T3
Appenzell   T3  
4 Okt 13
Regen und Nebel auf dem Schäfler 1925m
Eigentlich war ja heute für die Ostschweiz noch trockenes Wetter angesagt. So beschloss ich bei den nicht gerade hervorragenden Wetterprognosen wieder einmal eine einfache Alpsteinwanderung zu unternehmen. Allerdings setzte dann der Regen schon bei der Hinfahrt nach Wasserauen ein, und begleitete mich bis auf den Schäfler....
Publiziert von chaeppi 4. Oktober 2013 um 16:52 (Fotos:23 | Kommentare:9)
Appenzell   T3  
16 Okt 11
Alpstein spontan
Nach einer langwierigen, verschleppten Grippe, war meine Fitness damals sehr mäßig. Trotzdem sollte man an einem strahlend schönen Herbsttag, wenn es nur irgendwie geht, ab nach draußen. So entschied ich mich spontan für einen Bergbahnausflug mit anschließendem Abstieg, und zwar an einem der leider noch zahlreichen weißen...
Publiziert von Ibex 8. Oktober 2013 um 16:58 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
26 Okt 13
"Von Horn zu Berg": Bodensee - Säntis
Howdy! Die Haupterkenntnis vorweg: "Schon erstaunlich, mit welcher Wucht einen die Erschöpfung treffen kann, wenn man sie - am Ziel angekommen - zulässt." Wie oft sass ich schon mit einem Glas Weisswein in der Hand auf dem Balkon meiner Eltern und sah in der Ferne den Säntis über uns thronen. Besagter Balkon mit...
Publiziert von countryboy 28. Oktober 2013 um 19:01 (Fotos:30 | Kommentare:28)
Appenzell   T3  
10 Mai 14
Schäfler (1925 m) nach stimmungsvollem Morgen am Seealpsee
Ein Tourenbericht über die Besteigung des Schäfler (1925 m) mag nicht sehr aufregend sein, aber schön ist die Tour allemal, insbesondere wenn man dabei so eine herrliche Morgenstimmung am Seealpsee erleben darf, wie es heute wieder einmal der Fall war. Dies war auch dem Umstand zu verdanken, dass wir mal wieder viel zu früh...
Publiziert von alpstein 10. Mai 2014 um 15:29 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Appenzell   T3  
19 Mai 14
Schäfler 1925 m - (fast) eine Winterbegehung
Die Eisheiligen sind dieses Jahr bekanntlich ihrem Namen wieder einmal gerecht geworden und haben auch dem Alpstein ordentliche Schneemengen beschert. Und dies gerade kurz nachdem die Alpinwandersaison so früh wie selten im Jahreröffnet worden schien. Die Webcams verhiessen wenig Gutes, scheint doch der Schnee nur langsam...
Publiziert von Ivo66 19. Mai 2014 um 18:55 (Fotos:16)
Appenzell   T3  
25 Mai 14
Vom Frühling in den Winter - über den Widderalpsattel
Eigentlich haben wir für heute eine Tour auf den Fänerenspitz geplant. Da es nicht gerade viele Leute im Zug hat und das Wetter besser als erwartet ist fahren wir bis nach Wasserauen. Auch hier ist für einen schönen Sonntag noch nicht so viel los um 10 Uhr morgens. Wir steigen das Hüttentobel hinauf. Nun müssen wir uns...
Publiziert von AndiSG 26. Mai 2014 um 21:55 (Fotos:44)
Appenzell   T3  
16 Jul 14
Bodensee - Säntis
Einmal mussten wir das machen... vom Bodensee auf den Säntis Am 16. Juli 2014 waren die Voraussetzungen ideal für dieses Unterfangen. Start um 2 Uhr 30 in Steinach. Der Weg führte uns nach Mörschwil, St. Gallen, bei Speicher vorbei nach Gais, östlich an Appenzell nach Wasserrauen. In Wasserauen hinauf zur...
