T2
Emmental   T2  
7 Nov 20
Napf
Meine Herzdame wollte mit mir mal wieder auf den Napf. Wir entschieden uns für den Samstag als Tourentag, da weniger Wanderer als am Sonntag unterwegs sind - dachten wir. Die Wettervorhersage war gut. Die Aussicht oberhalb von 800 Meter soll ideal für eine Wanderung sein. Routenbeschreibung Schon früh am Samstag-Morgen...
Publiziert von joe 16. November 2020 um 14:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
16 Nov 19
Napf
Petite balade mi-automnale, mi-hivernale dans la région du Napf : le départ se fait de l'église de Menzberg (1016m), avec un chouette soleil et aucune référence à l'hiver, à part un froid un peu mordant. On suit la ligne de crête en passant d'abord par Schmittehubel (1073m), d'où on peut voir le sommet du jour et les...
Publiziert von gurgeh 17. November 2019 um 20:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 19
Huttwiler Sternwanderung auf den Napf, Silvester 2019
Wetterglück ist den Huttwiler SAClern beschieden, welche von verschiedenen Ausgangspunkten (im Norden, wie auch Fankhusgrabe,) zum traditionellen Treffen am Silvestertag zum Napf hochsteigen. Wir (mit Aschi und Turi zusammen) beginnen diese unsere Variante der Sternwanderung im noch schattigen, leicht frostigen,...
Publiziert von Felix 4. Januar 2020 um 20:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
26 Jan 20
Besuch (und Kontrolle des Fresstagebuchs) der Prinzessin auf dem Napf
Nach der Konsultierung der Meteos entschieden wir uns kurzfristig, doch etwas in der Nähe zu unternehmen - eine sonnige, erfreuliche, Wanderung auf den höchsten der uns nahen Napfhöger - mit Besuch der „Prinzessin“ sowie der Gedenkstätte des am Silvester 2011 auf einer gemeinsamen Wanderung verstorbenen Clubkameraden -...
Publiziert von Felix 27. Januar 2020 um 21:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
15 Apr 20
Napf Roundtour - Paradisli - Stächelegg - Napf - Oberänzi - Obergrossberg
Heute machen wir einen etwas ausgedehnteren Morgenspaziergang mit Artus. Meine Nachbarin äussert den Wunsch mal auf den Napf zu gehen. Der Morgen ist schon weit vortgeschritten. Trotzdem sage ich spontan, dass wir in dem Fall in einer halben Stunde losfahren. Gesagt, getan! Wie die Zeit vergeht! Ich dachte es sei noch nicht...
Publiziert von lynx 30. April 2020 um 08:40 (Fotos:34)
Emmental   T2  
24 Apr 20
Napf 1'406m samt Zugaben
Heute ging ein viele Jahre gehegter Wunsch endlich in Erfüllung: die Tour auf den ziemlich berühmten Napf ist geschafft. Ich liess mich leider immer wieder von Berichten über die angeblich langwierige Wanderung abhalten; die Wirklichkeit sieht so au, dass der Aufstieg nicht einmnal eine ganze Stunde dauert, man eine schöne...
Publiziert von stkatenoqu 30. April 2020 um 19:21
Emmental   T2  
16 Jul 20
Napf (1406 m) heute ohne Panorama
Heute will ich den Napf auf einer, für mich unbekannten Route besteigen. Zeitig stehe ich auf, düse mit dem Roller zum Bahnhof Langnau und viertel nach fünf kann ich beim Wolhusen Bahnhof losmarschieren. Gemäss Angabe dauert der Weg zum Napf 6h. Wenn ich immer dem Alpenpanoramaweg Nr.3 weiter folge, komme ich irgendwann mal...
Publiziert von beppu 17. Juli 2020 um 11:27 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Emmental   T2  
13 Okt 20
Napf
Unzählige Male war ich schon auf dem Napf, aber habe es noch nicht auf hikr vermerkt. Das wird sich nun ändern. Rundwanderung: In Hinter Ey (989 m) befindet sich ein Wanderparkplatz. Ein breiter aber nicht zu steiler Weg führt hinauf zur Alp Trachsel (1'156 m). Nun steil hinauf über Trachselegg zum nahen Tagesziel:...
Publiziert von joe 26. Oktober 2020 um 15:36 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 20
Jahresabschlusswanderung des SAC auf den Napf
Während andere - Einzelpersonen oder Kleingruppen - die Ausgangspunkte Ahorn, Hinter Ey, Mettlen, Parkplatz Änziwald oder Riedbad wählen, starten wir zu viert (leider verhindert ein Busausfall der VBZ die Teilnahme von Sabine) um 8 Uhr in Luthern Bad, bei bedecktem Himmel. Nach einer kurzen Strecke der Strasse entlang...
Publiziert von Felix 2. Januar 2021 um 18:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
14 Mai 21
Napf 1406 m - anello sui verdi colli
L'Emmental ha avuto per me un immediato richiamo alle immagini idilliache dell'infanzia, ai ricordi ancestrali dei bei paesaggi verdi, caratterizzati da bucolici colli fioriti, punteggiati da fattorie e villaggi abitati da persone felici. È il primo luogo in cui ritrovo sensazioni di completa tranquillità d'animo. Dopo il...
Publiziert von Michea82 15. Mai 2021 um 20:57 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
11 Jul 21
Napf, traversée nord-sud de Luthern Bad à Fankhaus
English version here Accessible sans difficulté de tous les côtés, il y a un nombre impressionnant d’itinéraires possibles pour accéder au sommet du Napf. J’y suis déjà monté et descendu trois fois, jamais par le même chemins, mais je n'avais pas encore fait la traversée nord-sud de Luthern Bad à Fankhaus, qui...
Publiziert von stephen 13. Juli 2021 um 18:51 (Fotos:8)
Luzern   T2  
20 Nov 19
Napf: aus dem Nebel an die Sonne und Schnee
Heute besteht der Reiz unserer Napfrunde (endlich) wieder einmal im Übergang von der trüben Nebelszenerie ans schönste Sonnenlicht und frisch (leicht) verschneitem Napf-Gipfelplateau.   Wir wählen wieder den kürzesten Zustieg; ab dem Parkplatz beim Hof auf Hinter Ey steigt der WW gleich richtig effizient an -...
Publiziert von Felix 20. September 2021 um 16:59 (Fotos:22)
Luzern   T2  
8 Sep 21
Alpenpanoramaweg im Doppelpack
Auf unserem Alpenpanoramaweg haben wir eine zwei Tägige Wanderung, mit Übernachtung auf dem Napf, geplant. Wir starten für die Etappe 14 und 15 in Wolhusen. Zuerst durch das grossflächige Dorf und dann erfolgt bereits die erste Steigung. Als diese erfolgreich gemeistert ist, wird der Weg seinem Namen wiedermal gerecht....
Publiziert von DanyWalker 4. Oktober 2021 um 11:53 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Emmental   T2  
11 Jan 20
auf dem Fürsteiwägli zum Napf - und im Nebel auf Hängst
Da die am Abend durchzuführende Vollmond -(Schneeschuh)-Club-Wanderung stattfindet, und Munggi13 bereits bei uns eingetrudelt ist, beabsichtigen wir, ihr in der Nähe eine kurze, doch schöne Runde aufzuzeigen - damit wird, wettermässig allerdings nichts … Unter einer dichten Nebeldecke laufen wir auf Mettlenalp...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2021 um 21:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
16 Apr 22
Napf
Wenn wir bergtaugliche Gäste aus dem Ausland empfangen dürfen, so wandern wir sehr oft zum Napf. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Wir fanden jedoch noch einen freien Stellplatz für unser Auto. Nun...
Publiziert von joe 13. Mai 2022 um 12:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
11 Jul 22
Grenzpfad Napfbergland
Eine geführte Wanderung vom Napf bis nach Marbach. Leider konnte aufgrund der Unwetterschäden der Emme die Unterkunft Kemmeriboden nicht benutzt werden. Das Hotel ist bis auf weiteres geschlossen. Somit konnte auch nicht die Etappen zum Brienzer Rothorn und der Abstieg zum Brünnig durchgeführt werden. Routenbeschreibung...
Publiziert von joe 6. August 2022 um 16:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
3 Sep 22
Napf von Luthern Bad
Endlich mal wieder eine öV-Tour. Start an der Endhaltestelle des Busses 282 (Luthern Bad, Dreilindenplatz). Das müsste meiner Information nach die dem Napf näheste öV-Haltestelle sein. Von dort entlang der Strasse bis Mittler Ey. Es gäbe auch einen Wanderweg, ich hatte es aber eilig. Von Mittler Ey ist der Wanderweg zum Napf...
Publiziert von dani_ 3. September 2022 um 22:51 (Fotos:8)
Luzern   T2  
24 Sep 22
Napf
Uns besuchen oft bergtaugliche Gäste auch aus dem Ausland, so gibt es immer noch Freunde, die noch nicht mit uns auf dem Napf waren. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Nun folgten wir dem Weg zu P.1037...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 14:40 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
22 Okt 22
Napf (1406)
Endlich auf dem Napf! Dieser Voralpenaussichtsgipfel stand schon lange als Kurztour für "so lala Wetter" auf unserer Pendenzenliste, aber wegen der langen Anreise wurde dann doch immer ein anderes Ziel vorgezogen. Gegen Abend war in den westlichen Voralpen gutes Wetter vorhergesagt und so machten wir uns von Luthern Bad zum Napf...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 15:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 22
erst feucht-nass, dann mit viel Sonne auf der traditionellen Napf-Silvester-Runde
Nachdem ich mich beim Bauern der Mittler-Ey vergewissert hatte, dass wir bei ihm unsere PWs abstellen dürfen, starten wir zur etwas längeren Runde auf den Napf - dem Besuch des Denkmals für das vor elf Jahren auf ähnlicher Strecke verstorbene Clubmitglied Ueli sei dies gern geschuldet … Die Schnelleren unserer Gruppe...
Publiziert von Felix 5. Januar 2023 um 21:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
16 Nov 22
aussergewöhnliche Napf-Touren: Einsatz gegen die abscheuliche Katzenaussetzung
Kaum hatte ich von WF erfahren, dass auf dem Napf drei junge Büsis ausgesetzt worden seien, nahm ich Kontakt mit der Kleintierpraxis Huttwil auf. Vor Ort setzte sich darauf Dr. med. vet. Marc Schneider sofort mit Tierschutz und einem nahen Tierheim in Verbindung; das Stellen von Fallen zum Einfangen der Katzen blieb vorerst...
Publiziert von Felix 9. Januar 2023 um 13:27 (Fotos:10)
Luzern   T2  
7 Jan 23
1. Napfbegehung 2023 - via Niederenzi, mit eisig-winterlichen Impressionen
Wir starten ab Hinter-Ey - mit erst nach Sonne aussehendem Wetter - über den beinahe trockenen Bachlauf der Luthern zum steilen, bald im Wald verlaufenden, Anstieg hoch zur Krete, welche in nördlicher Richtung zur Badegg verläuft. In entgegengesetzter Richtung halten wir im malerisch sonnendurchfluteten Wald aufwärts zur...
Publiziert von Felix 16. Januar 2023 um 21:17 (Fotos:23)
Luzern   T2  
12 Jul 21
Napf - erstmals mit Türkenbund-Sichtung
Wie uns Berti - welche von Adrian (beides Mitglieder des SAC Huttwils) diese überraschende Information erhalten hatte - kurz vorher dies übermittelte, halten wir heute auf einer unseren zahlreichen Napftouren Ausschau nach den exzellenten Türkenbund-(Lilien).   Das heute ausgesprochen schöne Sommerwetter passte...
Publiziert von Felix 18. Januar 2023 um 20:09 (Fotos:14)
Luzern   T2  
6 Mai 23
Napf - mit Meinradswanderinnen und weiteren Freunden
Aus aktuellem Anlass - SRF bi de Lüt: Wunderland(morgen Freitagabend, 23. Juni 2023, um 20.05 Uhr, wird die Etappe auf den Napf ausgestrahlt) - wieder einmal ein Bericht vom oft besuchten Napf. Die Mehrheit der Wandergruppe läuft bei guten Wetterverhältnissen in Luthern Bad los und marschiert (wahlweise links oder...
