Büziflue, Stockflue, Hochflue
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Kraxelwanderung über die Bützi-, Stock- und Hohflue ist unterdessen ein Klassiker und schon oft beschrieben. Ich beschränke mich deshalb auf das Wesentliche.
Von Urmiberg dem rotweissen Wanderweg folgend bis Dörfli und dann über "gelb" nach Osten bis Krähen. Anschliessend beginnt schon bald der Kraxelspass auf die Bütziflue und dann weiter an den Fuss der Stockflue (Hütte). Bei der Hütte führt der Weg links an der Stockflue vorbei und dann "von hinten" auf den Gipfel. Mutige Kraxler können hinter der Hütte über die Südwand aufsteigen (II). Die ganze Route ist blau markiert. (T5, II 1h15min)
Weiter führt der Wanderweg über Ober Timpel, Gottertli bis Egg. Hier wechselt die Farbe wieder auf blau. Heute sind die vermeintlich einfachen Stellen die Herausforderung, denn an einigen Stellen sind die Steine und Tritte mit einer dünnen Eisschicht überzogen und ich bin ohne Steigeisen und Pickel unterwegs. Die Stellen können aber vorsichtig umgangen werden und so schaffe ich es unversehrt auf den Gipfel der Rigi Hochflue. (1h30min, T4+).
Nach einer kurzen Gipfelrast an der wohltuenden Sonne steige ich über den roten Wanderweg via Bärfallen wieder ab. (1h30min, T3)
Tour im Alleingang
Von Urmiberg dem rotweissen Wanderweg folgend bis Dörfli und dann über "gelb" nach Osten bis Krähen. Anschliessend beginnt schon bald der Kraxelspass auf die Bütziflue und dann weiter an den Fuss der Stockflue (Hütte). Bei der Hütte führt der Weg links an der Stockflue vorbei und dann "von hinten" auf den Gipfel. Mutige Kraxler können hinter der Hütte über die Südwand aufsteigen (II). Die ganze Route ist blau markiert. (T5, II 1h15min)
Weiter führt der Wanderweg über Ober Timpel, Gottertli bis Egg. Hier wechselt die Farbe wieder auf blau. Heute sind die vermeintlich einfachen Stellen die Herausforderung, denn an einigen Stellen sind die Steine und Tritte mit einer dünnen Eisschicht überzogen und ich bin ohne Steigeisen und Pickel unterwegs. Die Stellen können aber vorsichtig umgangen werden und so schaffe ich es unversehrt auf den Gipfel der Rigi Hochflue. (1h30min, T4+).
Nach einer kurzen Gipfelrast an der wohltuenden Sonne steige ich über den roten Wanderweg via Bärfallen wieder ab. (1h30min, T3)
Tour im Alleingang
Tourengänger:
Pasci

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare