"Cheesere -Tour" mit Tochter
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieses schöne Herbstweekend wird in vollen Zügen genossen!
Mit meiner Tochter (5) wollte ich heute einen kleinen spannenden Ausflug machen - kindgerecht in Dauer und Anspruch!
Route:
Vom Ottoleuebad starten wir beim grossen Parkplatz und wandern gemütlich über einen kurzen, eher steilen Aufstieg zum schön gelegenen Ottoleueseeli. Dort wird bereits ausgiebig Pause gemacht mit Tee für die Tochter und Kafi für die Mutter. Am Seeli vorbei führt ein guter Weg zur Alphütte Lischerli und von da gehen wir weiter nordöstlich ca. 500m auf dem Alphüttenzugangsweg bis zum nächsten Wanderwegweiser. Auf dem breiten Weg wandern wir hinauf auf den Geländerücken in Richtung Pfyffe. Oben angekommen, trifft man auf den "Huurjplatz", an diesem wir später "Zmittäglen" wollen. Zuerst wollen wir aber noch auf die Pfyffe wandern, einem wirklich lohnenden Aussichtspunkt!
Danach steigen wir wieder zum "Huurjplatz" ab, wo wir ein Feuer machen (Holz vorhanden), Suppe kochen, Spielen und Plaudern.
Vom Huurjplatz aus wandern wir nun westwärts und nach ca. 200m treffen wir auf die Verzweigung des Weges. Einer führt zur "Cheeserehöhle", der Wanderweg steigt leicht ab und traversiert den Geländerücken etwas unterhalb zum Horbühlpass.
Zwerge weisen uns den Weg zur "Cheeserehöhle", welche wir am Eingang erkunden und nur ein wenig hineingehen. Spannung pur für die Tochter mit viel Fantasie!
Anschliessend gehen wir weiter westwärts direkt über den Geländerücken und steigen dann zum Horbühlpass hinab. Der Abstieg zurück zum Ottoleuebad ist beschildert und einfach. Wir geniessen den schönen Tag und die Aussicht!
Fazit:
Wanderung sehr kindertauglich mit etwas Anstrengung im Aufstieg, aber lohnenswert und mit ermunternden Zielen und Higlights bereichert!
Mit meiner Tochter (5) wollte ich heute einen kleinen spannenden Ausflug machen - kindgerecht in Dauer und Anspruch!
Route:
Vom Ottoleuebad starten wir beim grossen Parkplatz und wandern gemütlich über einen kurzen, eher steilen Aufstieg zum schön gelegenen Ottoleueseeli. Dort wird bereits ausgiebig Pause gemacht mit Tee für die Tochter und Kafi für die Mutter. Am Seeli vorbei führt ein guter Weg zur Alphütte Lischerli und von da gehen wir weiter nordöstlich ca. 500m auf dem Alphüttenzugangsweg bis zum nächsten Wanderwegweiser. Auf dem breiten Weg wandern wir hinauf auf den Geländerücken in Richtung Pfyffe. Oben angekommen, trifft man auf den "Huurjplatz", an diesem wir später "Zmittäglen" wollen. Zuerst wollen wir aber noch auf die Pfyffe wandern, einem wirklich lohnenden Aussichtspunkt!
Danach steigen wir wieder zum "Huurjplatz" ab, wo wir ein Feuer machen (Holz vorhanden), Suppe kochen, Spielen und Plaudern.
Vom Huurjplatz aus wandern wir nun westwärts und nach ca. 200m treffen wir auf die Verzweigung des Weges. Einer führt zur "Cheeserehöhle", der Wanderweg steigt leicht ab und traversiert den Geländerücken etwas unterhalb zum Horbühlpass.
Zwerge weisen uns den Weg zur "Cheeserehöhle", welche wir am Eingang erkunden und nur ein wenig hineingehen. Spannung pur für die Tochter mit viel Fantasie!
Anschliessend gehen wir weiter westwärts direkt über den Geländerücken und steigen dann zum Horbühlpass hinab. Der Abstieg zurück zum Ottoleuebad ist beschildert und einfach. Wir geniessen den schönen Tag und die Aussicht!
Fazit:
Wanderung sehr kindertauglich mit etwas Anstrengung im Aufstieg, aber lohnenswert und mit ermunternden Zielen und Higlights bereichert!
Tourengänger:
Ka

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)