Publiziert von BodiDriver 25. Juli 2014 um 12:52 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
10 Aug 14
Saentis Gipfeltreffen
Anlass zu dieser Tour war ein Wiedersehen - ein richtiges Gipfeltreffen moecht ich sagen, diesmal nicht im Himalaya aber im schoenen Alpstein. Zudem, hatte ich mir vorgenommen trainingshalber die Tour etwas sportlich anzugehen. Nach einer sehr kurzen Nacht auf dem Parkplatz in Wasserauen, starte ich um 6.05 Uhr in Richtung...
Publiziert von MicheleK 13. August 2014 um 11:09 (Fotos:22)
Appenzell   T3  
28 Aug 14
Schrennenweg - LöchlibetterWeg (nur Einstieg)
Am Nachmittag bin ich schnell in den Alpstein gefahren (Konstanz-Wasserauen 1,5h). Da die Wanderschuhe in der Wohnung verblieben waren, ersparte mir das den zeitraubenden Wechsel der Schuhe. Aufstieg: ich bin in StraßenSchuhen den Hüttentobel hoch, an den kleinen Wasserfällen vorbei nach Klein Hütten(1202m), dann den...
Publiziert von Kaj 13. September 2014 um 13:42 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
23 Dez 14
Schäfler
        Beim letzten Besuch hier oben, am 02.11.2014, habe ich mir vorgenommen, dass nächste Mal mit den Tourenski auf dem Schäfler zu stehen. Aufgrund der aktuellen Schneelage ist Wandern noch die bessere Alternative. Von Wasserauen wähle ich...
Publiziert von Urs 27. Dezember 2014 um 09:36 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
1 Jun 15
Blumenpracht auf Alp Sigel
Die Tour auf die Alp Sigel, um den Bergfrühling zu geniessen, gehört schon bald zur Tradition und so ist der Entschluss schnell gefasst. Diesmal starten wir in Schwende, wobei im Nachhinein die Bemerkung angebracht ist, dass der Weg von Brülisau über die nasse Rossweid wegen der vielenKnabenkräuter empfehlenswerter ist. Es...
Publiziert von CampoTencia 4. Juni 2015 um 22:14 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
19 Okt 14
Altmannsattel
Heute ging es in die Schweiz, ins wunderschöne Alpsteingebiet. Um ca. 7 Uhr kamen wir in Wasserauen an. Geplant war eigentlich eine Säntis Rundtour. Der Weg lag noch recht lange im Schatten. Kein Wunder bei dieser gewaltigen Bergkulisse. Erst kurz vor dem Rotsteinpass erreichten uns die ersten Sonnenstrahlen. Wir...
Publiziert von Peedy1985 16. Juni 2015 um 19:02 (Fotos:16)
Appenzell   T3  
21 Jun 15
Schäfler 1925 m im Regen (Aufstieg via Seealpsee - Altenalp)
Schönwetterwanderer, die wir ansonsten sind, hatten es dieses Wochenende schwer in akzeptabler Entfernung ein geeignetes Wanderziel zu finden. Mein Vorschlag „Lägerngrat“ rief bei Esther58 Stirnrunzeln hervor. Schon seit Tagen lag sie mir aber mit dem „Schäfler“ in den Ohren. Als in den Frühnachrichten von SFR3...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2015 um 16:41 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Appenzell   T3  
5 Jul 15
Rotsteinpass bis Wasserauen
Nach einer Nacht mit angenehmen Temperaturen wandern wir nach dem Frühstück im Berggasthaus Rotsteinpass zur Alp Spitzigstein. Bereits am Morgen brennt die Sonne unerbittlich herunter und wir beschliessen die Route entsprechend anzupassen. Anstatt über den Widderalpsattel und dieBollenwees nach Brülisau zu wandern, machen wir...
Publiziert von carpintero 8. Juli 2015 um 07:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
11 Jul 15
Schäfler (1925m) - mit Abendsonne und Übernachtung
Howdy! Eine Übernachtung auf dem Schäfler ist ein schönes Erlebnis. Das hatten wir vier vermutet und das wurde uns auch bestätigt. Der Schäfler ist der höchste nördlichste Gipfel des Alpsteins und obwohl man meinen könnte, er liege leicht abgesondert, ist er in Tat und Wahrheit mittendrin. Die Aussicht spricht Bände...
Publiziert von countryboy 14. Juli 2015 um 20:14 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
21 Jul 15
Ageteplatte
Ein weiterer herrlich warmer Sommertag kündigt sich an. Wir fahren mit dem Auto ( wegen Geleisebau ) nach Wasserauen und mit der ersten Gondel um 7.30 Uhr auf die Ebenalp. Auf dem Weg zum Schäfler kreuzen wir ein Muli, das vier Kannen Milch und einen Getränkeharass von der Alp Chlus zur Ebenalp transportiert. Der Weg ist gerade...
Publiziert von Krokus 23. Juli 2015 um 08:38 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
23 Aug 15
Bollenwees bis Wasserauen
Nach dem Frühstück im Berggasthaus Bollenwees steigen wir, dem Wanderweg zum Widderalpsattel folgend, ein wenig den Stiefel ab. Wenig unterhalb der Widderalp können wir ein Turmfalke im Rüttelflug beobachten, eine typische Eigenschaft des Falken. Kurz danach passieren wir die Widderalp und erreichen schliesslich den...
Publiziert von carpintero 26. August 2015 um 08:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
12 Apr 16
Märzenbecher & Krokusse im Alpstein
Dieser Punkt stand schon lange auf meiner Pendenzenliste: Die Blüte der Märzenbecher beim Seealpsee sehen. Bis jetzt hatte ich dies aber immer verpasst, da die ersten Frühlingstage auch sonst immer gut genutzt werden konnten. Nachdem ich den Bericht von ivo66 über das Frühlingserwachen im Alpstein gelesen habe, sagte ich mir...
Publiziert von zif 15. April 2016 um 20:07 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
21 Mai 16
Rundwanderung mit Ziel Meglisalp
Bei schönstem Wetter und frühsommerlichen Temperaturen startetenBruno, ich und Flyin Schwende unsere Tour. Gleich beim Parkplatz gings über das Geleise der Appenzeller Bahn nach Wasserauen hoch in Richtung Leugangen und wir dort den ehemaligen Besitzer von Fly besuchten und uns kurz mit ihm unterhielten. Ich fragte ihn, ober...
Publiziert von Flylu 22. Mai 2016 um 13:10 (Fotos:54)
Appenzell   T3  
23 Jun 16
Lücken-Tour im Alpstein
Es hätte eine First-Tour werden sollen. Schliesslich wurde eine Lücken-Tour daraus. Schon bald nach Beginn machten wir uns Gedanken, denn die Mulde vor dem Mutschensattel schien noch reichlich Schnee zu haben, was heissen würde, dass wir bis zum Ziel mehr Zeit einberechnen müssten. Die Luftseilbahn bringt uns von Brülisau...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2016 um 23:32 (Fotos:54 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
3 Jul 16
Übernachtung auf dem Schäfler 1925m
Wer durch mein Tourenjournal blättert, kann schon mal auf die Idee kommen, ich sei von der Tarantel gestochen: schneller, weiter, höher. Aber ich kann auch gemütlich. Zumindest wenn ich nicht alleine unterwegs bin... Und solange es nicht zu oft passiert... Dieses Wochenende konnte ich meine mässig bergaffine Partnerin zu einer...
Publiziert von Bergamotte 6. Juli 2016 um 10:24 (Fotos:22)
Appenzell   T3  
24 Jul 16
Statt auf's Öhrli über die Ageteplatte - der Nebel führte die Regie
Nach der Visite in den Südalpen war heute wieder mal ein Besuch im Alpstein fällig. Da Gewitter nicht zu meinen bevorzugten Wetterlagen beim Wandern zählen, machte ich mir recht früh auf den Weg. Da von vorwiegend sonnigem Wetter am Vormittag gesprochen wurde, wollte ich eigentlich das Öhrli besteigen. Bei fast wolkenlosen...
Publiziert von alpstein 24. Juli 2016 um 19:56 (Fotos:24)
Appenzell   T3  
28 Sep 16
Seealpsee - Äscher - Ebenalp
Heute ist bestes Wetter vorausgesagt. Wir starten in Wasserauen und marschieren zur linken dem Wanderweg entlang das Tobels hinauf, bis zur Alp Klein Hütten. Ab dieser Alp geht es wieder gemütlich Bergab,bis man das Ostende vom Seealpsee erreicht. Dieser Spiegelte heute um die Wette. Da der Wasserstand relativ tief war, konnten...
Publiziert von ᴅinu 3. Oktober 2016 um 08:30 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
27 Nov 16
Ageteplatte 1896 m - zwischen Nebel und Sonne
Die Ageteplatte ist eine markante, steile Felsplatte am Grat der Rossmahd, einem Ausläufer des Säntis-Ostgrats. Unmittelbar daneben verläuft einÜbergang, welcher die beiden Berggasthäuser Mesmer und Meglisalp miteinander verbindet.Der Pfad auf der Nordseite verläuft im oberen, felsigen Teil ausgesetzt und steil, ist aber...
Publiziert von Ivo66 27. November 2016 um 18:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
8 Apr 17
Über den Seealpsee und die Altenalp auf die Ebenalp - ein Hammertag im Alpstein
Nicht schon wieder in diese Ecke dachte ich noch, aber ein etwas knappes Zeitbudget hat uns nach dem Besuch der Alp Sigel vor einer Woche wieder in diese nahegelegene Region geführt. Die Fotos sagen eigentlich alles über den heutigen Tag aus. Traumwetter vom Anfang bis zum Schluss. Zwar anfangs kühl um die Null Grad, wurde es...
Publiziert von alpstein 8. April 2017 um 21:23 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
8 Aug 14
Ebenalp (1640 m) Schäfler (1925 m) Altenalp (1595 m) Seealpsee (1141 m
Heute möchte ich noch eine etwas ältere Wandertour in mein Journal einfügen, es ist eine klassische Alpsteintour in der Region Ebenalp und dem Seealpsee. Die Tour beginnt am 8. August 2014 um ca. 8.30 Uhr morgens, ich habe ausnahmsweise wieder einmal die Luftseilbahn zu Hilfe genommen und habe dabei den Appenzeller Tourismus...
Publiziert von erico 4. Mai 2017 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
21 Mär 18
Nicht stattfindende Säntis-Besteigungen – Teil I
Man fragt sich, ob man mit sechzig immer noch wie mit sechzehn auf den Berg läuft. Das weiss man, sobald man die Grenze passiert hat… rojosuiza hat es vor ein paar Wochen zwei Mal hintereinander versucht: die Winterbesteigung des Säntis. Dies ist Versuch I. Es herrscht Schneetreiben. Der Besteigungsversuch...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 18:10 (Fotos:44)
Appenzell   T3  
11 Mai 18
Schäfler (1925 m) ein Prachtstag im Alpstein
War ich noch vor einer Woche in völliger Abgeschiedenheit beim Schneeschuhlaufen auf den Fideriser Heuberge, bin ich Heute an einem wundervollen Prachtstag in der Wander-Touristen Hochburg Alpstein am Wandern. Wer den Alpstein noch nicht kennt oder kennenlernen möchte, hier noch einige Angaben „zum schönsten Gebirge der...
Publiziert von erico 13. Mai 2018 um 18:13 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
12 Aug 18
Ein (Alp-)Sonntag im Alpstein - Via Alp Bommen und Altenalp zum Mesmer
Der Alpstein mit seinem dichten Wegenetz und seinen zahlreichen Hütten- und Alpbeizlis macht es einem bei der Tourenplanung oftmals nicht leicht. Mit „irgendwas zwischen Ebenalp und Meglisalp“ war zur Wochenmitte das Gebiet wenigstens schon einmal abgesteckt und fand auch seinen Anklang bei meinen Appenzeller Freunden. Die...
Publiziert von Grimbart 2. September 2018 um 17:45 (Fotos:45)
Appenzell   T3  
13 Okt 18
Schäfler (1'925 m.s.m.) - Gasthaus Aescher (1'454 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Questo week-end abbiamo constatato come la fama possa portare dei vantaggi ma a volte insieme a tanti "pro" bisogna farsi carico pure di alcuni "contro". La Gasthaus Aescher nel Canton Appenzello è stata inserita dalla National Geographic nel suo libro...
Publiziert von ale84 11. November 2018 um 19:36 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
1 Jun 19
Wasserauen à Appenzell par Ebenalp
Enfin une belle journée en perspective, l'occasion de planifier un tour dans l'Alpstein - en tout cas à une altitude qui le permet. Le but est de faire un classique (Wasserauen vers Ebenalp) puis de prolonger un peu en redescendant par un autre chemin. Nous partons ainsi de Wasserauen (868m) vers 9h30, à la sortie du train....
Publiziert von gurgeh 2. Juni 2019 um 13:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
1 Jun 19
Äscher (1454) + Schäfler (1925 m) mit "wildem" Abstieg über den Chalberer
Es ist der 01. Juni 2019, und ein wunderbarer früh Sommertag, obwohl Heute bereits ein heißer Sommertag ist, ist es immer noch ideal für eine Bergwanderung in unteren Bereichen, denn weiter oben hält immer noch der Winter Einzug. Es geht los in Wasserauen, hat es am Morgen noch viele freie gratis Parkplätze, wird es ab ca....
Publiziert von erico 6. Juni 2019 um 19:24 (Fotos:49 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
3 Jun 19
Schäfler 1925 m - in der ersten Sommerhitze
Ein schöner Alpsteinauftakt in der ersten Sommerhitze. Den Schnee kann ich bald nicht mehr sehen, aber Hitze mag ich auch nicht wirklich. Wenn diese aber dafür sorgt, dass der Schnee bald in den Bergen verschwindet, dann soll es mir recht sein. Die Auswahl an höher gelegenen Wanderzielen nimmt sich derzeit noch bescheiden aus....
Publiziert von alpstein 3. Juni 2019 um 19:45 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
4 Jun 19
Unterwegs im & am Alpstein 2/4 - Meglisalp
Die aktuelle Schneelage im Alpstein schränkt die Tourenauswahl doch noch merklich ein und so begnüge ich mich heute mit einer Rundtour zur Meglisalp. Von Wasserauen zunächst durch den steilen Hüttentobel hinauf zur Alp Kleinhütten und dann weiter zur Alp Groß Hütten. Es folgt ein sanfter Abstieg zum Seealpsee. Über den...
Publiziert von passiun_ch 23. Juni 2019 um 18:20 (Fotos:23)
Appenzell   T3  
10 Jul 19
Chreialpfirst, Roslenfirst und Mutschen: Wandern in Wolken - von Wildhaus nach Wasserauen
„in Wolken“ - zwar nicht auf der gesamten Strecke, aber leider vor allem ausgerechnet da, wo es ansonsten eigentlich aussichtsreich geworden wäre.   Nähere Beschreibungen zu meiner Route kann ich mir in diesem Fall sparen, denn der Alpstein ist auf hikr mittlerweile bis in die hinteren Winkel dokumentiert. Und...
Publiziert von dulac 21. Juli 2019 um 15:01 (Fotos:41)
Appenzell   T3  
16 Okt 19
Schäfler 1925 m - vom Seealpsee über die Altenalp
Der Goldene Oktober setzte sich heute fort. Nach dem Sommertag vom Montag zog die Kaltfront prognosegemäß rasch weiter. Da Neuschnee bis 1600 m fallen sollte, änderte ich meinen Plan und nahm den Schäfler ins Visier. Der Aufstieg über den Seealpsee und die Altenalp war nach 4 1/2 Jahren Abstinenz die Route der Wahl, die auch...
Publiziert von alpstein 16. Oktober 2019 um 19:34 (Fotos:32 | Kommentare:6)
St.Gallen   T3  
28 Mai 20
Altenalp, 1595 m
Start in Wasserauen und auf der Forststrasse bis zum Kobel. Ab hier die Abzweigung hinauf zum Äscher. Schöner Bergweg. Der Äscher wird derzeit vorbildlich renoviert und ist immer wieder ein schöner Anblick. Nach kurzer Rast hinauf zur Altenalp, welche zur Bestossung bereit gemacht wird. Hinunter zum Seealpsee und zurück nach...
Publiziert von roko 29. Mai 2020 um 21:04 (Fotos:9)
Appenzell   T3  
29 Mai 20
Ageteplatte (1896m) ab Wasserauen im Spätfrühling
Howdy, Auch ich habe es wieder mal in die Berge geschafft und nachdem ich letztes Jahr dem Alpstein gänzlich fern geblieben war, kam der Gedankenblitz Ageteplatte wie gerufen. Ziemlich im Herzen des Alpsteins eingebettet, verbindet dieser Bergrat die beiden gut besuchten Berggasthäuser Meglisalp und Mesmer, ohne völlig...
Publiziert von countryboy 7. Juni 2020 um 13:25 (Fotos:23)
Appenzell   T3  
7 Jul 20
Ageteplatte
Als ich kürzlich auf Hikr etwas herumstöberte, stiess ich auf den Bericht von countryboy hier. Dabei wurde mir bewusst dass ich noch nie auf der Ageteplatte war. Das sollte nun heute nachgeholt werden. Vom Parkplatz Wasserauen gehts ziemlich stotzig hoch durch das Hüttentobel. Ist man aus dem Tobel raus, flacht das Gelände...
Publiziert von chaeppi 7. Juli 2020 um 17:14 (Fotos:21)
Appenzell   T3  
15 Jul 20
Kleine Alpstein-Runde über Schäfler und Ageteplatte
Nach meteorologischen Unsicherheiten war ich lange unschlüssig, ob und wohin die Reise am Mittwoch gehen sollte. Ein trockenes Wetterfenster wurde schließlich für den Vormittag in der Alpstein-Region vorausgesagt. So habe ich mich am frühen Morgen auf den Weg in das Appenzellerland gemacht und wurde vom Wettergott für meinen...
Publiziert von alpstein 16. Juli 2020 um 10:05 (Fotos:38)
Appenzell   T3  
23 Mai 21
Schäfler (1.925 m) - Sonnenuntergang und appenzeller Biancograt
Es gibt Touren, die kann man einfach nicht oft genug machen. Für mich gehört da der Schäfler zum Sonnenuntergang dazu. Easy am Abend mit der Bahn rauf, und im dunkeln wieder runter. Aufgrund der Verhältnisse heute T3, sonst normalerweise T2. Mit der Ebenalpbahn gehts am Mittag hinauf. Die Kumpels warten schon im Gasthaus...
Publiziert von boerscht 1. Juni 2021 um 11:08 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Appenzell   T3  
2 Jul 21
Rundtour über die Ageteplatte mit diversen Seealpsee-Perspektiven
Die Ageteplatte habe ich in den letzten Jahren immer mal wieder besucht. Nachdem Esther58's Knie längere Abstiege auf wundersame Weise derzeit wieder zulassen, wollte sie die Runde über die Ageteplatte auch mal wieder unter die Füße nehmen. So haben wir uns auf den Weg in das Appenzellerland gemacht, wo die Gipfel am Morgen...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2021 um 10:37 (Fotos:35)
Appenzell   T3  
15 Apr 22
Ebenalp
I was planning to go to Schaefler. The weather looked OK. There was apparently snow after Ebenalp, so I packed avalanche gear and my crampons, as I thought the snow would not be deep enough for snowshoes. And my snowshoes really suck on steeper ground. I started from Wasserauen and took the direct road to Ebenalp from the north...
