Saentis Gipfeltreffen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anlass zu dieser Tour war ein Wiedersehen - ein richtiges Gipfeltreffen moecht ich sagen, diesmal nicht im Himalaya aber im schoenen Alpstein. Zudem, hatte ich mir vorgenommen trainingshalber die Tour etwas sportlich anzugehen.
Nach einer sehr kurzen Nacht auf dem Parkplatz in Wasserauen, starte ich um 6.05 Uhr in Richtung Seealpsee. Zur Route gibt es wenig zu sagen, immer gerade aus!
Am Anfang die relativ steile Fahrstrasse zum See hoch, dann flach am See entlang, dabei zeigt sich der Gipfel noch weit entfernt. Wechsel von Sandalen auf Trekkingschuhe und ueber die Steilstufe zum Messner Berggasthaus, das ich um 8 Uhr erreiche. Nach einem kurzen Espresso gehts grad weiter und hoch zur Wagetenluecke, und nun ueber Karren unter den Gipfelaufbau und die letzte Steilstufe hoch zum Saentis Gipfel, den ich insgesamt nach 3h45min erreiche (inkl. 20 min Pause).
Nach einem kurzen Nickerchen auf der Bank treffe ich Silvia und Ihre Gruppe zum Gipfelkafi und einer ausgiebigen Rast. Wir machen ab, uns im Aescher wieder zu treffen. Weiter geht es dann bei mir ueber den herrlich ausgesetzten und optimal gesicherten Lisengrat (T3) zum Rotsteinpass und grad weiter runter zur Meglisalp (T2). Der Altmann gluschtet mich zwar, aber ... next time.
Auf der Meglisalp trinke ich etwas, wohne kurz dem Gottesdienst bei und steige dann weiter, ueber spektakulaere Wegfuerung, zum Seealpsee ab. Von dort gehts in 40 min. zuegig zum Aescher hoch. Insgesamt brauche ich von Saentis zum Aescher 3h45min (inkl. 20 min Pause).
Die Terasse ist herrlich, obwohl der Foehn jetzt recht stark blaest. Irgendeinmal trifft dann die Gruppe, vom Messmer kommend, ein, und ich esse eine feine Roesti mit Ei. Niemand hat Lust die 700 Hm runterzulafen und so erwischen wir die letzte Seilbahn von der Ebenalp runter, die Foehnbedingt heute schon um 7 Uhr runterfaehrt.
Es war ein super Tag, und vielen Dank and Silvia fuer die Idee! Der Alpstein ist genial - es gibt fuer alle etwas!
Wetter: ein Paar Tropfen fruehmorgens, super angenehm tagsueber, mit mittelstarkem Foehn am Nachmittag/Abend. Extrem viele Leute unterwegs, alle Beizen gut besetzt ;)
Nach einer sehr kurzen Nacht auf dem Parkplatz in Wasserauen, starte ich um 6.05 Uhr in Richtung Seealpsee. Zur Route gibt es wenig zu sagen, immer gerade aus!
Am Anfang die relativ steile Fahrstrasse zum See hoch, dann flach am See entlang, dabei zeigt sich der Gipfel noch weit entfernt. Wechsel von Sandalen auf Trekkingschuhe und ueber die Steilstufe zum Messner Berggasthaus, das ich um 8 Uhr erreiche. Nach einem kurzen Espresso gehts grad weiter und hoch zur Wagetenluecke, und nun ueber Karren unter den Gipfelaufbau und die letzte Steilstufe hoch zum Saentis Gipfel, den ich insgesamt nach 3h45min erreiche (inkl. 20 min Pause).
Nach einem kurzen Nickerchen auf der Bank treffe ich Silvia und Ihre Gruppe zum Gipfelkafi und einer ausgiebigen Rast. Wir machen ab, uns im Aescher wieder zu treffen. Weiter geht es dann bei mir ueber den herrlich ausgesetzten und optimal gesicherten Lisengrat (T3) zum Rotsteinpass und grad weiter runter zur Meglisalp (T2). Der Altmann gluschtet mich zwar, aber ... next time.
Auf der Meglisalp trinke ich etwas, wohne kurz dem Gottesdienst bei und steige dann weiter, ueber spektakulaere Wegfuerung, zum Seealpsee ab. Von dort gehts in 40 min. zuegig zum Aescher hoch. Insgesamt brauche ich von Saentis zum Aescher 3h45min (inkl. 20 min Pause).
Die Terasse ist herrlich, obwohl der Foehn jetzt recht stark blaest. Irgendeinmal trifft dann die Gruppe, vom Messmer kommend, ein, und ich esse eine feine Roesti mit Ei. Niemand hat Lust die 700 Hm runterzulafen und so erwischen wir die letzte Seilbahn von der Ebenalp runter, die Foehnbedingt heute schon um 7 Uhr runterfaehrt.
Es war ein super Tag, und vielen Dank and Silvia fuer die Idee! Der Alpstein ist genial - es gibt fuer alle etwas!
Wetter: ein Paar Tropfen fruehmorgens, super angenehm tagsueber, mit mittelstarkem Foehn am Nachmittag/Abend. Extrem viele Leute unterwegs, alle Beizen gut besetzt ;)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare