Schwändi, Schwende oder ähnlich ist ein im Alpenraum enorm häufiger Geländename. Usprünglich bezeichnet der Begriff "Schwenden" eine Waldbau-Technik, die weit in prähistorische Zeiten zurück reicht. Man schneidet einem Baum einen Streifen der Borke heraus, worauf der Baum vertrocknet und abstirbt.
Seit dem Neolithikum...
Published by PStraub 2 February 2023, 17h21
(Photos:4)
Als Guido Kreuzer, Tourenleiter beim SAC Tödi, eine Halbtageswanderung Berschis-Walenstadt über die St. Georgskapelle ins Programm nahm, dachte er an eine Winterwanderung. Der Schnee war, wohl auch unter dem Einfluss des wärmenden Walensees, eher Mangelware. Was unserer gemütlichen Wanderung keinen Abbruch tat.
In Berschis...
Published by mami626 January 2023, 20h39
(Photos:10 | Comments:3)
Zwei-, dreimal im Jahr zieht es uns ins Tessin. Dann steigen wir auf die Cardada, 1200 Meter über dem Seespiegel - oder je nach Zeit und Umständen noch höher bis zur Cimetta. Runter geht’s sanft und leise mit der Bahn.
Heute hatten wir uns insofern getäuscht, als am Walensee die Temperaturen um sechs Grad höher gewesen...
Published by mami631 December 2022, 21h23
(Photos:11 | Comments:1)
Sechs Drei-Länder-Punkte gibt’s in der Schweiz. Drei davon liegen im Wasser (Basel, Bodensee und Bangserfeld) und sind somit nicht erreichbar, und jener beim Mont Dolent ist Alpinisten vorbehalten. Da bleiben nur noch der Naafkopf (den ich vor zehn Jahren mit den SAC-Frauen bestieg) und der Dreiländerpunkt P. 2181 zwischen...
Published by mami629 October 2022, 13h48
(Photos:13)