T5-
Schwyz   T5- II  
14 Mär 12
Bützi und Duume zum Frühlingsauftakt - das gefällt immer wieder
In höheren Lagen noch Schnee – doch wir wollen grad nochmals weiter den Frühling schnuppern und Fels „schmecken“; da bietet sich die bewährte und bestens beschriebene Überschreitung von Bützi und Duume an … Wir starten heute wieder bei der LSB Urmiberg, Talstation, nachdem wir die Parkgebühren bezahlt...
Publiziert von Felix 15. März 2012 um 16:53 (Fotos:57 | Kommentare:7)
Schwyz   T5- II K3  
28 Apr 12
Kleines Hikr-Treffen an der föhnumblasenen Rigi Hochfluh - jetzt noch mit Film!
Endlich schneefrei an der Rigi Hochfluh, dazu etwas windiges, aber angenehmes Wanderwetter. Eine kleine Hikr Truppe versammelte sich bei föhnigem Wetter morgens um acht Uhr bei der Timpelbahn. Mit der Aussicht auf ein paar Kraxeleinheiten beim Bützi, der Stockfluh und der Rigi Hochfluh, sowie herrliche Panoramas und Tiefblicke...
Publiziert von Fraroe 29. April 2012 um 19:40 (Fotos:86 | Kommentare:1)
Schwyz   T5- II  
18 Mai 13
Nachmittagstour Bützi- und Stockflue
Für dieses Wochenende wurde eigentlich nicht sonderlich gutes Wetter prognostiziert. Trotzdem: Eine Nachmittagstour, welche schon eine Weile auf der Pendenzenliste fristet, wird in Angriff genommen. Diese Tour ist hier schon oft beschrieben, aus diesem Grund verzichte ich auf Details. Von Brunnen aus starten wir in...
Publiziert von Lagopus 26. Mai 2013 um 17:13 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Schwyz   T5- II  
4 Sep 13
Kraxelspaß hoch über Brunnen
Alpinwander-Klassiker: Bützi, Stockflue, Rigi-Hochflue Diese Bergtour hat einen bemerkenswert hohen Anteil an weiß-blau-weiß markierten Routen und ist zu Recht sehr beliebt und hier oft beschrieben. Ich starte am Bahnhof in Brunnen (438 m) und wandere über die holzgedeckte Wylerbrücke. Dort ist die Stockflue bereits...
Publiziert von Bergmax 10. Oktober 2013 um 22:55 (Fotos:32)
Schwyz   T5- II  
21 Mai 14
Bütziflue und Stockflue
Ein jüngerer Kollege von mir interessiert sich immer mehr für etwas anspruchsvollere Wanderungen. So schlug ich ihm für eine erste gemeinsame Tour die Bütziflue und Stockflue vor. Als gebürtiger Walisser mit Berg Genen im Blut, hat er diese doch etwas anspruchsvolle Wanderung natürlich problemlos geschafft. Es war für mich...
Publiziert von chaeppi 21. Mai 2014 um 16:19 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Schwyz   T5- II  
9 Nov 14
kein Schnee, südseitig und kraxlig soll es sein - das heisst: auf zu Bützi und Duume
Die Wetterverhältnisse boten sich an, wieder einmal die klassische Bützi-Duume-Tour zu unternehmen; Wald- und Felswege bis zur Stockflue waren meist trocken und sehr gut zu begehen - einzig im Abstieg nach Unter Timpel wiesen die Pfade doch eine gewisse Nässe auf. Und wenn auch im Verlauf des Gipfelbesuches (Duume) einige...
Publiziert von Felix 10. November 2014 um 11:12 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Schwyz   T5- II  
14 Apr 15
Frühjahrsklassiker: Bütziflue und Stockflue
Zu dieser auf Hikr schon bestens dokumentierten Wanderung gibt es eigentlich nicht mehr viel zu schreiben. Auf dem steilen aber bestens markierten Weg bin ich einmal mehr zum Bützi und zur Stockflue aufgestiegen. Die Verhältnisse waren einwandfrei und die Wege waren bestens abgetrocknet. Da ich den schönen Tag noch etwas...
