T5
Schwyz   T5 II  
14 Apr 13
Frühlingserwachen am Urmiberg (Bützi, Stockflue, Zünggelenflue)
Höhepunkt der Tour war für mich zweifellos die Zünggelenflue. Bützi und Stockflue kannte ich bereits vom letzten Sommer - einzig der direkte Aufstieg vom Hüttli zum Gipfel hatte noch den abenteuerlichen Reiz des Unbekannten. Die Zünggelenflue ist vermutlich die wildeste und einsamste Gegend im ganzen Rigi-Gebiet....
Publiziert von Fico 16. April 2013 um 00:25 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
15 Apr 13
Stockflue - After-work-tour
Das Zürcher "Sächsilüüte" beschert mir einen halben freien Tag. Da ich als Schneemann nicht zuschauen möchte wie die Zürcher meinesgleichen öffentlich verbrennen (barbarische Sitten!), flüchtete ich in die Berge zu den beiden Felsklötzen Bützi & Stockflue. Ich startete am späten Nachmittag vom Bahnhof in Brunnen...
Publiziert von Schneemann 16. April 2013 um 00:42 (Fotos:16)
Schwyz   T5 II K1  
25 Apr 13
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte...
Ein Bericht über einen fast schon frühsommerlichen Saisonbeginn hoch über dem Vierwaldstättersee. Für Donnerstag ist fantastisches Frühlingswetter angesagt und da der Bericht für das Wochenende nicht allzu rosig ausschaut, beschliesse ich trotz Terminen am Morgen und Abend, den Nachmittag für eine kleine Wanderung zu...
Publiziert von jfk 26. April 2013 um 20:05 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Schwyz   T5 II  
4 Jun 13
Bütziflue, Stockflue
Endlich schöneres Wetter angesagt, ja der Berg ruft. Bergfreund Werni konnte sich auch kurzfristig loseisen und so fuhren wir nach Brunnen um uns die so viel beschriebenen Bütziflue und Stockflue anzuschauen, rsp. natürlich auch zu berühren. So sind wir um 10 Uhr bei der Talstation der Urmibergbahn gestartet. Zuerst zeigten...
Publiziert von shuber 4. Juni 2013 um 22:50 (Fotos:52)
Schwyz   T5 II  
8 Jun 13
Rigi Ost: Stockflue - Zünggelenflue
Wenn in den Bergen noch Schnee liegt ist der Moment gekommen, die alten Projekte in tieferen Lagen endlich einmal anzugehen. Der Aufstieg über Bützi und Stockflue war eines davon. Dank Hikr wurde ich zudem noch auf die Zunggelenflue aufmerksam. So kamen wir zur Eröffnung der Sommersaison immerhin auf drei Gipfel. Mit dem...
Publiziert von Rhabarber 8. Juni 2013 um 23:26 (Fotos:10)
Schwyz   T5 II  
26 Jun 13
Rigi Hochflue (1699m) via Südwand
Die Rigi Hochflue bildet sozusagen das Eingangstor ins Alpinwandermekka "Zentralschweiz" und bietet gemeinsam mit den kleinen Brüdern Bütziflue und Stockflue Kraxelspass par excellence ("Flue-Trilogie"). An diesem Gipfel oberhalb von Brunnen habe ich mir meine ersten Alpinwandersporen abverdient und kehre immer wieder gerne...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2013 um 12:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
30 Jun 13
Kraxel-Klassiker am Vierwaldstättersee- Heute in extrem nassem Terrain
"Beim Abstieg bekamen wir die gnadenlose Hitze zu spüren" schrieb ich auf den Tag vor einem Jahr, als Ursula und ich nach einem tollen Hikr-Treffen vom Säntis zur Schwägalp abgestiegen sind. Momentan werden wir vom Wetter ja nicht verwöhnt. Für heute war jedoch eine Wetterbesserung versprochen, die eine kleine Unternehmung...
