Brienzergrat


Published by xaendi , 25 September 2011, 21h57.

Region: World » Switzerland » Bern » Berner Voralpen
Date of the hike:24 September 2011
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: Brienzergrat   CH-BE   CH-LU   CH-OW 
Time: 2 days
Height gain: 3600 m 11808 ft.
Height loss: 2800 m 9184 ft.
Route:Brünigpass - Wilerhorn - Brienzer Rothorn - Brienzergrat - Harder Kulm
Access to start point:cff logo Brünig-Hasliberg
Access to end point:cff logo Harder Kulm
Accommodation:Berghotel Rothorn Kulm

Lange Gratwanderung hoch über dem Brienzersee

Über den Brienzergrat wurde schon viel geschrieben. Die zahlreichen schönen Fotos auf Hikr.org haben in mir den Wunsch gehegt, diese lange Wanderung auch einmal zu machen. Ein schönes Spätsommerwochenende wie dieses bot sich dafür geradezu an.

Die genaue Route muss wohl nicht nochmals erklärt werden. Sie ergibt sich quasi von alleine: Man folgt den durchgängig gut sichtbaren Wegspuren immer etwa am Grat vom Brienzer Rothorn, immer wieder mal rauf und runter, bis zum Harder Kulm, wobei man ca. 9 Stunden einplanen sollte.

Tag 1: Brünigpass - Brienzer Rothorn
Wir starten am Samstag um 9 Uhr auf dem Brünigpass und wandern gemütlich über das Wilerhorn und den Arnihaaggen zum Brienzer Rothorn. Dort verbringen wir die Nacht.

Tag 2: Brienzer Rothorn - Brienzergrat - Harder Kulm
Wir starten am Sonntag-Morgen im ersten Morgenlicht zum Brienzergrat-Abenteuer. Bis zum markanten Tannhorn ergeben sich keine grösseren Schwierigkeiten (max. T4). Der Aufstieg von der Lücke unter des Tannhorns bis zum Gipfel ist für nicht ganz Schwindelfreie wohl die grösste Herausforderung. Ein Drahtkabel entschärft die schwierigsten Stellen jedoch (T5). Im Vergleich zum Vortag ist das Wetter heute leider nicht mehr so schön: Das morgenliche Gewölk und der Nebel kann sich nie ganz verziehen, was für interessante Stimmungen sorgt, aber einen Weitblick in die Berner Alpen verhindert. Die mehrfach erwähnte Steinbock-Garantie kommt dann auch erst kurz vor der Mittagspause am Augustmatthorn zum Zug. Angesichts der hohen Temperaturen verziehen sich die schönen Tiere vorzugsweise in die schattigen Nordhänge der Brienzergrat-Gipfel.
Vom Augustmatthorn zum Harder Kulm gibt der Wegweiser 2.5 Stunden an. Diese braucht man, auch wenn man nicht trödelt.

Fazit: Eine schöne Gratwanderung mit zahlreichen Auf und Abs. Die Einsamkeit, die man zwischen Brienzer Rothorn und Augustmatthorn geniessen kann, ist einmalig. Nur schade, dass uns nicht mehr Steinböcke Gesellschaft geleistet haben.

Trivia: Nur einen Tag zuvor haben die beiden Hikr's MaeNi den Brienzergrat ebenfalls überschritten - ein Gruss in die Innerschweiz!

Hike partners: xaendi


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (1)


Post a comment

Sent 4 October 2011, 22h31
Cool Alex, super Fotos!
Gruess Urs


Post a comment»