World » Switzerland

Switzerland


Order by:


2 days ↑1000 m↓1000 m   T3  
25 Sep 23
Val Gronda - Obersaxen - Graubünden
Eine lange nicht mehr besuchte Gegend des Bündnerlands steht heute auf dem Program. In Obersaxen liegt das langgezogene Tal Val Gronda. Eigentlich wollten wir zum Blausee und von dort über den Piz Val Gronda zu den beiden kleinen Seen "Bi de Seeli". Je höher wir kamen stellten wir fest, dass bereits recht viel, inzwischen,...
Published by lynx 28 September 2023, 23h08 (Photos:44)
6:00↑1050 m↓1750 m   T3+  
25 Sep 23
Brisen & Co.
Tourenziel: Brisen, Risetestock & Schwalmis Route: Niederrickenbach - Alpboden - Haldigrat (1941m) - Brisen (2404m) - Steinalper Jochli (2157m) - Schuenegg (2168m) - Glattengrat - Risetestock (2290m) - Hinter Jochli (2105m) - Schwalmis (2246m) - Hinter Jochli (2105m) - Schinberg Jochli - Brisenhaus SAC (1753m) - Ahorn -...
Published by raphiontherocks 26 September 2023, 20h39 (Photos:37)
4:30↑1200 m↓1200 m   T3  
25 Sep 23
Wasserbergfirst (2341)
Der Wasserbergfirst war eine gute Option nach dem Kälteeinbruch: Auf dem steilen, südseitigen Grashang schmolz der Schnee wie erwartet schnell wieder weg. Dafür, dass die Tour nicht schwierig ist und nicht allzu viele Höhenmeter Aufstieg erfordert, war ich erstaunt, wie wenig Besuch der Berg erhielt. An diesem Prachtstag war...
Published by cardamine 28 September 2023, 22h32 (Photos:21 | Geodata:1)
↑1400 m↓1400 m   T4+ I  
25 Sep 23
Irrungen und Wirrungen am fiesen Riese(te)n
Trotz der Irrungen ist der Risetenstock natürlich dann doch zu einfach, um gänzlich die Segel streichen zu müssen. Sogar den angestrebten Zindelgrat konnte ich begehen - einfach mit anderem/höherem Zugang. Und die Abstiegsrunde zum abschliessenden Alpeler fiel etwas länger aus. Dafür war dann dieser Alpeler längst nicht so...
Published by Polder 25 September 2023, 22h29 (Photos:13)
2:00↑175 m↓175 m   T1  
24 Sep 23
Tiersteinberg
Es sollte eine lockere Wanderung werden, aber als ich eine Holztafel mit der Aufschrift "Waldbestattung" gelesen habe, wurde es noch eine besinnliche Wanderung zum Tiersteinberg. Startpunkt war der Wanderparkplatz bei Limperg P.645. Nun wandere ich zum Lind. Dort befindet sich auch ein Aussichtsplatz mit Sitzbänken und einem...
Published by joe 28 September 2023, 16h01 (Photos:7 | Geodata:1)
5:30↑1200 m↓1100 m   T2  
24 Sep 23
Beichle-Überschreitung an der Wolkengrenze
Die Beichle ist sicherlich nicht der eindrucksvollste Gipfel der Emmentaler Alpen, aber bei durchmischtem Wetter war die lange Kammwanderung eine ganz gute Wahl. Wolkenlücken gaben immer wieder mal den Blick auf die schneebedeckten Grössen der Berner Alpen frei. Staueffekte sorgten für eindrucksvolle Wolken-/Nebelschauspiele....
Published by cardamine 26 September 2023, 21h59 (Photos:13 | Geodata:1)
5:00↑1250 m↓550 m   T2  
24 Sep 23
Von Lauterbrunnen nach Mürren mit Zugabe
Schnee bis auf rund 2000m und bestes Wanderwetter. Die 12. Etappe der Via Alpina über die Sefinenfurgge will ich bei diesen Verhältnissen nicht machen, aber immerhin das Teilstück von Lauterbrunnen bis Mürren. Ob es dieses Jahr noch für die Sefinenfurgge reicht, wird sich zeigen. Falls nicht, geht’s im nächsten Jahr...
Published by Makubu 26 September 2023, 13h26 (Photos:24 | Geodata:1)
4:00   T3+  
24 Sep 23
Mittagflue ( Gipfelkreuz 1866 m ).
Abbruch am Westgrat vom Holzerhore. Heute sind wir losgezogen um uns am Holzerhore zu versuchen. Vor über 30 jahren war ich mit meinem Kletterkumpel über den Westgrat geklettert. Im Vorlauf auch zweimal die Südroute( mit Tunnel) geklettert. Damals alles ohne Furcht oder Angst der Steilheit oder Ausgesetztheit wegen. Einfach...
Published by Wimpy 24 September 2023, 20h10 (Photos:14)
4:00↑866 m   T2  
24 Sep 23
Strelapass und Latschüelfurgga und wider nach Davos, Winterwanderung
Trotz viel Schneefall am Vortag habe ich optimistisch eine Wanderung für heute, den 24.9.23 geplant. Auf dem Programm standen einige Leckerbissen ab dem Strelapass. Jedoch wusste ich nicht, wie es ausgehen wird…   Als würde der Wetterbericht etwas an meinem Vorhaben ändern, habe ich diesen heute Morgen früh...
Published by LA_Tarasp 24 September 2023, 17h43
4:15↑875 m↓875 m   T2  
24 Sep 23
Von Romoos auf den Napf (1406 m)
Die Basis unseres diesjährigen Squash-Weekends befand sich in Wolhusen. Ich war wieder einmal mit der Wanderung am Sonntag betraut und musste eine Tour für (ursprünglich) ein Dutzend Wanderer zusammenstellen. Die Tour auf den Napf schien mir am geeignetsten. Unsere Gruppe ist zweigeteilt. Die Mehrheit (sechs Personen)...
Published by Uli_CH 25 September 2023, 23h05 (Photos:9 | Geodata:1)