Publiziert von alpstein 30. Juni 2013 um 19:43 (Fotos:32)
Schwyz   T5 II  
1 Jul 13
Bützi - Stockflue
Kein Wunder, hat es so viele Hikr. Einträge von dieser Tour, denn sie ist, wie soll ich sagen, kurz und genussvoll mit herrlichen Tiefblicken, und nach dem Gipfel eine Beiz mit wunderbarem Panorama. Von der Talstation der Urmibergbahn sind wir über Dörfli und Chräjen bis zum Beginn des weiss/blauen Weges. Dieser führt...
Publiziert von Pit 1. Juli 2013 um 19:19 (Fotos:50 | Kommentare:15)
Schwyz   T5  
30 Jun 13
Plan B, dank SBB - Tag 1
Am Freitag war ich mit Queribus noch im Schnee, heute möchte ich das Tessin unsicher machen. Nachdem mit der Hüttenwart der Gesero-Hütte einen Korb gegeben hatte, wollte ich es mit dem Poncione d'Alnasca versuchen, zu dem ich eine besondere Beziehung habe. Mit 10 Minuten Verspätung verlässt mein Zug Luzern. Als wir dann...
Publiziert von TomClancy 3. Juli 2013 um 23:10 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
14 Sep 13
Stock- und Rigi Hochflue (1137m und 1698m)
Ich war heute hin und hergerissen, was ich mit diesem Samstag anstellen sollte. Die Freundin hat die Bänder gerissen, natürlich beim Wandern. Mein Tourenpartner hat eine Entzündungplage an der Ferse. Der SAC hat eine Klettertour im Jura abgesagt, wegen der Regenvorhersage...Grübel-grübel... Ich war voll Tatendrang aber...
Publiziert von burrito 14. September 2013 um 17:39 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Schwyz   T5 II  
7 Jan 14
Bütziflue - Stockflue - Ostgrat Rigi Hochflue
Der Klassiker wurde in hikr bereits im Dutzend ausführlich beschrieben. Mit Frühlingsgefühlen im trockenen und warmen Fels auf Bützi- und Stockflue. Im Ostgrat fauler Schnee, Steigeisen und Pickel angenehm. So lässt sich die permanente Ausrutschgefahr etwas eindämmen.
Publiziert von beatfox 8. Januar 2014 um 08:46 (Fotos:5)
Schwyz   T5 II  
23 Feb 14
Stockflue - Alle Jahre wieder
Wenn eine kurze Nachmittagstour drinn ist, dann sind Bütziflue (917 m) und Stockflue (1137 m) eine hervorragende Option. Dank der geringen Höhe und dank der Südseite kombiniert mit der Abstrahlung des Vierwaldstättersees ist der Aufstieg fast immer schneefrei und selbst im Winter unglaublich warm. Auch heute bin ich teils im...
Publiziert von Schneemann 23. Februar 2014 um 23:31 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Schwyz   T5 II  
15 Jun 14
Bütziflue / Stockflue
Die Wettervorhersage für diesen Tag war nicht besonders gut aber zum Glück blieben wir vom Regen verschont. Die Route muss ich hier nicht gross beschreiben da es schon viele Berichte darüber gibt.   Es war unser erster (gefühlter) T5 daher eine gewisse Herausforderung für einen Sonntag Morgen.   Die...
Publiziert von PfiZi 17. Juni 2014 um 12:37 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Schwyz   T5 II  
17 Jun 14
Bützi & Stockflue kurz und knackig
Bützi und Stockflue kurz und knackig. Nach vielen Flachland- und Jurawanderungen sucht ich etwas neues und schnell erreichbares in den Voralpen. Auf Swiss Map online bin ich fündig geworden. Eine Alpinwanderroute am Urmiberg (Brunnen SZ), weckte mein Interesse. Nach weitere Recherchen bei hikr.org wurde klar, diese Tour ist...
Publiziert von Mutz 21. Juni 2014 um 18:46 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
18 Jul 14
Bütziflue und Stockflue
Einmal ist immer das erste Mal. Heute war es das erste Mal, dass ich ein T5 erfolgreich absolviert habe. Mit einem Ziel, dass ich schon lange auf meiner Liste hatte, die Bütziflue und die Stockflue. Vom Bahnhof Brunnen folge ich dem schlecht markierten Wanderweg über die Muotha und dann aufwärts Richtung Chräjen. Die Hitze...
Publiziert von Mo6451 18. Juli 2014 um 17:02 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Schwyz   T5 II  
1 Aug 14
Wieder mal Bützi und Stockflue, dazu Vitznauerstock
Viel neues kann man über diese Gipfel nicht mehr berichten. Wir entschieden uns heute für dieses Gebiet, da es einige Varianten bietet und sich so gut eignete für die labile Wetterlage. Sicher wollten wir mal die Bützi / und Stockflue mitnehmen. Dank der schwülen Witterung vermochte der Boden seit gestern nicht gross...
Publiziert von Fraroe 1. August 2014 um 21:52 (Fotos:17)
Schwyz   T5 II  
11 Jul 15
Bützi, Duume und Rigi Hochflue O-W Überschreitung
Schon lange wollte ich auf diesen Top Aussichtsberg um mir den wahren Innerschweizer Überblick zu verschaffen! Wenn schon, dann schon erst recht, und so hängen wir alle drei Alpinwanderkraxelrouten aneinander. Verhältnisse / persönliche Eindrücke Route allsamt super markiert und kann nicht verfehlt werden. Sie erfordert...
Publiziert von MicheleK 11. August 2015 um 01:50 (Fotos:16)
Schwyz   T5 II  
24 Okt 15
Zum Saisonende: Rigi Hochflue mit Bützi- und Stockflue
Ich hatte den Drang, vor Saisonende nochmal etwas "Schwieriges" zu unternehmen. Da der Wintereinbruch teilweise schon stattgefunden hat, war es gar nicht so einfach, noch ein gutes Ziel zu finden (wbw-Weg, noch nicht schneebedeckt, lohnendes Ziel). Nach langem Herumgeklicke auf map.geo.admin und Hikr konnte ich dann meine beiden...
Publiziert von mst 27. Oktober 2015 um 16:51 (Kommentare:3)
Schwyz   T5 II  
26 Mär 16
Bütziflue und Stockflue - Frühjahrs-Kraxel-Klassiker
Wandern möglichst ohne Schneekontakt war für heute die Devise. Wo könnte man dies um diese Jahreszeit nördlich der Alpen besser, als an den Südhängen vom Vierwaldstättersee. Wenn dann Fraroe's Franz noch die Wolken der Niederschlagszone just zu unserer Ankunft am Himmel abräumen lässt, was will man mehr. Rösly konnte...
Publiziert von alpstein 26. März 2016 um 18:45 (Fotos:45 | Kommentare:10)
Schwyz   T5 II  
10 Apr 16
Bütziflue und Stockflue
Geplante Tour: von Brunnen via die Bütziflue und Stockflue auf den Urmiberg Route: Vom Parkplatz bei der Talstation der Luftseilbahm welche auf den Urmiberg führt sind wir gestartet. Auf einem gut angelegten Weg geht es vorbei an riesigen Bärlauchfeldern hoch gegen das Heimetli Stöck. Auf der Fahrstrasse geht es nun...
Publiziert von Hudyx 10. April 2016 um 21:26 (Fotos:28)
Schwyz   T5  
8 Mai 16
Stockflue und Rigi Hochflue
Ein weiteres Mal der Frühjahrs-Klassiker am Vierwaldstättersee Ein Geheimtipp ist die Drei-Flue Tour über Brunnen wahrlich nicht mehr (über 100 (!) Hikr-Einträge zur Stockflue). Doch schön ist die Wanderung alleweil! Schmale Wanderweglein, immer wieder mit kurzen, teils auch ein wenig exponierten, aber immer...
Publiziert von Delta 10. Mai 2016 um 21:13 (Fotos:5)
Schwyz   T5 II  
21 Mai 16
Bützi-, Stock- und Rigi Hochflue und der Vitznauerstock als Zugabe - von Brunnen nach Vitznau
Es waren vor allem die zahlreichen Berichte von Alpstein, durch die ich auf Bützi- und Stockflue als ideale Ziele für den Beginn der Wandersaison aufmerksam wurde. Doch erst der noch recht aktuelle Bericht von MicheleK, der in seiner Tour danach noch die Hochflue angefügt hatte, machte mir so richtig Lust, es einmal selbst...