Publiziert von chaeppi 14. April 2015 um 18:26 (Fotos:27)
Schwyz   T5- I  
8 Apr 17
Kurztour aufs Bützi
Mein erster Hikr Bericht. Ziel war heute Bützi und Stockflue. Der Einstieg der Tour ist, wenn man vom Bahnhof Brunnen kommt gut markiert. Anfangs geht es steil, aber einfach durch den Wald richtung Bützi (T2). Beim eigentlichen Aufstieg zum Bützi wird es dann etwas schwieriger, d.h. man braucht ein paar Mal die Hände (T4)....
Publiziert von Ule 8. April 2017 um 16:21 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Schwyz   T5- II  
9 Apr 17
Bützi - Duume: ein Bijou noch weiter "beworben"
Ist unser erster Ausflug aufs Bützi (auf Hikr) bereits knapp acht Jahre her, so können wir heute gleich fünf weiteren Interessierten die beiden attraktiven Flühe zwischen Vierwaldstättersee und Urmiberg „vorstellen“ und „schmackhaft“ machen … Treffpunkt und Start - am wettermässig hervorragenden...
Publiziert von Felix 1. Mai 2017 um 13:16 (Fotos:34)
Schwyz   T5- II  
4 Okt 17
Bütziflue und Stockflue
Kürzlich kontaktierte mich ein Kollege aus meiner Jugendzeit. Über die letzten Jahre haben wir uns leider etwas aus den Augen verloren. Als Neurentner und fleissiger Hikr Leser verfügt er nun über mehr Zeit um auch wochentags hin und wieder eine Wanderung zu unternehmen. Selbstverständlich war ich über seine Anfrage...
Publiziert von chaeppi 5. Oktober 2017 um 18:47 (Fotos:20)
Schwyz   T5-  
28 Aug 18
Bützi & Stockflue
Leichte Kraxelei, schon beinahe mediterranes Feeling und ein geniales Panorama. Diese Punkte fassen den Klassiker oberhalb von Brunnen, welcher sich sehr gut an einem halben Tag machen lässt, in kurzer Weise zusammen. Mit dem Zug reise ich nach Brunnen an. Bereits am Bahnhof wird der wbw-Weg mit Ziel Rigi Hochflue auf der...
Publiziert von faebu95 29. August 2018 um 10:14
Schwyz   T5- II  
30 Mär 19
Frühjahrs-Kraxel-Klassiker - Bützi- und Stockflue | Vierwaldstättersee
Eine Tour, die immer wieder zu begeistern weiß, ist die Kraxelei auf Bützi-/und Stockflue am Vierwaldstättersee. Vor drei Jahren haben wir sie ungefähr zur selben Zeit zum letzten Mal mit Fraroe's Franz absolviert. Heute begleitete uns Rösly, die sich nach einem Start-Kaffee bei ihnen zuhause mit uns auf den Weg machte. Es...
Publiziert von alpstein 30. März 2019 um 19:04 (Fotos:40 | Kommentare:11)
Schwyz   T5- II  
24 Mär 19
ein Hikr-Quintett unterwegs auf Bützi und Duume
Zum siebten Male sind wir nun zum Bützi unterwegs - wieder in neuer Zusammensetzung, mit einer Novizin. Der Beschrieb kann daher kürzer ausfallen - die stets fantastischen Highlights sowie der knackige Abstieg vom Bützi sollen hervorgehoben werden. Start - wie üblich - beim Parkplatz der Talstation der LSB...
Publiziert von Felix 27. April 2020 um 06:20 (Fotos:42)
Schwyz   T5- II  
21 Mai 20
Bütziflue 917 m. - Stockflue 1137 m. ,Gotterli 1396m.
Oggi nel Canton Svitto con mio figlio Ilario Avevo promesso ad Ilario di portarlo a fare una via ferrata e visto che la Ferrata Diavolo è ancora chiusa ho optato per qualcosa di non troppo lontano da casa! Sveglia alle sei, colazione e via! Lasciamo la macchina al parcheggio a pagamento della stazione a valle fella piccola...
