Tritt 1861 m


Pass in 40 Tourenberichte. Letzter Besuch :
10 Aug 23

Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von: Augstmatthorn, Suggiture, Habkern, Blasenhubel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (40)


Wandern (40) · Klettern (10)

Berner Voralpen   T3  
10 Aug 23
Ringgenberg - Graaggetor - Brienzergrat - Suggiture
Heute war wieder einmal etwas auf dem Brienzergrat angesagt. Ich habe letzthin einen Bericht über das Graaggetor (Felsentor, durch das man in den Kalkflühen unterhalb des Brienzergrates durchgeht) gelesen und mir gedacht, dies wäre mal etwas. Ich kombinierte dieses Ziel mit dem nächstgelegenen Gipfelziel auf dem Brienzergrat,...
Publiziert von johnny68 10. August 2023 um 18:19 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
14 Mai 22
Une petite visite aux bouquetins
L'arête sommitale était envahie de brouillard, donc pas de montée jusqu'à l'Augstmatthorn, mais les jeunes bouquetins se sont trouvés sur notre route et nous ont offert ce que l'on était venu cherché. Bien sûr, il y avait aussi ces vues plongeantes sur le lac de Brienz, dont je ne me lasserai jamais. Pour le retour, via...
Publiziert von bergpfad73 18. Juni 2022 um 19:22 (Fotos:15)
Berner Voralpen   T3  
9 Sep 20
Lombachalp - Suggiture - Augstmatthorn: hier ist man nie alleine unterwegs
Das "nie alleine" im Titel ist leicht untertrieben: heute waren hier sehr viele Leute unterwegs: Senioren, Familien, Pärchen, Schulklassen, Touristen aus dem Ausland, Brienzergrat-Sprinter, usw. Nur etwas habe ich nicht gesehen: Steinböcke, welche es am Brienzergrat und insbesondere beim Suggiture fast immer hat. Schade. Mein...
Publiziert von johnny68 9. September 2020 um 16:39 (Fotos:19)
Berner Voralpen   T5- I  
22 Sep 19
Brienzergrat
Großartige Gratwanderung mit super Aussicht über das Berner Oberland! Die Tour wurde schon mehrfach beschieben wie z.B. von Rhabarber. Daher möchte ich nur meine Eindrücke ergänzen.: Erwartungen: Ich war sehr gespannt auf meinen ersten richtigen Grassgrat. Insgesammt habe ich es nicht so mit ausgesetzten Stellen, bei...
Publiziert von belvair 25. September 2019 um 21:55 (Fotos:25)
Berner Voralpen   T5  
20 Jul 19
Brienzergrat
La crête le long du lac de Brienz entre le Brienzer Rothorn et Interlaken est composée de plusieurs crêtes successives, dont les plus connues sont la Brienzergrat et la Hardergrat, mais qu'on appelle en général Brienzergrat pour simplifier - et souvent en y ajoutant la partie depuis le Brünigpass. C'est un parcours qui n'est...
Publiziert von gurgeh 23. Juli 2019 um 14:07 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T5-  
9 Jul 19
Brienzergrat von Brünig bis Harder Kulm als Traillauf
Lange war der Brienzergrat bereits auf meiner ToDo-Liste an prominenter Stelle vermerkt. Im Kindesalter hatten mich meine Eltern bereits mehrfach auf das Brienzer Rothorn mitgenommen und so besteht für mich durchaus eine emotionale Bindung zu dem Gebiet ;-) Von daheim mit der ersten Verbindung angereist, erreichte ich den...
Publiziert von Mistermai 11. Juli 2019 um 20:22 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Berner Voralpen   T4  
26 Jun 19
Bergfrühling am Brienzergrat
Nachdem das Heu eingebracht ist, gönne ich mir heute einen Bergfrühlingstag. Mit dem ersten Zug fahre ich nach Niederried am Brienzersee. Um viertel vor acht starte ich, mit etwas mehr Wasser im Rucksack als sonst, Richtung Augstmatthorn. Die ersten Tausend Aufstiegsmeter befinden sich vorwiegend im Wald. Etwas oberhalb der...
Publiziert von beppu 27. Juni 2019 um 11:05 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   T3  
20 Okt 17
Via Niederried zu den Steinböcken am Augstmatthorn
Schon eine gewisse Zeit lang habe ich mir überlegt, das Augstmatthorn via Niederried mit Tempo zu besteigen. Bisher kannte ich nur die Touren via Lombachalp und Harder Kulm. Die steilen Hänge auf der sonnigen Brienzerseeseite (Ringgenberg/Nieder- und Oberried) waren mir bisher nur als Ueli Steck Trainingsgelände bekannt und...
Publiziert von Manuel_BE 21. Oktober 2017 um 10:12 (Fotos:5)
Berner Voralpen   T5 I  
19 Okt 17
Brienzergrat
Ganze fünf Jahre habe ich diese Gratwanderung vor mich hin geschoben. Die Verhältnisse haben für mich jeweils nie gepasst, der Regen platzte immer wieder vor die geplante Grattour. Für die Brienzergrat Wanderung wollte ich durchgehend trockene Verhältnisse, was mir die aktuelle Wetterlage nun garantierte. Mit der ersten...
Publiziert von ᴅinu 22. Oktober 2017 um 09:37 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5  
18 Okt 17
Brienzergrat : trail automnal du Brünigpass à Interlaken
A force de lire les récits enthousiastes sur hikr.org, il fallait bien un jour aller arpenter moi-même cette longue crête dominant les eaux turquoises du Lac de Brienz sur fond d'Oberland enneigé. C'est quand même bête de connaitre le Yosemite, la cordillère de Huayhuash, le Zanskar ou le Haut Dauphiné et de snober une...
Publiziert von Bertrand 19. Oktober 2017 um 12:10 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T5  
13 Aug 17
Brienzergrat
Diesen Sommer wurde in den verschiedensten Zeitschriften die Einmaligkeit des Brienzergrats hervorgehoben. Aus diesem Grund war ich gespannt, wie viele andere Personen sich an diesem Grat tummeln. Aber die fehlende Markierung einerseits und die Klassierung als T5 andererseits führten dazu, dass wir meistens alleine unterwegs...
Publiziert von Rhabarber 14. August 2017 um 20:20 (Fotos:16)
Oberhasli   T5  
1 Aug 17
Ultra Trailrun Brienzergrat - Von Interlaken auf den Brünig
Den Brienzergrat in seiner kompletten Länge als Trailrun zu machen, ist eines meiner seit vielen Jahren geplanten Projekte. Seit dem Swissman Xtremesind fast sechs Wochen vergangen und die Lust auf grössere Taten hat wieder zugenommen. Am 1. August waren die Wetterprognosen gut genug für den Versuch und Zeit hatte ich auch....
Publiziert von dominik 2. August 2017 um 10:07 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Berner Voralpen   T3+  
29 Mai 17
Steil und schmal über dem Brienzersee
Viele sind es nicht, die an einem Montag um kurz nach neun Uhr, mit der ersten Bahn hoch zum Harder wollen. So gibts genügend Platz sich auf alle Seiten umzuschauen und die Aussicht zu geniessen, bevor das Suggiture / Augstmatthorn Abenteuer beginnen kann. Oben angekommen gehts dann auch gleich los. Auf relativ breiten Pfaden...
Publiziert von DanyWalker 31. Mai 2017 um 20:58 (Fotos:20)
Berner Voralpen   T2  
17 Mai 17
 Augstmatthorn (2137 m), sonniger Start in die neue Bergsommersaison
Den schönen Tag heute nutze ich um die Bergsommersaison zu starten. Wie auch letztes Jahr beginne ich auf der sonnigen Südostseite vom Brienzergrat. Mit dem Zug fahre ich so früh wie möglich von Langnau via Bern-Interlaken-Ost nach Niederried am Brienzersee. Kurz vor acht Uhr starte ich bei schönstem Sonnenschein aufwärts...
Publiziert von beppu 18. Mai 2017 um 00:03 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T5  
13 Aug 16
Brienzergrat, to T5 or not to T5
Gesamtzeit: 7h00 Höchster Punkt: 2350m Höhenmeter: +1300m, -2300m   Laufzeit laut Wegweisern: ? Reine Laufzeit: ca. 6h20 (schnell)   Distanz: 22.5km Zeiten (wenige Pausen): Brienzer Rothorn 10:00 Tannhorn 12:00 Allgäuwlicke 12:50 Augstmatthorn 14:45 Harderkulm...
Publiziert von michfuchs 17. August 2016 um 21:24 (Fotos:43 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- I  
9 Jul 16
Brienzergrat XL (Kaiserstuhl OW - Harder Kulm)
36km, 3500m ascent, 2900m descent, some 20 summits, 16h45, following the spine of the Brienzer Rothorn massif, including some of the best grass ridges in the Alps. Preface There's a fun exchange of comments in another Hikr report:   Übernachtet habe ich im Hotel Rothorn-Kulm, wie das wohl alle tun (Nik...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2016 um 16:45 (Fotos:87 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+  
24 Jun 16
Von Interlaken über einen Teil des Brienzergrats bis zum Kemmeribode
Brienzergrat West Der Brienzergrat ist einer der längeren, wenn nicht der längste Voralpengrat. Den Anspruch, den ganzen Grat zu überschreiten hatten wir heute nicht. Wir liessen es einfach auf uns zukommen, im Wissen darum, dass der eine oder andere Abstieg auf beide Richtungen genommen werden kann. Zudem waren wir uns mit...
Publiziert von amphibol 24. Juni 2016 um 22:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
23 Okt 15
Brienzergrat halbtax
Uuuuund noch ein Bericht über den Brienzergrat! Da schon unzähige Infos über dessen Begehung existieren, hier nur die Eckdaten und ein paar Eindrücke meiner Variante. Ich möchte den Brienzergrat in einem Tag in seiner ganzen Länge begehen, Start und Ziel sollen im Talgrund liegen und ich will mich wenn irgendwie möglich...
Publiziert von Maisander 7. November 2015 um 15:10 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
2 Nov 14
Viel los heute auf dem Augstmatthorn...
Das schöne Herbstwetter und der frühe Schnee in höheren Lagen haben heute viele Leute aufs Augstmatthorn gelockt. Ich habe die Chancen auf Steinböcke schon fast abgeschrieben, durfte aber einmal mehr staunen, wie wenig scheu sie es schier geniessen, vor der Kamera zu posieren. Als dann noch ein Bartgeier über unsere Köpfe...
Publiziert von Mel 2. November 2014 um 19:54 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6- I  
21 Jun 14
Brienzergrat (Brünig - Harder Kulm)
Brienzergrat "Plus" - vom Brünig nach Harder Kulm Berichte über den Brienzergrat sowie auch über die Verlängerungsvariante "Brünig - Brienzer Rothorn" gibt es bereits genügend hier auf Hikr (Suchwort: "Brienzergrat"), ich verzichte somit auf die Wegbeschreibung und Nennung aller Details. Wichtig erscheint mir aber...
Publiziert von Bombo 29. Juni 2014 um 17:44 (Fotos:80 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T2  
8 Jun 14
Augstmatthorn (2137 m)
Bei der letzten Tour hat mich auf dem Rückweg dieser Kamm gegenüber so schön angeschaut dass ich heute eben denselben besuchen will. Wir fahren bis Interlaken Ost, parkieren beim Bahnhof und fahren mit der Harderbahn hoch. Beim Hotel Harder Kulm gibts auf der Terrasse bei schönstem Ausblick das Startkafi. Anschliessend...
Publiziert von beppu 9. Juni 2014 um 00:55 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5-  
25 Okt 13
Wildheuerpfade am Brienzergrat
Das Gewinnen von Wildheu war einst in vielen Gegenden der Schweizer Alpen von existenzieller Bedeutung. Heute hat sich das geändert, aber in einigen Regionen wird die Tradition weiterhin gepflegt. Bekannt ist vor allem das Muotathal mit seinen steilen Halden, aber auch am Brienzergrat, besonders auf dem Gebiet von Ringgenberg,...
Publiziert von Zaza 25. Oktober 2013 um 17:04 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Oberhasli   T5 I  
6 Jul 13
Brienzergrat+
Schon viel schönes gelesen über diese Grattour. Da in der Höhe immer noch viel Schnee liegt und ich mich der Masse vom Zürichfest entfliehen möchte, kommt dieses Projekt gerade richtig. Natürlich wollte ich das ganze kombinieren, den ganzen Grat von Giswil nach Interlaken. Aber alles der Reihe nach. Giswil - Mändli T4-...
Publiziert von tricky 7. Juli 2013 um 13:23 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberhasli   T5+ II  
6 Jul 13
Spaziergang am Rand des Himmels - der Brienzergrat
Eine Grattour ist immer etwas ganz Besonderes. Noch besonderer wird sie aber, wenn der Grat 35 Kilometer lang ist, man zwei Tage lang, ja, am Rand des Himmels spaziert, und dabei die berühmten Bergriesen der Schweiz zu seiner Linken hat: Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau. Bondfans zählen noch den Piz Gloria...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juli 2013 um 23:29 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Berner Voralpen   T3  
26 Jun 13
Nebelwanderung am Brienzergrat
Tourenberichte zum Brienzergrat gibt es auf Hikr schon jede Menge. Ich wollte heute bei den zweifelhaften Wettervorhersagen den einfachsten Teil dieser Route begehen. Die Bedingungen waren nässebedingt nicht unbedingt ideal. Meinen Benutzernamen auf Hikr muss ich wohl bald auf Sumpfchäppi oder Nebelchäppi abändern. Vom...
Publiziert von chaeppi 26. Juni 2013 um 22:53 (Fotos:29 | Kommentare:12)
Berner Voralpen   T2  
18 Nov 12
Brienzer Grat version promenade automnale : Niederried - Tritt - Harderkulm
Petite balade pour profiter encore du soleil et des couleurs d'automne en ce WE généreux pour les randonneurs et ingrat pour les autres, confinés en plaine sous un épais brouillard glacé...Histoire de changer du Valais, cap à l'est, le bleu du Lac de Brienz remplaçant le jaune doré des derniers mélèzes. Départ de la...
Publiziert von Bertrand 21. November 2012 um 15:26 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3+  
20 Okt 12
Augstmatthorn und Blasenhubel am Brienzergrat
Der Brienzergrat fasziniert mich schon seit längerem. Die Wanderung auf das Augsmatthorn bietet eine ideale Gelegenheit, auf einfachen Wanderwegen etwas Brienzergrat-Luft zu schnuppern. Ab Harder Kulm geht es dem Wegweiser Augstmatthorn folgend zunächst durch Wald und später über Wiesen mehr oder weniger dem Grat entlang...
Publiziert von Chrichen 19. September 2014 um 21:08 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Jungfraugebiet   T5 I  
9 Sep 12
Brienzergrat (Brienzer Rothorn - Harderkulm)
Motivation: Der Brienzer Grat gehört seit langem zu meinen Traumzielen (dank Hikr!). Eine solche Gratwanderung über mehr als 9 Stunden bei der man von Start bis Ende praktisch durchgehen auf dem ausgeprägten, grasigen Grat unterwegs ist sucht ihresgleichen. Landschaftlich ein Leckerbissen dank dem türkis leuchtenden Brienzer...
Publiziert von Schneemann 10. September 2012 um 10:00 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5- I  
8 Sep 12
Brienzer Grat: 2-Tages-Tour vom Brünigpass bis Harder Kulm
Diese Tour scheint eine richtige Modetour bei Hikrn zu sein, wir waren neben Schneemann(Tourenberichthier)undKa(Tourenberichthier)die dritten, die letzten Sonntag dort unterwegs waren. Allerdings sind wir am Brünigpass losgegangen wieTobi(Tourenberichthier)und haben uns 2 Tage Zeit gelassenwie MaeNi(Tourenberichthier)....
Publiziert von lila 10. September 2012 um 15:26 (Fotos:15)
Berner Voralpen   T2  
27 Mai 12
"Alta via verde" - Hardergrat (Suggiture - Graggentor)
Ausgangspunkt ist die Bergstation Harder Kulmder Standseilbahn von Interlaken auf 1322m. So gewinnen wir bereits gute 800 Höhenmeter. Der Weg ab Harder Kulm ist bestens markiert und führt mehr oder weniger dem Grat entlang, stetig und gemütlich steigend bis zum Suggiture. Die erste Hälfte des ganzen Weges liegt im Wald,...
Publiziert von Ka 1. Juni 2012 um 21:30 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T3  
26 Sep 11
Steinböcke am Augstmatthorn
Wegen der schweren Fotoausrüstung gönne ich mir heute den Aufstieg auf den Harder per Bähndli. Schliesslich sind von dort bis zum Augstmatthorn immer noch gute 800 Höhenmeter zu vernichten. Ich hoffe, unterwegs auf die berüchtigte Steinbockkolonie zu treffen. Bei meinem letzten Besuch auf dem Brienzergrat hatte ich leider...
Publiziert von Mel 26. September 2011 um 20:22 (Fotos:12 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5  
24 Sep 11
Brienzergrat
Lange Gratwanderung hoch über dem Brienzersee Über den Brienzergrat wurde schon viel geschrieben. Die zahlreichen schönen Fotos auf Hikr.org haben in mir den Wunsch gehegt, diese lange Wanderung auch einmal zu machen. Ein schönes Spätsommerwochenende wie dieses bot sich dafür geradezu an. Die genaue Route muss wohl...
Publiziert von xaendi 25. September 2011 um 21:57 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Oberhasli   T5 I  
23 Sep 11
Wie 2 Hikr in 2 Tagen 1 Grat überschritten...
MaeNi auf grosser Fahrt über den Brienzergrat Ja, der bekannte Grat hoch über dem Brienzersee..., fantastische Ausblicke, herrliches Panorama, höher schlagende Alpinwandererherzen und..natürlich die imposanten Steinböcke en masse...das ist in etwa so das, was man den verschiedensten Tourenberichten auf hikr.org und...
Publiziert von MaeNi 25. September 2011 um 21:15 (Fotos:87 | Kommentare:28 | Geodaten:2)
Oberhasli   T4  
28 Aug 11
Brienzergrat
Der Brienzergrat ist und bleibt DIE Voralpen-Grattour schlechthin. Diesem Nimbus konnten auch wir uns nicht entziehen. An einem Premiumtag durften wir dann die Tour auch begehen, in der klassischen Variante mit Bahn ab Brienzer Rothorn. So bleibt die Tour auch von der Länge im Genussbereich; die Steigerung ab Brünigpass täte...
Publiziert von Alpin_Rise 29. August 2011 um 21:44
Oberhasli   T5-  
16 Jul 11
Brienzer Rothorn mit Brienzergrat
Der Brienzergrat, eine traumhafte Tour die hier schon vielen Hikr Stars eindrucksvoll beschrieben wurde. MitBegeisterungverfolgte ich jeden einzelnen Bericht der hier veröffentlicht wurde und es war auch nur eine Frage der Zeit bis ich meinen hinzufügen konnte. Leider dauerte es doch ein wenig länger als ich erwartet hatte...
Publiziert von CK 24. Juli 2011 um 21:31 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Oberhasli   T5-  
3 Jun 11
Brienzergrat: one more time
Ob es nun der längste oder der schönste Grat der Voralpen ist, sei hier dahingestellt. Vor wenigen Tagen hatten wir noch Skepsis, ob der Grat nach dem Kaltlufteinbruch mit Schneefall bis in mittlere Lagen wieder machbar sei. Nach Konsultation der aktuellen Schneekarte des SLF und diverser Webcams der Region entschlossen wir...
Publiziert von bacillus 4. Juni 2011 um 08:10 (Fotos:22)
Jungfraugebiet   T3  
7 Mai 11
Augstmatthorn et Suggiture
Une belle montée sportive sur la crête du Brienzergrat avec une vue superbe sur les Alpes Bernoises et une vue plongeante sur le lac de Brienz 1500 mètres plus bas. A Habkern, nous démarrons la randonnée à Tschieme (1179 mètres). Nous longeons la route qui mène jusqu’à Bodmi (1534 mètres). Aux chalets de Bodmi,...
Publiziert von alidade 8. Mai 2012 um 16:47 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
2 Mai 11
Harder – Suggiture – Graggentor – Ringgenberg
Beschrieb der Tour: Auf der Suche nach einem weiteren schönen Aussichtsgipfel (über 2000 Meter) der bereits schneefrei erstiegen werden kann, landete ich beim bekannten Augstmatthorn bzw. dessen Vorgipfel dem Suggiture. Bisher hatte ich die zwei Gipfel von Habkern her bestiegen. Neuland fand ich in der Variante ab Harder Kulm...
Publiziert von alpinbachi 6. Mai 2011 um 17:34 (Fotos:38)
Berner Voralpen   T3  
11 Apr 11
durchs Graaggetor auf den Suggiture 2085.2 m.ü.M.
Nein, grad so viele Höhenmeter beabsichtigten wir nicht - es sollte ein gemütliche Tour werden; doch was ein Schoggitörtli alles auszurichten vermag ... Beim öffentlichen Parkplatz inmitten des schmucken Dorfes Ringgenberg starteten wir, ausgerüstet mit einem, wie sich später zeigen würde, überaus leckeren einheimischen...
Publiziert von Felix 19. April 2011 um 21:11 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Oberhasli   T3  
29 Aug 09
Augstmatthorn,Suggiture mit Brienzergrat
Diese Tour warein Höhepunkt unserer ersten gemeinsamenWandersaison 2009.Wir parkten auf dem Dorfplatz bei der Gemeindeverwaltung Habkern.Die Route führte uns zuerst etwas bergab dem Strässchen Richtung Schwendi folgend.Immer entlang des Baches auf der rechten Seite bis zur 180 grad Kurve der Strasse.Da ist der Einstieg zum...
Publiziert von Steinbock 8. August 2011 um 11:34 (Fotos:32 | Kommentare:1)