Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


↑1200 m↓1200 m   T6 II  
23 Aug 13
Gemsgrat - einmal mehr
Ochsen - Bürglen (Gemsgrat) Ein absoluter Klassiker im Gantrischgebiet. Aus meiner Sicht gehört der Gemsgrat zu den schönsten Graten in den Berner Voralpen (ist natürlich Ansichtssache). Heute nahm icheinen Umweg im Aufstieg auf den Ochsen. Grund: Herdenschutzhunde...deshalb nahm ich die Route via Ritz - Oberalpigle -...
Publiziert von Aendu 23. August 2013 um 19:44 (Fotos:17 | Kommentare:2)
6:45↑900 m↓900 m   T4  
23 Aug 13
Oeschinensee - Heuberg (1940 m) plus Untere Fründenschnuer hin und zurück
Der letztjährige Bericht von Willem hatte es mir angetan. Den Oeschinensee hatte ich zwar schon einige Jahren zuvor einmal besucht. Ich fand ihn wunderschön. Vieles war mir damals offensichtlich jedoch entgangen. Da sein Bericht eine präzise Wegbeschreibung enthält, war er heute für mich eine 1 zu 1-Vorlage, zumindest für...
Publiziert von dulac 27. August 2013 um 01:42 (Fotos:62 | Kommentare:6)
8:00↑1630 m↓1630 m   T3  
23 Aug 13
door-to-door Calandahütte über Rossboden = 30Km
Ausgepackt, gewaschen, das eigene frisch duftendes Bett geniessend, einen Ruhetag gegönnt und schon zieht es mich wieder in die nahe Bergwelt - dies nach 10 Tagen HTim Berner Oberland... Den Piz Beverin geluschtend, entschied ich mich doch für eine door-to-door Haustour bezüglich den angekündigten, nachmittäglichenGewitter...
Publiziert von Nicole 25. August 2013 um 13:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
6:00↑1325 m↓1325 m   T3  
23 Aug 13
Schrattenflue - Schibengütsch und Hengst
Die Schrattenflue ist eine Landschaft von gänzlich anderem Charakter als man es sonst kennt. Ich bin sehr beeindruckt, innerhalb von 2,5 Stunden von Freiburg (D) diese Bergkette zu erreichen und mich ganz weit weg von allem Herkömmlichen zu fühlen. Viele Beschreibungen zu dieser Tour beginnen auf der Alp Schlund, aber so...
Publiziert von jaschwilli 25. August 2013 um 13:53 (Fotos:37 | Geodaten:1)
4:00↑600 m↓600 m   T2  
23 Aug 13
Hochstollen, 2480 m
Nach über dreissig Wanderjahren habe ich viel gesehen und viele Ziele erreicht. Da schadet es nicht, einmal das Wandertagebuch zur Hand zu nehmen und in den Erinnerungen zu kramen. Da gibt es die "roten Touren" = stopp, einmal reicht, die "orangen Touren" = naja, wenn's denn sein muss und die "grünen Touren" = wow, war super,...
Publiziert von Hibiskus 24. August 2013 um 14:59 (Fotos:29 | Kommentare:2)
2 Tage    T5  
23 Aug 13
Glogghüs-Rothorn-Frutt-(Haupt)-Hochstollen
Wir sind 5 (Jean-Pierre, denis, Tony, Stephane und ich) und bei schönstem Wetter unterwegs zum Glogghüs. Wir machen die sehr schöne und luftige Begehung des Verbindungsgrates zwischen Glogghüs und Rothorn, die in der Septembernummer 2012 des Magazins des SAC beschrieben und empfohlen wurde. Die Nacht auf den Samstag verbringen...
Publiziert von BaumannEdu 27. August 2013 um 13:19 (Fotos:26 | Kommentare:1)
6:00   T4  
23 Aug 13
Ochsenchopf und Tschaikowskys "Little Russian"
"Heute mal was Leichtes" war das Motto zum Abschluss der Schönwetterperiode, nachdem Bucheli und co. schon die ganze Woche erzählten, dass am heutigen Freitag der Wetterwechsel stattfinden würde. Die Wägital-Tour zum Ochsenchopf wartete schon in meiner Schublade auf Umsetzung und war auf den ersten Blick genau das Richtige....
Publiziert von Dimmugljufur 23. August 2013 um 17:39 (Fotos:13 | Kommentare:3)
4:30↑250 m↓1400 m   T3  
23 Aug 13
Lisengrat und Altmannsattel
Wanderung vom Säntis über den Lisengrat hinauf in den Altmannsattel und via Zwinglipasshütte nach Gamplüt. Ab dort mit der Seilbahn nach Wildhaus. Gute Bedingungen, immer wieder wunderbare Blicke in den Alpstein.
Publiziert von StefanE 26. August 2013 um 17:11 (Fotos:13)
9:00↑1700 m↓740 m   T2  
23 Aug 13
Vom Fürstenland ins Appenzellerland (Flawil-Schwägalp)
„Ein grosser Sommer geht zur Neige“, stand in der Zeitung, als ich mit der Appenzeller Bahn von Urnäsch nach Hause fuhr. Jemand hatte den „Blick am Abend“ im Abteil liegengelassen, die Schlagzeile sprang mir sogleich ins Auge. Tatsächlich sind wir in diesen beiden Sommermonaten für die kalte erste Jahreshälfte...
Publiziert von Fico 27. August 2013 um 23:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
5:15↑1100 m↓1100 m   T4-  
23 Aug 13
Gonzen auf dem Leitereweg
Wunderschöne Wanderung ab Lauiwald. Dazu fährt man von Sargans in Richtung Oberprod und verkürzt so den Anstieg um 200 Höhenmeter. Zuerst steil den Gonzenwald hinauf. Die alpine Route bewegt sich im unteren T4-Bereich. Die letzten 5 Wegminuten vor der "Leitere" etwas ausgesetzt, die letzen Meter ziemlich ausgesetzt.Über die...
Publiziert von Zed 27. August 2013 um 19:25 (Fotos:6)