Publiziert von asus74 22. Mai 2020 um 08:10 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Schwyz   T5- II K2-  
18 Nov 20
Kraxeltour über Bütziflue, Stockflue, Spitz & Rigi Hochflue
Die letzte T5 Tour dieses Jahres. Diese "Alpinwanderung" in geringer Höhenlage bietet - gemessen an der Tourengesamtzeit - einen sehr hohen Kraxelanteil und Abenteuerfaktor. Für den Kraxelspass über Bütziflue und Stockflue lohnt sich ein Verzicht auf die Urmibergbahn. Urmiberg - Bütziflue - Stockflue Von Urmiberg geht's...
Publiziert von cardamine 27. November 2020 um 21:18 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II  
2 Mär 21
Bützi - mit erstmaligem Auf- und Abstieg durch die Westwand - und Duume
Ein Bergtag von seltener Güte: ganztägig Sonnenschein, für die Jahreszeit angenehm warm, ein zwar bekanntes „Programm“, heute mit einer Neuerung - und sehr liebenswerte Begleitung. So können die beiden kühnen Felszähne Bützi und Duume heute äusserst genussvoll begangen werden; und erstmals auch Sabine27 gezeigt...
Publiziert von Felix 5. März 2021 um 21:02 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II  
4 Mai 21
Brunnen - Bütziflue - Stockflue - Gottertli: heute gab's mal was Handfestes
Die Rigi-Südseite ist im Frühjahr immer gut für berggängerische Unternehmungen. Ich entschied mich heute für die Stockflue, die ich von der Talstation Urmiberg auf dem blau-weiss ausgeschilderten alpinen Weg bestieg. Dieser ist recht herausfordernd. Im Abstieg möchte ich ihn nicht begehen. Im Aufstieg ist er gut machbar,...
Publiziert von johnny68 4. Mai 2021 um 20:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T5-  
14 Sep 21
Flue-Trilogie
Endlich hat's geklappt, und ich konnte die beiden Touren Bützi/Stockflue sowie Rigi Hochflue zur klassischen Flue-Trilogie zusammenfügen. Die Routen wurden schon mehrfach beschrieben und stellen bei trockenen Bedingungen an den geübten Alpinwanderer keine weiteren Schwierigkeiten dar. Mit dem Start in Brunnen und dem...
Publiziert von faebu95 6. Oktober 2021 um 06:21
Schwyz   T5- II  
11 Nov 21
Martinisommer auf Bützi und Stockflue
Wir genossen den gestrigen Martinisommer mit der kleinen aber feinen Tour am Urmiberg, wie sie zum Beispiel von Alpstein am 6. Nov. 2021 begangen und beschrieben wurde, siehe hier. Es lag bis auf ca. 750m tiefliegender Hochnebel, der sich im Laufe des Nachmittags nur zögerlich auflöste. Schnee lag auf der ganzen Tour keiner...
Publiziert von rhenus 12. November 2021 um 17:43 (Fotos:13)
T4+
Schwyz   T4+  
10 Apr 10
Bütziflue und Stockflue
Zugegebenermassen beim Blick auf den Wetterbericht gluschtete es mich nach gar nichts. Am Samstag sicher nicht in den Schnee, davon habe ich langsam genug gesehen! Also warum nicht eine leichte Kraxelei und etwas in die Höhe? Die Idee habe ich von Bericht von budget5, Bericht von marc1317, Bericht von darkthrone, Bericht von...
Publiziert von Freeman 10. April 2010 um 20:20 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Schwyz   T4+  
21 Apr 10
La Trilogie, Bützi, Stock et Rigi Hochfluh
De la gare de Brunnen, suivre le panneau indicateur pour la Rigi Hochfluh. Après le pont couvert en bois, prendre le chemin tout de suite à gauche dans la forêt et après la dernière maison, continuer dans le champ assez raide jusqu'à l'indicateur pour chemin de randonnée alpine. De...
Publiziert von drixdrey 13. Juni 2010 um 02:42 (Fotos:18)
Schwyz   T4+ I  
5 Mai 13
Stockflue 1137m
Bergmuzzä Sommersaisonstart mit Kraxelspass Was macht man mit einem angebrochenen Tag? Ja klar eine kleine Kraxeltour zur Eröffnung der Sommersaison. Als erste Tour für die schneefreie Zeit eignet sich die Stockflue perfekt zu Mal ich dort auch noch gleich meine Begleiterin ins Alpinwandern und Kraxeln einführen konnte. Um...
