Spitzmeilen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Spitzmeilen – das letzte Mal war ich vor etwa 30 Jahren da. Nun, war es nochmals sommerlich warm, oberhalb von etwa 2500m liegt Schnee. Deshalb eine ideale Eintagestour.
Ich startete im Schilstal bei Steinbrugg P1163. Bereits jetzt ist es angenehm, ja fast sommerlich warm. Auf guten Wanderwegen gehts durch Alpweiden und Fichtenwälder angenehm bergan. Schon bald erreichte ich das Lärchenbödeli und kurz darauf die Alp Matossa P1521 und das Lauibödeli P1670. Mittlerweile heizt auch die Sonne ein und lässt mich tüchtig schwitzen. Nun geht es etwas steiler bergauf. Nach knapp 2 Stunden ereiche ich die Spitzmeilenhütte P2087. Nun ist eine Rast angesagt, etwas Trinken, die Aussicht geniessen und relaxen.
Mit dem Spitzmeilen vor Augen, geht's über die Mad zur Schönegg und bereits kurze Zeit später stehe ich am Fusse des Gipfelaufschwungs. Eine kurze Kraxelei im 2 Schwierigkeitsgrad und schon stehe ich auf dem Gipfel des Spitzmeilens P2501. Eine traumhafte Aussicht, wolkenloses Herbstwetter, kein Lüftchen, einfach genial !!!
Nach ausgiebiger Rast auf dem Gipel mache ich mich auf den Weg zurück hinunter ins Schilstal.
Fazit: Ideale Eintagestour, den Ausgangspuntk oder besser gesagt die verschiedenen Ausgangspunkte sind rasch aus dem Unterland zu erreichen. Einfache Kraxelei am Gipfel und traumhafter Aussicht! Für jeden hat's eine Route, ev. auch nur bis zur Spitzmeilenhütte, je nach Stärkeklasse und je nach Lust und Laune.

Kommentare