Publiziert von Felix 22. Juni 2023 um 21:43 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Luzern   T2  
4 Jul 23
Napf vom Bramboden aus
Nicole Berchtold, die Moderatorin von Fernsehen SRF, die letzthin mit 2 Wandergeissen den Napf überschritt, hat mich auf die Idee gebracht, diesem aussichtsreichen aber bergsteigerisch einfachen Gipfel auch einmal einen Besuch abzustatten. Auf dem Napf war ich erst einmal, vor Jahrzehnten mit meinem Vater. Heute war für diese...
Publiziert von johnny68 4. Juli 2023 um 21:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
23 Nov 23
Rundwanderung via Hängst (1372 Meter) und Napf (1408 Meter)
Der einzige sonnige Tag in dieser Woche nutze ich um über dem Nebel Sonne zu tanken. Diese Rundwanderung beginnt im Paradis(li) auf 776 Metern. Genau dort wo die Kleine Fontanne aus den waldigen Schluchten hervorkommt und sich den Weg neben der Fahrstrasse durch's Tal bis in die Kleine Emme bahnt. Der Weg führt vom Paradisli...
Publiziert von lynx 30. November 2023 um 14:34 (Fotos:27)
Luzern   T2  
31 Dez 23
Jahresabschluss des Clubs auf dem Napf
Etwas frisch ist’s, wie wir von Luthern Bad losziehen - doch vorwiegend sonnig. Auf P. 893 verlassen wir die Strasse und steigen auf einem Fahr-WW im Wald an und hoch zur Lichtung mit dem Hof Wisshubelhütte. Flach verläuft nun der Weg über dessen Wirtschaftsland zu P. 1016, hier tritt der WW wieder in den Wald ein....
Publiziert von Felix 4. Januar 2024 um 21:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
28 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Wolhusen - Napf 13|29
Die Etappe muss im Winter etwas anders verlaufen als in der offiziellen Routenplanung. Auf dem Napf kann nicht übernachtet werden, was die Etappe deutlich länger macht. Der nächste ÖV-Anschluss ist Luthernbad. So kommt eine Wanderung zusammen mit 23 km und über 7 Stunden Wanderzeit. Die mehr als 1.200 Höhenmeter machen...
Publiziert von Mo6451 29. Januar 2024 um 13:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
T1
Emmental   T1  
22 Okt 06
Napf
Randonnée de crête facile offrant des vues absolument magnifiques sur les Alpes bernoises et le Plateau. Depuis la gare de Langnau, il faut une demi-heure de bus environ pour monter à Lüderenalp. Le parcours, dans une vallée parsemée de très belles fermes, vaut le détour à ui tout seul. La route est sinueuse et...
Publiziert von stephen 23. Oktober 2006 um 20:04 (Fotos:4)
Emmental   T1  
28 Nov 06
Napf - eine Spätsommerwanderung
Schon wird spekuliert welche Schneehöhen denn in den ersten Dezembertagen in der CH anzutreffen sein werden - es scheint, dass einige Zeitgenossen ganz "kribbelig" sind, um ihre ersten Spuren förmlich zu "verewigen", in dieser Vergänglichkeit. Zu viert waren wir unterwegs, begannen in Romoos (Holzwegen - bei der...
Publiziert von Henrik 29. November 2006 um 09:45 (Fotos:1)
Luzern   T1  
1 Nov 07
Napf
Gemütliche Tour von Holzwegen auf den Napf. Ist mein Hausberg und ich bin öfters dort oben zu Gast. Heute aber mal auf einer neuen Route.Tolles Wetter, vom Nebel an die Sonne durch eine herrliche Landschaft.
Publiziert von bibu 2. November 2007 um 20:17 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Emmental   T1  
9 Jan 08
Napf 1408m
Kleines Verlegenheitstourli bei Mistwetter. Start etwas weiter als LuthernBad auf kleinen privaten PP bei 990müNN. auf der Nordseite. Ziemlich flott ging es hochwärts. Im oberen Bereich war der Weg unangenehm vereist.  Oben hab ich  mir das grandiose Panorama vorgestellt welches man hier normal hat und wieder...
Publiziert von markom 11. Januar 2008 um 19:05 (Fotos:5)
Emmental   T1  
23 Nov 08
Stapf zum Napf
Wenn mal wieder reichlich Schnee bis in tiefe Lagen liegt, muss man die Chance packen. Die tiefverschneite Landschaft ist sehr reizvoll und wenn der Schneefall gar noch anhält, kann man mal wieder die Schlechtwetter-Ausrüstung testen. Dummerweise publizert das SLF keine Messdaten zum Napfgebiet. Ich ging also...
Publiziert von Zaza 24. November 2008 um 12:15 (Fotos:13)
Emmental   T1  
25 Apr 09
Napf 1408m
Obwohl es noch genügend Schnee für eine Schneeschuhwanderung hat, wir aber nun wirklich genug Schnee gesehen haben, beginnen wir heute die Bergwandersaison mit dieser wunderschönen, nicht anspruchsvollen Frühlingswanderung auf den Napf.  Start in Holzwegen (oberhalb Romoos), Parkplatz bei der Kapelle....
Publiziert von api 26. April 2009 um 11:30 (Fotos:5)
Luzern   T1  
27 Mai 09
Napf 1408 m.ü.M - zum "Auslaufen"
Nach den heftigen gestrigen Gewittern und der damit verbundenen Nässe blieb uns zum definitiven Abschluss der Emmentaler Bergwanderwoche eine erst trübe, dann doch sonnigere "Auslaufwanderung" auf den naheliegenden Napf. Ausschlafen tat nach fünf anstrengenden Touren gut - und der bevorstehende harte und lange Arbeitstag liess,...
Publiziert von Felix 27. Mai 2009 um 20:49 (Fotos:8)
Luzern   T1  
15 Nov 09
Napf 1408m
Napf 1408m Nachdem mit der Samstags-Tour auf das Jänzi 1738m das Wochenende schon so schön begonnen hat, zog es uns am Sonntag gleich nochmals raus. Der Wetterbericht versprach für das Napfgebiet dank Föhn beinahe blauen Himmel und sowas muss man in diesen trüben Tagen einfach mitnehmen. Zuerst...
Publiziert von dominik 16. November 2009 um 11:01 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Emmental   T1  
3 Mai 09
Napf
Der Napf mit seinen vielseitigen Wanderwegen bildet eine gute Möglichkeit, sich nach der Winterpause wieder ein bisschen mit den Wanderschuhen anzufreunden. Leider war es Anfangs Mai noch etwas frisch und mit Weitsicht war auch nichts zu wollen. Schade, wahrscheinlich sieht man von keinem Gipfel zentraler über die...
Publiziert von Mel 2. Mai 2010 um 01:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
19 Mai 07
Napf 1408m, mit Meringue fast so gross wie eine Pizza
Was soll man schreiben, wenn einem eine riesen Meringue nicht mehr aus dem Kopf geht, wenn dies quasi das einzige ist welches noch in Erinnerung bleibt... Die Napfregion war uns bisher eigentlich unbekannt, dennoch waren diese sanften " Hügeli" immer wieder ein Thema. An einem schönen Frühlinstag sind wir von Fankhaus...
Publiziert von Baldy und Conny 4. Oktober 2010 um 19:49 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Luzern   T1  
13 Nov 11
Napf
Sonne ... Sonne .. Sonne!Danach haben wohl die meisten Wanderer gelechzt! Mindestens kam es meinen Eltern so vor. Zur Mittagszeit waren die Parkplätze in Holzwegen schon praktisch alle besetzt! Mami und Papi haben mich in den Babybjörn gepackt und sind ziemlich zügig losmarschiert. Des einen Freud des anderen Leid: Die...
Publiziert von Murmeliam 16. November 2011 um 17:03 (Fotos:7)
Luzern   T1  
6 Nov 10
Der einfachste Weg auf den Napf
DerNapfhat eine Form wie ein Tintenfisch. In der Mitte der Körper des Tintenfisches und rund herum viele Arme. Auf jedem Arm führt ein Wanderweg zum Mittelpunkt, demNapf. Dies sollte die letzte Wanderung dieses Jahres sein. Eine kurze, gemütliche Wanderung mit einer ebenso gemütlichen Beiz auf dem Weg. Und so machten wir...
Publiziert von ᴅinu 25. Mai 2013 um 16:14 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
22 Jul 13
Über den Napf...
Mit meinen beiden Kindern suchte ich nach einer angepassten 2Tageswanderung mit Übernachtung. Die Tochter gab gar in Poseiealben an, dass solche Unternehmungen zu den schönsten Erlebnissen in ihrem bisherigen Leben zählen...was will man also mehr...auf geht's! Der Napf befindet sich nahe meiner Heimat und besuchte ich...
Publiziert von Ka 4. August 2013 um 14:07 (Fotos:18)
Emmental   T1  
19 Okt 14
Ab in Napf. Der Emmentaler Klassiker
Wiedermal eine Wanderung die schon lange auf meiner Liste steht. Nicht unbedingt der Napf, aber eine Wanderung im Emmental. Sucht man im Internet nach einer schönen Wanderung in diesem Gebiet, wird einem schnell mal Lüderennalp - Napf - Mettlenalp angepriesen. Die schönste im Emmental heisst es gar. Sozusagen die "Miss...
Publiziert von DanyWalker 29. Oktober 2014 um 14:57 (Fotos:14)
Luzern   T1  
6 Mai 16
Sur le Chemin panorama alpin : Quinzième étape, de Wolhusen au Napf
English version here Depuis Wolhusen, le Chemin panorama alpin dit adieu à la Suisse centrale pour grimper jusqu'au sommet plat du Napf (1408 m), avant de redescendre vers l'Emmental et de poursuivre sa route vers l'ouest en direction des Préalpes bernoises et fribourgeoises. Il faut deux bonnes journées de marche pour...
Publiziert von stephen 11. Mai 2016 um 19:30 (Fotos:11)
Luzern   T1  
28 Apr 19
Napf, Ende April 2019: zurück in den Winter
Auch wenn’s im und ums Haus Wyssachen - Kappelhüsli immer mehr als genug Arbeiten zu erledigen hat - auch bei suboptimalem Wetter muss man|frau sich wandermässige Bewegung verschaffen … So auch heute; wir wählen wieder einmal den recht nahe liegenden Napf aus, um in relativer Kürze doch einige Höhenmeter...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2020 um 11:33 (Fotos:19)
Luzern   T1  
12 Jan 19
Napf - mit Besuch des neuen Arm- und Fussbades in Bad Luthern
Bei noch leichtem Blau am wolkenverzierten Himmel starten wir in Luthern Bad zur Rundwanderung über den Napf über verschiedene nördlich ausgerichtete Routen. Hübsch eingeschneit zeigen sich die Uferpartien der Luthern, an welcher entlang wir taleinwärts erst auf gut erkennbarem Weg, gelegentlich im Wald, schliesslich...
Publiziert von Felix 23. Januar 2020 um 14:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
2 Sep 21
zweimal Napf: erst mit dem kranken Napfbüsi runter, dann nach Tierarztbesuch wieder hoch
Dutzendmale waren wir (war ich grad in der letzten Zeit zusätzlich) auf dem Napf; dabei hatten wir viele Begegnungen mit Mr Finley. Dessen Schnupfen schien sich stets zu verschlechtern - so dass in mir das „Projekt“ heranreifte, die Katze nach Hinter-Ey hinunter zu tragen, mit ihr zum Tierarzt in Huttwil zu fahren, und...
Publiziert von Felix 16. September 2021 um 20:51 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Luzern   T1  
21 Dez 21
grandios: frostig-sonnig, auf den Napf - mit Besuch von (heute) drei Katzen
Einen famosen Napftag können wir heute einziehen - mit derart vielen tollen Fotosujets, dass wir doch beträchtlich mehr Zeit aufwenden, um ihn zu erreichen … Bereits in Hinter Ey scheint die Sonne; und nach kurzem steileren Aufstieg ab dem Hof und durch den Wald, beginnt unter halb der Alp Trachsuegg bereits das...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2021 um 20:24 (Fotos:23)
Luzern   T1  
31 Dez 21
Jahresabschlusswanderung SAC Huttwil: Menzberg - Napf
Noch ist’s leicht frisch, wie wir im noch schattigen Menzberg, Bushaltestelle Dorfplatz, auf der Strasse am Kurhus vorbei und dann zum Wäldchen hochlaufen. An dessen Rand beginnt nun die längere, gemütliche Höhen- und Hügelwanderung. Nun von der Sonne gewärmt, legen wir bei prächtigen Wetterverhältnissen die...
Publiziert von Felix 6. Januar 2022 um 15:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)