Publiziert von dulac 29. Mai 2016 um 20:40 (Fotos:54 | Kommentare:6)
Schwyz   T5  
11 Dez 16
Bützi (circumenting Stockflue)
A quick climb of Bützi and ascent to the ridge (skipping Stockflue) and then down to Goldau. The descent from Bützi was delicate, in contrast to the ascent which was steep, but essentially just walking. The first section of the descent was on a steep rock secured with steel cables. There were plenty of good...
Publiziert von olethros 11. Dezember 2016 um 15:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
8 Apr 17
Im Reich der Flühe: Bütziflue (916m), Stockflue (1136m) und Gotterli (1395m)
Sommer oder Winter, Gras oder Schnee, Fels oder Eis? Diese Fragen haben sich für das traumhaft schöne Wochendende geradezu aufgedrängt (Bem: Das war noch bevor der Winter wieder zurückkam). Nach einigem Hin- und Her entschied ich mich, zwei Etagen runter zu schalten, und den warmen Sonnenschein bei Wanderungen in tieferen...
Publiziert von Chrichen 30. April 2017 um 23:04 (Fotos:69 | Kommentare:5)
Schwyz   T5 II  
7 Apr 17
Rigi Hochflue via Hochflueplatten
Ich folge den Wegweisern und gelange über Chräjen bald zum Alpinwanderweg, der über das Bützi und die Stockflue führt. Der Aufstieg ist schweisstreibend und auf dem Bützi lege ich erst mal eine Pause ein. Der Abstieg vom Bützi durch die Felsen ist nicht ganz einfach, aber dank den Drahtseilen im oberen Teil (Bild) und...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:26 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
31 Okt 17
Bützi & Stockflue
Gester wollten wir in Libingen etwas Nagelflueh klettern. Der Flueh war jedoch dermassen spröde, das wir nur die Technik vom abseilen verfeinern konnten. Dies jedoch einen ganzen Nachmittag lang. Beim Versuch zu klettern wurde mein Kollege noch fast von einem Stein erschlagen, zum Glück schaute ich noch rechtzeitig nach oben. So...
Publiziert von maenzgi 4. November 2017 um 22:14 (Fotos:11)
Schwyz   T5 II K1  
15 Apr 18
Bütziflue & Stockflue
Heute ist es soweit: Ich habe mir vorgenommen, seit langem wieder einmal auszuschlafen :-D Als mögliche Tour um die Mittagszeit kam mir spontan die Bütziflue & Stockflue in den Sinn. Parkieren darf ich für 5.- bei der Talstation der Urmiberg Seilbahn. Nach einer kurzen Quartierstrasse geht es rechts weg. Neben dem...
Publiziert von ᴅinu 15. April 2018 um 19:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
28 Apr 18
Bützi, Stockflue und Rigihochflue via Ostgrat
Bereits einmal war ich mit einem Freund auf dem Bütziflue & Stockberg. Ich wusste nach der Tour, ich werde wieder kommen, denn es ist schönstes Kraxelgelände bis im II Grad. Der Schnee sollte mittlerweilen weitestgehend weggeschmolzen sein nach diesem warmen April. Das ist auch nötig, den wir wollten diese Mal noch die...
Publiziert von maenzgi 29. April 2018 um 09:53 (Fotos:21)
Schwyz   T5 II  
8 Jun 19
Bützi-,Stock und Rigi Hochflue zum 2,5x
Einleitung: Bereits einmal habe ich diese gesamte Tour gemacht. Hier der Link für weitere Fotos. Bützi, Stockflue und Rigihochflue via Ostgrat Erneut ging ich mit einem T5 Neuling los. Deshalb entschied ich mich wieder für diese Tour. Ich wollte den Schneekontakt vermeiden, was dieses Mal sogar komplett ging. Die...