Publiziert von olethros 15. April 2022 um 18:47
Appenzell   T3  
30 Jun 22
"Märchenhafte" Tour von Wasserauen über den Seealpsee und die Altenalp zur Ebenalp, 1640 m
Kurzbeschreibung der Wandertour: Heute am Mittwoch, dem, 30.06.2022, möchte ich wieder einmal in meinem geliebten Alpstein eine Wanderung unternehmen. Am besten plant man die Wanderungen im Alpstein nicht übers Wochenende ein, da ist der Alpstein „hoffnungslos“ von den vielen Touristen überlaufen und der Wanderspass...
Publiziert von erico 3. Juli 2022 um 19:50 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
24 Aug 22
Wasserauen – Seealpsee – Äscher – Ebenalp
Nachdem der Wegabschnitt zwischen Äscher und Seealpsee in letzter Zeit immer wieder in den Medien präsent war, zuerst wegen mehrerer Verunfallten, anschließend wegen eventuell nötigen oder doch nicht nötigen Wegsicherungsarbeiten, wollte ich mir einerseits, den Weg anschauen, da ich ihn als recht harmlos ihn Erinnerung hatte,...
Publiziert von alpinrouts 2. September 2022 um 17:00 (Fotos:3)
St.Gallen   T3  
5 Okt 22
Ebenalp, 1640
Mit der Bahn hinauf auf die Ebenalp. Der schöne Herbsttag lud zum Verweilen ein. Durch die Höhlen zum Wildkirchli hinunter. Rast beim historischen Äscher. Weiter zum Seealpsee mit Sonnenuntergang dem Säntis zu. Gemütlich wieder über den Kistenpass nach Wasserauen hinaus. Die Herbstfarben zeigen sich derzeit in ihrer vollen...
Publiziert von roko 9. Oktober 2022 um 11:34 (Fotos:8)
Appenzell   T3  
12 Okt 22
Messmer / Schäfler / Ebenalp
Durchgeführte Tour: Nach einer ruhigen Nacht und gutem Frühstück (Frühstücks-Buffet) ist der Start um einiges besser als mit müden Beinen und leerem Magen. Der Anstieg zur Agetenplatte beginnt gleich beim Berggasthaus und nach einigen Kehren ist der Scheitelpunkt auf 1900 m erreicht. Nun folgt der steile, felsige,...
Publiziert von Hudyx 9. November 2022 um 11:22 (Fotos:22)
Appenzell   T3  
6 Apr 23
Äscher - Altenalp - Seealpsee - eine Sonnenseite im Alpstein
Diese Woche zeigte sich temperaturmäßig und mit Ostwind nochmals von der winterlichen Seite. Sonnenexponierte Hänge im Alpstein sind aber bis 1500 m schon weitgehend schneefrei. So sind wir wieder einmal im Alpstein gelandet, um eine Runde im Gegenuhrzeigersinn über den Äscher und die Altenalp zu drehen. Diese Gehrichtung...
Publiziert von alpstein 6. April 2023 um 18:48 (Fotos:26)
Appenzell   T3  
11 Jun 23
Alpstein-Durchquerung
Unser Plan war es von Wasserauen über die Bogartenlücke zum Bollenwees zu steigen. Dort wollten wir die Meringue probieren und über den Roslenfirst/Saxerfirst nach Wildhaus absteigen. Von Wasserauen bis zur Abzweigung in Richtung Bogartenlücke bei „Klein Hütten“ bewegten wir uns in der üblichen Menschenmenge. Nach der...
Publiziert von alpinrouts 16. Juni 2023 um 16:01 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Appenzell   T3  
28 Jun 23
Glarner SAC-Senioren im eindrücklichen Säntisgebiet unterwegs
Was für eine gelungene Tour mit den Senioren B vom SAC Tödi: das Wetter leicht bewölkt, die Temperaturen etwas tiefer, eine leicht überschaubare Gruppe von 10 gut trainierten Wanderern, Altersdifferenz von der 50-Jährigen bis zur über 80-Jährigen. Und alle haben alles vorbildlich geschafft. Besonders wurde geschätzt, dass...
Publiziert von mami6 28. Juni 2023 um 23:29 (Fotos:12 | Kommentare:1)