Publiziert von Bergmuzz 6. Mai 2013 um 01:22 (Fotos:70)
Schwyz   T4+ I  
19 Apr 15
Stockflue 1137m
Eigentlich wollte ich ja auf eine Skitour und dem Gorihorn einen Besuch abstatten. Aber als der Wecker sich um 04:30 meldete war mir sofort klar, dass das nichts wird. Also Wecker abgestellt und nochmals sechs Stunden weiter geschlafen. Nach dem Aufstehen war dann natürlich die Frage was machen. Ziemlich rasch entschied ich mich...
Publiziert von Bergmuzz 20. April 2015 um 21:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ I  
30 Okt 16
Rigi Hochflue Rundtour
Beschreibungen zur Tour mit leichten Variationen gibts schon zur Genüge. Diese Variante eignet sich perfekt für Herbst (Südseite) und besteht eher aus den anspruchsvolleren Abschnitten. Die Zeit ist mit 5.5 Stunden gut bemessen und könnte noch verkürzt werden. Bei dieser Aussicht aber nicht wirklich empfehlenswert!...
Publiziert von maggeler 31. Oktober 2016 um 11:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ II  
20 Nov 16
Bützi 917m, Stockflue 1137m & Gottertli 1396m im Föhnsturm
Dem Föhn die Stirn bzw. den "Duume" gezeigt - Bützi, Stockflue & Gottertli Wegen dem stürmischen Föhn haben wir die geplante Skitour am Abend auf ein ander Mal vertagt, dafür aber holten wir begeistert wieder die Wanderschuhe hervor und planten die Region der Rigi Hochflue. Gestartet beim Parkplatz der...
Publiziert von Bombo 20. November 2016 um 19:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ II  
13 Nov 21
Bützi / Stockflue
Ziel war es, via Bützi 916m und Stockfule 1137m (Duume oder Haifisch-Flosse), auf die Hochflue zu gehen. Leider kam der Wetterumschwung viel früher als befürchtet. Wir starten bei der Talstation und wandern zur Chräijen hoch. Wir folgen dem Wanderweg Richtung Unter Timpel und verlassen diesen bei der Weggabelung, ab hier...
Publiziert von miCHi_79 13. November 2021 um 20:02 (Fotos:24)
Schwyz   T4+ I K1  
5 Jul 22
Bütziflue & Stockflue
Als mögliche Feierabend-Tour kam mir spontan dieBütziflue&Stockfluein den Sinn, welche ich bereits schon einmal besucht hatte. Parkieren dürfen wir für 5.- bei der Talstation derUrmibergSeilbahn. Nach einer kurzen Quartierstrasse geht es rechts weg. Neben dem Bachtobel geht es auf einem Treppenweg hinauf. Ab dem...
Publiziert von ᴅinu 8. Juli 2022 um 17:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)
T4
Schwyz   T4 II  
29 Okt 10
Urmiberg: gerettet!
Letzten Herbst durfte ich auch mal die Route Brunnen - Büztiflue-Stockflue - Urmiberg unter die Füsse nehmen. Nochmals ein Bericht über diese Tour!? Mit über 60 Einträgen ist die - wirklich sehr lohnende - Kurztour über dem Urnersee ein richtiger hikr-Evergreen, eine gute Nachricht möchte ich trotzdem kurz verkünden....
Publiziert von Alpin_Rise 22. Januar 2011 um 12:56 (Fotos:22 | Kommentare:2)
T3+
Schwyz   T3+  
28 Apr 10
Bützi, Stockflue, Gottertli (1'396m)
Nachdem anscheinend die halbe hikr.org community diesen Frühling die Tour mit wunderschöner Aussicht auf den Urnersee gemacht hat, wollte ich mir dieses Erlebnis nun ebenfalls gönnen. Die freien Stunden an diesem sonnigen Mittwoch-Nachmittag waren dafür wie geschaffen. Die Route: Von der Talstation Urmibergbahn...
Publiziert von Paet 8. Juli 2010 um 21:53 (Fotos:4 | Geodaten:3)