Publiziert von maenzgi 10. Juni 2019 um 20:34 (Fotos:23)
Schwyz   T5 II  
24 Feb 20
Bütziflue und Stockflue
Heute waren Temperaturen bis 18° angesagt. So dachte ich mir ich könnte einmal mehr eine Kraxeltour auf die Bütziflue und die Stockflue unternehmen. Fast jedes Jahr unternehme ich diese Wanderung immer wieder gerne. Allerdings war ich noch nie im Monat Februar dort oben. In diesem schneearmen Winter war dies jedoch kein Problem...
Publiziert von chaeppi 24. Februar 2020 um 18:34 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Schwyz   T5 II  
10 Sep 20
Bütziflue, Stockflue und Rigi Hochflueplatten Südroute
Einleitung: H. und S. wollten auf die Rigi Hochflue. Da ich diese Tour schon 2x gemacht habe, war ich anfangs nicht so begeistert darüber. Zudem war ich psychisch nicht so auf der Höhe. Zum Glück liess ich mich von den beiden jedoch umstimmen. S. schickte mir einen Bericht von den Hochflueplatten. Ich fragte ihn noch ob...
Publiziert von maenzgi 23. September 2020 um 14:51 (Fotos:15)
Schwyz   T5 II  
5 Apr 21
Vor dem Wintereinbruch: Bützi und Stockflue ob Brunnen
Bützi und Stockflue stehen schon seit langem auf meiner Projektliste. Aufgrund der niedrigen Höhe und der Südexposition eignen sie sich gut für eine Frühjahrs- oder Spätherbsttour. Dieses Jahr war ich so früh wie selten mit der ersten Bergtour. Und gerade noch rechtzeitig: heute Nacht soll eine Kaltfront mit Schneefall...
Publiziert von Uli_CH 5. April 2021 um 21:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Luzern   T5  
12 Jun 21
Rigi Massiv - Überschreitung von Ingenbohl zur Seebodenalp
Die gesamte Rigi Überschreitung gibt es hier auf hikr bereits in diversen Varianten. Schon länger spinnt mir diese Tour im Kopf herum, heute konnte sie endlich zusammen mit Alex umgesetzt werden. Alternativ war für heute eigentlich der Brienzergrat angedacht, dort war es uns allerdings mit Schneeresten und nassen Wegen etwas zu...
Publiziert von boerscht 21. Juni 2021 um 17:59 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Schwyz   T5 II  
21 Okt 21
Büziflue, Stockflue, Hochflue
Die Kraxelwanderung über die Bützi-, Stock- und Hohflue ist unterdessen ein Klassiker und schon oft beschrieben. Ich beschränke mich deshalb auf das Wesentliche. Von Urmiberg dem rotweissen Wanderweg folgend bis Dörfli und dann über "gelb" nach Osten bis Krähen. Anschliessend beginnt schon bald der Kraxelspass auf die...
Publiziert von Pasci 23. Dezember 2021 um 18:45 (Fotos:16)
Schwyz   T5 II  
6 Nov 21
Bützi - Stockflue - Gottertli | Klassiker am Vierwaldstättersee
Klein aber oho und immer wieder einen Besuch wert sind die beiden Zwerge Bützi und Stockflue am Vierwaldstättersee. Trotz ihrer Beliebtheit, was sich ja auch an der Anzahl der Berichte ausdrückt, haben wir heute bis zum Gipfel nur einen Bergwanderer angetroffen. Ob wir die Tour durchführen würden, war uns bei der Anfahrt noch...
Publiziert von alpstein 6. November 2021 um 19:47 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Schwyz   T5 II  
19 Feb 23
Bützi, Stockflue und Zünggeleflue
Kraxelklassiker in tiefer Lage. Wir starten bei der Talstation der Urmibergbahn 436m. Die Schlüsselstelle am Bützi 916m ist der seilversicherte Abstieg in die Scharte. Nun weiter Richtung Stockflue 1137m, unter der Duume Hütte 1086m verlassen wir den Weg und begeben uns hinter die Hütte. Hier beginnt der schöne Aufstieg...
Publiziert von miCHi_79 19. Februar 2023 um 19:02 (Fotos:18)
Schwyz   T5 II  
22 Mär 23
Via Bützi zur Stockflue und an der Zünggelenflue gescheitert
Als Susanne und ich im Mai 21 eine Tour zur Hoflue machten, fiel uns die Stockflue ins Auge und es war klar, dass wir diese auf unsere Liste nahmen. Nach dem dritten Anlauf sollte es nun heute klappen. Obwohl Susanne gesundheitlich leicht angeschlagen war, wollte sie die Tour machen. Da diese Tour via Bützi zur Stockflue...
Publiziert von Flylu 23. März 2023 um 17:14 (Fotos:42 | Kommentare:10)
Schwyz   T5 II  
30 Apr 23
Bützi, Stockflue und Rigi Hochflue
Ein Klassiker verpackt im Nebel und Schlamm. Viele Wege sind zur Zeit richtig aufgeweicht aber die Regenfälle tun der Natur sichtlich gut. Wir starten bei der Talstaion 436m und erreichen schnell Chräjien, von wo die Bütziflueabzweigung 688m schon zu sehen ist. Auf dem Bützi 916m angekommen, hüllt uns der Nebel immer mehr...
Publiziert von miCHi_79 1. Mai 2023 um 07:55 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Schwyz   T5 II  
3 Feb 24
Bützi / Stockflue
Selten beginnt eine alpine Route tiefer, wie auf die Stockflue 1137m. Zusammen mit der Südlage, daher bestens geeignet für einen Frührlingseinbruch wie wir ihn gerade erleben. Wir starten in Brunnen bei der Urmibahn 436m. Bei Ptk. 688 oberhalb Chäjien geht es in den Wald und der Weg wird weissblauweiss....
Publiziert von miCHi_79 4. Februar 2024 um 09:08 (Fotos:20)
Schwyz   T5 II  
26 Mai 24
Bützi, Stockfluh und Hoflue
Heute geht es wieder mal über den Vierwaldstättersee kraxeln. Die Bützi- und Stockfluh machen jedes Mal wieder Spass, wie immer gehen wir dabei hinter der Fluehütte direkt hoch. Auf die Hoflue 1699m steigen wir über den Ostgrat. Im Abstieg geht es über die Südwestroute nach Gschwänd 1012m, wo wir mit den ÖV zurück zum...
Publiziert von miCHi_79 26. Mai 2024 um 19:58 (Fotos:10)
T5-
Schwyz   T5- I  
12 Mai 09
Bütziflue (917 m.ü.M.) - nach dem Mittag, vor dem Regen
Schlumpf war da wohl einiges früher unterwegs: wir konnten erst am Mittag starten und verpassten wegen des Schlechtwettereinbruchs die Fortsetzung auf die Stockflue. Den Duumen kennen wir, doch die Verbindungsroute interessiert uns weiterhin. Nach den zwei Hinweisen Einheimischer fand sich der grossartig gesicherte und...
Publiziert von Felix 13. Mai 2009 um 13:30 (Fotos:18)
Schwyz   T5- II  
19 Mai 09
Bütziflue - Stockflue - Rigi Hochflue
Sehr schöne, anspruchsvolle Tour die auf Hikr bereits bestens dokumentiert ist. Beim Aufstieg zum Bützi bin ich Max, einem Einwohner von Brunnen begegnet der diese Tour jährlich mehrmals unternimmt. Nach kurzem Gespräch, beschlossen wir die Tour gemeinsam fortzusetzen wobei er mich auf teilweise unmarkierte Alternativrouten...
Publiziert von chaeppi 20. Mai 2009 um 12:37 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Schwyz   T5- II  
1 Jun 09
Bützi 917 m und via Südgrat zur Stockflue 1137 m
Ein herzliches Dankeschön an Chaeppi. Dank seines Tourenberichtes haben wir heute einen spannenden, anregenden Variantenaufstieg zu Bützi und Stockflue nachvollziehen und erleben dürfen. Da uns der Weiterweg ab dem Bützi noch fehlte und wir den Wetterpropheten 2 Tage zuvor Glauben schenkten, war...
Publiziert von Ursula 1. Juni 2009 um 18:23 (Fotos:38)
Schwyz   T5- II  
1 Nov 09
Rigi-Hochflue auf den Spuren von Schlumpf
Als wir letzten Sonntag ins Tessin fuhren und vom Zug aus auf die Rigi-Kette blickten, bemerkten wir, dass wir noch immer nicht auf der Hochflue waren. (D.h. Silvia war mit einem Schulausflug vor vielen Jahren schon mal oben, konnte sich aber nur an die lange Leiter erinnern). Nachdem für diesen Sonntag nochmals...
Publiziert von Pfaelzer 2. November 2009 um 00:18 (Fotos:69)
Schwyz   T5- II  
6 Apr 10
Bützi & Stockflue
Das Wetter war absolut prächtig und warm an diesem Tag, doch auf den Bergen hier in der Umgebung lag überall noch Schnee. Ich wollte aber die Schneeschuhe lieber da lassen, wo sie sind und stattdessen die Kraxelsaison eröffnen. Eigentlich hatte ich für diesen Tag ja die Tour durch die Kastenwand geplant, doch...
Publiziert von Zwieback 9. April 2010 um 11:27 (Fotos:25)
Schwyz   T5- I  
17 Apr 10
Klein aber oho - Kraxelspass im Fels über dem Vierwaldstättersee
Unsere dritte Tour im Kanton Schwyz unter dem Motto „klein aber oho“ führte uns nach dem Kleinen Mythen und der Rigi-Hochflue wieder an den Vierwaldstätter See, um dort zwei kleine, aber interessante Gipfel zu besteigen. Die schon fast inflationäre Anzahl von Hikr- Berichten zeigt die enorme Beliebtheit...
Publiziert von alpstein 17. April 2010 um 18:01 (Fotos:20)
Schwyz   T5- II  
3 Okt 10
Bei Föhnsturm auf der Rigi-Hochfluh
Auf Grund des Berichtes von kopfsalat entschliesse ich, auch dank des guten Wetterberichtes, mich an meinen ersten T5er zu wagen. Dank der guten Zugsverbindungen vom Emmental Richtung Zentralschweiz reichen mir 2 Stunden Anfahrt nach Brunnen. Kurz nach 9 Uhr starte ich am Bahnhof. Knapp 100 Meter vor mir läuft ein...
Publiziert von Aemmitauer 7. Oktober 2010 um 20:10 (Fotos:9)
Schwyz   T5- II  
30 Okt 10
Bütziflue - Stockflue - Hochflue: Mini-Hikr-Treff im Rigi-Gebiet
Die ganze oder teilweise Überschreitung des Rigi-Kamms ist auf Hikr.org eine regelrechte Modetour geworden. Insbesondere der östliche Teil mit den felsigen Zacken "Bütziflue", "Stockflue" und "Hochflue" bietet auf (weiss-blau-weiss) markierten Wanderwegen hübsche Kraxelei in griffigem Kalk, meist klettersteigmässig durch...
Publiziert von marmotta 31. Oktober 2010 um 19:08 (Fotos:35 | Kommentare:10)
Schwyz   T5- II  
9 Apr 11
Bützi und Duume - und über die Zünggelenflue nach Seewen
Heute durften wir, schon seit längerem versprochen, unseren zwei Berg- und Club-Kameraden Jumbo und Kurt, die zwei im Emmental wenig bekannten Felszähne oberhalb von Brunnen zeigen - und ich zusätzlich auch Ursula die Überschreitung der Zünggelenflue. Der Beschreibungen der Route zu Bützi und Duume (auch der Direktanstieg...
Publiziert von Felix 18. April 2011 um 15:35 (Fotos:46)
Schwyz   T5- II  
10 Sep 11
Rigi-Hochflue
Vom Bahnhof Brunnen erreiche ich das Bützi (917 m) via Dörfli, Stöck und Richtung Chräjen bis zum blau-weiss markierten Einstieg. Die Aussicht ist, wie das Wetter , einfach grossartig. Weiter geht es auf die Stockflue welche in den blauen Himmel ragt. Ein Abstecher auf das Gottertli beschert mir einen tollen Blick auf mein...
Publiziert von Domino 12. September 2011 um 08:55 (Fotos:34 | Kommentare:2)