Stockflue - After-work-tour
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Zürcher "Sächsilüüte" beschert mir einen halben freien Tag. Da ich als
Schneemann nicht zuschauen möchte wie die Zürcher meinesgleichen öffentlich verbrennen (barbarische Sitten!), flüchtete ich in die Berge zu den beiden Felsklötzen Bützi & Stockflue.
Ich startete am späten Nachmittag vom Bahnhof in
Brunnen (435 m). Die beiden Gipfel sind stark sonnenexponiert und daher sehr früh im Jahr schon schneefrei - selbst in diesem kalten Frühjahr. Der Aufstieg ist jedes Jahr noch ein wenig besser angeschrieben und mittlerweile sehr gut und durchgehend blau markiert. Die Schlüsselstelle ist für mich der Abstieg von der Bütziflue. Da sind fast keine Tritte zu finden und ohne Stahlseil würd ich wohl kaum hinunterkommen. Ansonsten ists aber ein Plaisir-Aufsteig mit viel warmen Felskontakt. Dank dem starken Bewuchs ist die Tour fast nirgends wirklich ausgesetzt.
Von der "Fluehütte" aus folgte ich dem linken Grat entlang direkt auf den Gipfel der Stockflue (umarkiert). Das Ganze macht grossen Spass und ist leider viel zu schnell wieder vorbei. Ein guter Appetizer für den kommenden Sommer!
Oben genoss ich die Aussicht und die sich ändernde Beleuchtung bei untergehender Sonne. So sollte man eigentlich jeden Tag beenden ;)

Ich startete am späten Nachmittag vom Bahnhof in

Von der "Fluehütte" aus folgte ich dem linken Grat entlang direkt auf den Gipfel der Stockflue (umarkiert). Das Ganze macht grossen Spass und ist leider viel zu schnell wieder vorbei. Ein guter Appetizer für den kommenden Sommer!
Oben genoss ich die Aussicht und die sich ändernde Beleuchtung bei untergehender Sonne. So sollte man eigentlich jeden Tag beenden ;)
Tourengänger:
Schneemann

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare