Steil und schmal über dem Brienzersee


Publiziert von DanyWalker , 31. Mai 2017 um 20:58.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen
Tour Datum:29 Mai 2017
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Brienzergrat   CH-BE 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 860 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:16.5 Km

Viele sind es nicht, die an einem Montag um kurz nach neun Uhr, mit der ersten Bahn hoch zum Harder wollen. So gibts genügend Platz sich auf alle Seiten umzuschauen und die Aussicht zu geniessen, bevor das Suggiture / Augstmatthorn Abenteuer beginnen kann.

Oben angekommen gehts dann auch gleich los. Auf relativ breiten Pfaden wandere ich mehrheitlich aufwärts nach Roteflue. Es gibt sie aber doch, die wenigen flacheren Stellen. Und auch abundzu schmale Abschnitte mit steil abfallenden Gelände zur Seite. Aber wer hier schon das Muffensausen bekommt, kann sich auf das kommende freuen.
Viel Weg verläuft hier durch bewaldetes Gebiet. Was mir noch so recht ist, herrschen heute doch hohe Temperaturen.  Kurz vor Horetalp erreicht man offeneres Gelände. Hier ist dann auch erstmals die Flanke des Suggiture zu sehen. Wer, und zur Hölle warum, kommt man auf einen solchen Namen für einen Berg? Wie auch immer. Meine Sorge gilt sowieso der Flanke selbst, und nicht der Namensgebung. Als ich dann direkt davor stehe sehen sich meine Befürchtungen bestätigt. Es geht doch tatsächlich der steilen Krete entlang. Noch könnte ich hier umdrehen und bei Horetalp den Rückzug nach Habkern antreten. Aber ich möchte es doch versucht haben. Zudem haben andere dies auch geschafft. An Trittsicherheit und Schwindelfreiheit hats bisher auch nicht gefehlt. Also sollte ich dies eigentlich bewältigen. Würde ich mich irren, hätte ich mich das letzte mal geirrt.
So gehts als hoch. Jeder Schritt ist wohlüberlegt. Manchmal eher kletternd als stehend bewege ich mich aufwärts. 0 Punkte bei den Stilnoten. Aber was solls. Schlussendlich bin ich auf dem Suggiture. Stehend und Stolz. Und mit prachts Aussicht auf... auf ALLES. Ich weiss nicht welches Wort hier passend ist, aber HAMMER triffts so ziemlich.
Schon bald mache ich mich auf zum Augstmatthorn. Der Weg dorthin ist nicht mehr weit und auch nicht mehr steil. Aber die haarigen sehr schmalen stellen mit senkrecht abfallenden Flanken rechts wie links halten einem bei Laune.
Doch nach kurzer Zeit erreiche ich auch mein zweites Ziel: Das Augstmatthorn. Hier gönne ich mir auch nur eine kurze Pause. Weil am Himmel kann ich bereits eine schwarze Wolke ausmachen. Da ich mir sicher bin, dass der Abstieg nach Lombachalp kein Spaziergang sein wird, mach ich mich also auf die Socken.
Der Abstieg ist dann auch ausserordentlich steil. Zudem ist der Untergrund zum Teil relativ rutschig. Somit ist eine vorsichtige Schrittweise angebracht. Trotzdem komme ich zügig vorwärts.
Unten angekommen gönne ich mir eine Pause mit kleinem Picknick, bevor es dann noch weiter bis Habkern geht. Dieser Weg zieht sich dann doch in die Länge und das jetzt im Tal bei  noch viel höheren Temperaturen. Das Donnergrollen lässt mich auf Regen hoffen. Der mir jetzt willkommen wäre. Aber es ist  nur eine leere Versprechung. Auf einen kühlenden Sommerregen hätte ich so richtig Lust gehabt :)
Nach sechs Stunden Wanderzeit erreiche ich Habkern. Ein eindrückliche Wanderung mit tollen Aus- sowie Tiefblicke geht zu Ende.
Das der Weg von heute nicht gerade breit sein wird, war mir schon klar. Aber so steil und schmal hab ichs mir dann auch wieder nicht vorgestellt. Nicht das es an versäumter Recherche gelegen hätte. Natürlich habe ich mich im voraus informiert. Nur, Fotos täuschen manchmal. Auch ich hab bei meinen Fotos die Steilheit nicht eins zu eins einfangen können. Es ist mit Abstand die anspruchvollste Gratwanderung die ich gemacht habe. Auch wenn, wie ich gelesen habe, für viele die den Brienzergrat absolvieren, dieser letzte Teil keine Herausvorderung mehr ist. Aber nichts desto trotz: Die Tour von Harder Kulm auf Suggiture und das Augsmatthorn wird mir immer in Erinnerung bleiben. In guter Erinnerung.

Tourengänger: DanyWalker


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
T5
20 Jul 19
Brienzergrat · gurgeh
T3
26 Jun 13
Nebelwanderung am Brienzergrat · chaeppi
T2
8 Jun 14
Augstmatthorn (2137 m) · beppu
T2
26 Mai 06
Augstmatthorn, 2137m · Baldy und Conny
T5 I
19 Okt 17
Brienzergrat · ᴅinu

Kommentar hinzufügen»