiber diese Tour schon am 16. Juni machen. Doch das Wetter spielte uns einen Streich und verschlechterte sich beim Aufstieg zum Gebidumsee zusehends. Wir sind dann doch noch nach Gspon gewandert. Dies nur vorneweg. Nun war also umso schöneres Wetter angesagt. Der Hitze...
Publiziert von Baeremanni 5. August 2013 um 16:04 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
5 Aug 13
Durchs Blumenparadies aufs Spitzhorli
Das letzte Mal war ich am 16. August 2009 auf dem Spitzhorli, damals zusammen mit meiner Frau und Tochter Sue. Heute bin ich wieder einmal mitJakob unterwegs. Er ist fünf Jahre älter als ich, aber immer noch top motiviert und konditionell stark. Was ich in meinem Bericht Spitzhorli - auch im Sommer ein Genuss geschrieben habe,...
Publiziert von laponia41 6. August 2013 um 09:59 (Fotos:27 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
3 Jul 14
Stockalperweg - Blumenparadies am Simplonpass
Es war einmal mehr eine kurzfristig angesagte Mehrzweckwanderung: Am einzigen Schönwettertag der Woche können wir doch nicht zu Hause sitzen! Für die SAC-Suonenwanderung vom 20. Juli muss ich dringend wissen, ob der Abstieg vom Sirwoltesattel schneefrei ist. Wie hat sich die Sommerflora am Simplon...
Publiziert von laponia41 4. Juli 2014 um 11:45 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Jul 14
Über den Bistinepass vom Simplon zum Gibidum
1. Tag: Simplon Dorf – Simplonpass Eigentlich hätten wir schon auf dem Simplonpass aus dem Postauto hüpfen können. Aber schliesslich wollen wir heute ja noch ein bisschen wandern und so starten wir nach einem stärkenden Kaffee in Simplon Dorf. Wir folgen zunächst ein Stück dem Stockalperweg, einem historischer Saumpfad,...
Publiziert von Mel 13. Juli 2014 um 19:33 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
19 Jul 14
SPITZHORLI (Vallese)
Premessa-------------Visto che le notizie meteo prevedono , sopratutto per domenica"tuoni ,fulmini e saette" su parecchi settori del arco alpino .... Inoltre, anche per sabato le notizie in tal senso, non sono fantastiche. Segnatamente per quanto riguarda le vallate poste sul versante Sud delle Alpi dove abito., le nubi e afa sono...
Publiziert von veget 21. Juli 2014 um 21:21 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Mittelwallis   T2  
27 Sep 14
Heido - die lange und schöne Community-Suonenwanderung
Weil ich in einigen Stunden schon wieder Richtung Vinschgau entschwinde, ist mein Bericht umgekehrt proportional zur Länge der diesjährigen Community Suonenwanderung. Das Wesentliche in Kürze: Route: Giw - Gibidumsee - Gibidumpass - Ochsenlägerhütte - Oberes Fulmoos - Pt. 2483 - Bistinepass - Blatte - Simplonpass...
Publiziert von laponia41 28. September 2014 um 16:51 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
27 Sep 14
Suonenwanderung zum fünften....
......ein Highlight unter anderem auch was das Wetter betrifft. Lange war die Teilnahme an der diesjährigen Suonenwanderung für uns unsicher. Doch im letzten Moment konnten wir uns dennoch bei Laponia41 anmelden. Als wir über den Busbahnhofplatz in Visp schlenderten, kam uns unverhofft ein grinsender, gut aussehender...
Publiziert von Baldy und Conny 29. September 2014 um 22:26 (Fotos:26)
Oberwallis   T2 WT2  
19 Mär 15
Staldhorn (2'463 m.s.m.)
Le previsioni meteo ci fanno scegliere il Vallese come destinazione in cui trascorrere il ponte di San Giuseppe. Il giovedì ci spostiamo quindi verso Saillon e visto che dobbiamo transitare dal Passo del Sempione tanto vale fermarci per una racchettata e sfruttare la giornata. Scegliamo lo Staldhorn come facile meta...
Publiziert von ale84 17. Juni 2015 um 05:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
19 Jul 16
Tochuhorn (2661 m)
Poco tempo a disposizione per cui gita breve e possibilmente al fresco e con panorami: Tochuhorn! Partiamo dal Passo del Sempione e seguiamo il percorso per lo Spitzhorli fino al piano dove si devia a destra e seguendo la cresta si raggiunge facilmente la vetta. ...e c'è dell' altro!!!
Publiziert von cappef 22. Juli 2016 um 11:18 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
4 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 1|4: Spitzhorli
Für vier Bergwandertage dislozieren wir ins Simplongebiet; sonniges Wetter ist angesagt - und unsere Unternehmungen richten wir im bereits im Planungsstadium nach den zu erwartenden Schneefällen während der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes am Alpenhauptkamm aus - die „Rechnung“ ging perfekt auf ;-)   Nach der...
Publiziert von Felix 17. November 2017 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
29 Jun 18
Via Stockalper 2/4 - von Brig zum Simplonpass
Der Simplonpass gilt als einer der schönsten und wichtigsten Alpenübergängen in der Schweiz. Schon die Römer benutzten ihn als Saumweg, aber erst Kaspar Stockalper im 17. Jahrhundert und später Napoleon bauten den Simplon großzügig aus, eben ein Alpenpass mit einer wechselvollen Geschichte. Der Stockalperweg von Brig über...
Publiziert von passiun_ch 13. Juli 2018 um 20:05 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
30 Jun 18
Via Stockalper 3/4 - vom Simplonpass bis Simplon-Dorf
Nach der doch recht anstrengenden ersten Etappe von Brig hinauf zum Simplon folgt mit der zweiten Etappe eine eher kürzere Wanderung von gut 3 Stunden. Am Nachmittag bleibt somit noch genügend Zeit Simplon Dorf zu erkunden - eben eine kulturelle Passwanderung. Mit der heutigen Etappe beginnt nun der gemütlichere Teil mit dem...
Publiziert von passiun_ch 13. Oktober 2018 um 10:38 (Fotos:46 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2 L I  
23 Jun 18
Von Ried-Brig übers Glishorn auf den Simplonpass
Der Aufstieg von Ried-Brig über Schratt und Mattenstafel aufs Glishorn ist lang und vor allem steil. Der Weg ist jedoch sehr gut und einfach begehbar. Ausser Trekkingschuhen braucht es hier keine weitere Ausrüstung. Vom Glishorn geht es dann nochmals aufwärts auf das Fülhorn. Der Weg ist gut markiert, jedoch zu Teil recht...
Publiziert von Sonja91 27. Juni 2018 um 11:21 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Oberwallis   T2  
26 Jun 18
Bistinepass (Sempione).
Sulla via tra Ticino e Ginevra, l' auto carica di panettoni del Peri di Verscio (spero non mi arrestino i doganieri per contrabbando, ah ah ah!), mi fermo al Passo del Sempione. Devo allenarmi, corto giro, perché le ore sono contate, per la mia vicina tre giorni sul Sentiero Alpino Calanca! Conosco molto bene il percorso,...
Publiziert von micaela 2. Juli 2018 um 21:36 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Oberwallis   T2  
11 Jul 18
Staldhorn (2462 m)
Avio manda invito per fare una gita, già fatta da me, cioè di salire al Tochuhorn dalla cresta est e discesa dalla cresta ovest. La cosa entusiasma tutti e con una mail ho avvisato di portare ramponcini e corda per ogni eventualità durante la salita dalla cresta est. Incontro come da copione e con due auto raggiungiamo il Passo...
Publiziert von cappef 16. Juli 2018 um 21:00 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
19 Jul 18
Spitzhorli mt.2729
Dedicata a Giancarla Questa semplice escursione, è la ripetizione,dell'ultima gita effettuata con lei il 18/06/2017. Ultimamente parlando di montagne.... con un gruppetto di amici, (finalmente ) concordiamo di fare un escursione.Propongo una meta "sconosciuta" a loro . A questo proposito lancio l'idea di salire allo...
Publiziert von veget 31. Juli 2018 um 15:50 (Fotos:32 | Kommentare:20 | Geodaten:4)
Oberwallis   T2  
11 Jul 19
Von Gspon über den Bistinepass zum Simplonpass
Vortag siehe: Von Gspon über den Wyssgrat (2886 m) aufs Simelihorn (3124 m) Laut dem Wetterbericht sollte es den ganzen Tag ziemlich bedeckt sein. So entschied ich mich für die Wanderung von Gspon zum Simplonpass. Gestartet bin ich am Hotel Alpenblick direkt neben der Seilbahn in Gspon (1893 m). Zunächst ging es auf...
Publiziert von Ole 2. August 2019 um 16:40 (Fotos:35)
Oberwallis   T2  
9 Aug 19
Rothwald - Mäderlücke - Mäderhorn (2900 m) - Monte Leone Hütte - Simplonpass
Das Simplongebiet ist immer für schöne Touren gut. Kein Wunder, dass sehr viele Leute zwischen Simplonpass und Monte Leone Hütte unterwegs waren. Bei meinem Aufstieg von Rothwald auf die Mäderlicke merkte ich davon aber nichts - ich begegnete keinem Menschen. Der Aufstiegsweg ist einfach und gut markiert. Nur zuoberst ist er...
Publiziert von johnny68 9. August 2019 um 21:25 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
20 Jun 20
Col du Simplon : De Brig à Gondo par le Stockalperweg [trailrun]
Rando-trail sans prétention sur les traces du célèbre Gondo Marathon. C'est du clé en main sur ce beau sentier historique remarquablement aménagé et qui ne cotoie que rarement la grosse route - les parties les plus sympas sont la remontée étonnament sauvage du ravin de la Saltine, et le final dans les gorges de Gondo avec...
Publiziert von Bertrand 22. Juni 2020 um 17:52 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
24 Jun 20
Via Stockalper
Bei herrlichem Sommerwetter eine Wanderung mit fantastischen Aussichten. Der Bergsommer steht in voller Blüte. Ausführlicher Bericht mit Fotos hier: /mt-monikateusch.blogspot.com/2020/06/via-stockalper.html Tour mit SAC Pilatus, Senioren Wandergruppe
Publiziert von Mo6451 25. Juni 2020 um 08:39 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
25 Jul 20
Spitzhorli (2737m)
Lasciata la macchina nell'ampio parcheggio prima dell'Hospiz nei pressi del passo del Sempione, attraversiamo la strada dirigendoci verso ovest. La completa mancanza di indicazioni relative alla nostra meta ci lascia un po spiazzati, così imbocchiamo una stradina asfaltata, all'incrocio svoltiamo a destra e continuiamo a seguirla...
Publiziert von Marco86 31. Juli 2020 um 17:22 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Jul 21
Aretzhorn (2680 m) - Spitzhorli (2729 m)
Le previsioni danno bel tempo al Sempione e decidiamo di andare a vedere per poi scegliere la gita in funzione della quantità di neve. Arrivati ad Engiloch guardiamo la possibilità di salire al Galehorn e poi decidiamo di proseguire fino al Passo del Sempione. La neve è scarsa e decidiamo di andare a fare l’ Aretzhorn e lo...
Publiziert von cappef 8. Juli 2021 um 18:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
24 Okt 21
Stockalperweg: von Gondo zum Simplonpass
Mal wieder eine kleine Wanderung in diesem wundervollen Herbst stand heute zur Debatte, wir sind ja fast nur noch mit MTB und Rennvelo unterwegs... Vor elf Jahren /www.hikr.org/tour/post24213.html(wie furchtbar schnell doch die Zeit vergeht) sind wir den Stockalperweg von Brig hoch zum Simplonpass gegangen und wollten schon...
Publiziert von Pfaelzer 25. Oktober 2021 um 10:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
2 Aug 22
Spitzhorli (2.729 m) - Südgipfel
Nur noch sehr wenige Wanderer kommen mir auf den ersten Metern in der Nähe des Simplonpass entgegen, danach ist die Bergkulisse wie leergefegt. Ich nutze die letzten Stunden Tageslicht, um mir noch einen Gipfel zu gönnen. Westlich der Passstraße mit dem markanten Hospiz erhebt sich breit das Tochuhorn, etwas unscheinbarer...
Publiziert von Riosambesi 7. August 2022 um 22:59 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
2 Aug 23
Tochuhorn (2.661 m) - ab Simplonpass
Die Trilogie der Wandergipfel über dem Simplonpass wird heute in den Wolken abgeschlossen. Nach Staldhorn und Spitzhorli ist jetzt nur noch das Tochuhorn fällig. Mit etwas Zeit und Ehrgeiz könnte man alle drei auf eine Tour legen, dann aber hat man keinen Grund mehr, nochmal zu kommen. Höchstens noch, um auf den Staffelgrat zu...
Publiziert von Riosambesi 5. August 2023 um 23:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
13 Aug 23
Straffelgrat (2633m)
Altra escursione in terra elvetica. partiamo dal parcheggio del Sempione e attraversiamo l' ormai consueto alpeggio di Hopsche, e seguiamo il sentiero in direzione dello Spitzhorli. Una volta arrivati a Undre Rossusee al cartello indicatore prendiamo la traccia a sinistra (non indicata sul cartello nè segnata ma ben evidente) che...
Publiziert von fabioadx 14. August 2023 um 20:56 (Fotos:31)
T1
Oberwallis   T1  
21 Mai 17
Stockalperweg : da Simplon Dorf a Simplon Pass.
BREVE CENNO STORICO : Il "Sentiero Stockalper" o "Stockalperweg" è una mulattiera voluta nel 1600 dal barone Stockalper per facilitare gli scambi commerciali, sull'asse : Briga - Domodossola valicando il Passo del Sempione. In epoca romana esisteva già un tracciato lungo questa direttrice, lavoro ideato nel 196 d.C...
Publiziert von GAQA 4. Juni 2017 um 18:35 (Fotos:16 | Kommentare:7)