Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3 Tage ↑3113 m↓2866 m   T4  
23 Aug 13
TI: Riviera/Val Verzasca: In 3 Erlebnistagen von Iragna nach Lavertezzo
1.Tag: Iragna – Capanna Alpe d’Alva (3 1/2 Std./T2). Wolkenlos. 26°C Start in Iragna 287m links (Gehrichtung) des Ri d’Iragna in den Laubwald hinauf und auf rot/weiss markiertem und sehr gut unterhaltenem Weg über Citt 739m nicht allzu steil nachPön 881m. Bis oberhalb dieser schön unterhaltenen Siedlung führt eine...
Publiziert von Seeger 25. August 2013 um 00:27 (Fotos:50)
4:00↑450 m↓400 m   T2  
23 Aug 13
Die neue Gorperi Schöpfe - angeschlagenes Niwärch
Zitat aus meinem Bericht Niwärch - blumenreich und wasserarm: Ja - und dann langten wir in einem zur Zeit verwüsteten Baltschiedertal an. Die Schöpfe und die Zuleitung zum Stollen werden offensichtlich erneuert, Baumaschinen wühlen sich durch den Talweg, die Wanderer werden umgeleitet, der Zugang zur Brücke bei Ze Steinu...
Publiziert von laponia41 24. August 2013 um 10:37 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:00↑900 m↓900 m   T4  
23 Aug 13
Aiguilles de la Lé (3190 m): höchster Punkt für mich unerreichbar
Eigentlich hätte ich an diesem Tag den Pigne de la Lé 3396 m (aufgeschoben ist nicht aufgehoben!), der von der Moiry-Hütte aus relativ leicht erreichbar ist, besteigen wollen. Dieser Gipfel war aber wolkenverhüllt und ich hatte keine Lust auf eine Nebelwanderung. Ich entschied mich, näher bei der Hütte zu bleiben und eine...
Publiziert von johnny68 24. August 2013 um 11:32 (Fotos:13)
5:30↑914 m↓787 m   T4  
23 Aug 13
6. Etappe Schwarzhorn und Illhorn
Heute nun bricht der letzte Tag unserer Tour quer durchs Wallis an. Noch zwei Gipfel gilt es zu ersteigen, das Schwarzhorn und das Illhorn. Nach einer zweiten Übernachtung in der schönen Cabane Bella Tola machten wir uns heute morgen wieder mit schwerem Gepäck auf den Weg zum Illpass. Bei P 2409 haben wir dann unsere...
Publiziert von Mo6451 24. August 2013 um 23:15 (Fotos:41 | Kommentare:1)
3:45↑520 m↓760 m   T2  
23 Aug 13
Gornergrat 3'135m, Hohtälli 3'275m
Nach meiner Tour auf das Oberrothorn vor einer Woche bin ich - diesmal mit dem Auto - wieder ins Wallis gefahren, Ziel Zermatt. In Täsch muss man parkieren, zahlen und wird dann mit dem Taxi bis Zermatt gefahren (und nach der Tour wieder zurück). Ein toller Service! Die Gornergratbahn brachte uns dann hinauf zur Station...
Publiziert von stkatenoqu 24. August 2013 um 19:06
11:00↑1800 m↓1400 m   T3+  
23 Aug 13
Sirwoltehorn mit Wetterwolken
Wieder mal mit dem frühen Bus hinauf nach Visperterminen, so bin ich noch vor dem ersten Sessellift auf Giw. Auch auf dem Gebidum-Pass bei der Schäferhütte ist es noch ruhig. Als ich auf die Heido-Suon einbiege, sind Bistinepass und das obere Nanztal noch in Wolken, aber von Westen her klart es langsam auf. Ab der...
Publiziert von schalb 29. August 2013 um 13:09 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:30↑1900 m↓1900 m   T5  
23 Aug 13
Grand Clocher des Planeureuses
Auf Kirchtürme kraxeln, das geht natürlich gar nicht. Ausser im hintersten Unterwallis, wo mancher steile Gipfel als "Clocher" bezeichnet wird. Und da ich schon lange mal das Tal der Cabane de Saleina besuchen wollte, ergab sich eine Runde mit solch einem Walliser Glockenturm. Von der Haltestelle Le Revers im Val Ferret geht...
Publiziert von Zaza 23. August 2013 um 20:37 (Fotos:18 | Kommentare:1)
↑250 m↓560 m   T3 K4-  
22 Aug 13
Gäntu via Klettersteig
Klettersteig Gantrisch bei Top Wetter Eigentlich gibt's nicht viel neues zum Gäntu zu sagen. Gäntu wie man den Berg regional nennt, ist ein wunderschöner Berg der laut Karte natürlich nicht Gäntu, sondern Gantrisch heisst. Der Gantrisch ist für Aartetaler also, Thuner, Steffisburger, Uetendorfer, Heimberger, Utiger,...
Publiziert von amphibol 23. August 2013 um 10:47 (Fotos:27)
   T3+ L  
22 Aug 13
Abstieg Mutthornhütte SAC 2901m
Lauterbrunnen Breithorn - "the day after" Nach der gestrigen Lauterbrunnen Breithorn-Tour hiess es nochmals gut und genügend Znacht essen in der Mutthornhütte SAC, eine ruhige Nacht mit genügend Schlaf zu verbringen und dann heute den Abstieg zurück nach Selde 1554m unter die Füsse bzw. Steigeisen zu nehmen. Das...
Publiziert von Bombo 29. August 2013 um 21:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
2 Tage    T2  
22 Aug 13
Faulhorn (2681m)
Ganz so faul war die Tour schlussendlich dann doch nicht. Vorallem der Höhenunterschied von über 2400m machte unseren Flachländlerlungen doch etwas zu schaffen. Dafür war das Panorama am ersten Tag etwas vom feinsten! Von der Schynigen Platte bis zum Faulhorn ist es, rein technisch (mit Ausnahme des fakultativen Aufstiegs...
Publiziert von kopfsalat 24. August 2013 um 17:00 (Fotos:49 | Kommentare:1)