Napf 1'406m samt Zugaben
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ging ein viele Jahre gehegter Wunsch endlich in Erfüllung: die Tour auf den ziemlich berühmten Napf ist geschafft. Ich liess mich leider immer wieder von Berichten über die angeblich langwierige Wanderung abhalten; die Wirklichkeit sieht so au, dass der Aufstieg nicht einmnal eine ganze Stunde dauert, man eine schöne Runde machen kann und in einem vorzüglich schönen Wandergebiet unterwegs ist. Zudem kann man sich vom Gipfel und von der Rundwanderung im Abstieg am herrlichen Panrama der Berner Alpen erfreuen.
Start vom (geschlossenen) Restaurant Mettlenalp, von wo der gut angelegte Wanderweg rasch hinauf auf das Gipfelplateau meines heutigen Gipfelziels führt. Es gibt hier zwei Triangulationspunkte, wobei der südliche laut Tafel an der Innenseite auf 1'407.62 m liegt. Hier steht man also auf dem höchsten Punkt des Napf und kann die wunderschöne Landschaft bewundern. Mit ein bisschen Glück ergattert man auch noch ein Plätzchen auf einer Bank, ohne die Mindestabstandsregeln in Coronoviruszeiten zu verletzen.
Hier war natürlich eine längere Pause eingeplant, ehe ich auf der rauhen Zufahrtststrasse hinunter nach Stächelegg wanderte. Die beiden Punkt 1'354m und 1'348m bei Änzilegi nahm ich natürlich mit, ebenso den Punkt 1'288m, ehe ich der Alpstrasse hinunter ins Tal und zu meinem Auto folgte.
Start vom (geschlossenen) Restaurant Mettlenalp, von wo der gut angelegte Wanderweg rasch hinauf auf das Gipfelplateau meines heutigen Gipfelziels führt. Es gibt hier zwei Triangulationspunkte, wobei der südliche laut Tafel an der Innenseite auf 1'407.62 m liegt. Hier steht man also auf dem höchsten Punkt des Napf und kann die wunderschöne Landschaft bewundern. Mit ein bisschen Glück ergattert man auch noch ein Plätzchen auf einer Bank, ohne die Mindestabstandsregeln in Coronoviruszeiten zu verletzen.
Hier war natürlich eine längere Pause eingeplant, ehe ich auf der rauhen Zufahrtststrasse hinunter nach Stächelegg wanderte. Die beiden Punkt 1'354m und 1'348m bei Änzilegi nahm ich natürlich mit, ebenso den Punkt 1'288m, ehe ich der Alpstrasse hinunter ins Tal und zu meinem Auto folgte.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare