Hikr » Simplonpass / Passo del Sempione » Touren

Simplonpass / Passo del Sempione » Tourenberichte (mit Geodaten) (48)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 23
Oberwallis   T2  
20 Jun 20
Col du Simplon : De Brig à Gondo par le Stockalperweg [trailrun]
Rando-trail sans prétention sur les traces du célèbre Gondo Marathon. C'est du clé en main sur ce beau sentier historique remarquablement aménagé et qui ne cotoie que rarement la grosse route - les parties les plus sympas sont la remontée étonnament sauvage du ravin de la Saltine, et le final dans les gorges de Gondo avec...
Publiziert von Bertrand 22. Juni 2020 um 17:52 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 25
Oberwallis   WT3  
22 Feb 20
"Carpediem" Simplon Breithorn (3438)
jkuks Dopo oltre un mese di inattività, riesco ad unirmi a Beppe e Francescoper salire ilbellissimo Breithorn. L'ultima volta ero passato daqueste parti una ventina di anni or sono… una scialpinistica con zio Celestino, che qui ricordo con affetto. La giornata è (per citare Gabri) da"quattro soli"... solo un filo di vento...
Publiziert von beppe 23. Februar 2020 um 18:32 (Fotos:69 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jan 24
Oberwallis   WT3  
22 Jan 20
Arezhorn Spitzhorli e traversata Straffellgrat Passo Sempione
Max64 la bellezza del luogo, lo splendido panorama intorno, il tipo di percorso mai monotono, mettono questa escursione tra le mie preferite e oggi la ripeto molto volentieri facendo da guida a dei neofiti della zona. Un po' di vento freddo ci ha accompagnato per buona parte del percorso ma si sà che il Sempione si dà "molte...
Publiziert von beppe 23. Januar 2020 um 19:06 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 5
Oberwallis   WT3  
27 Feb 19
Spitzhorli Arezhorn Staffelgrat-Passo del Sempione
jkuks Altro provvidenziale mercoledì, strappato ai mille impegni quotidiani per godere della sana attività in montagna, sempre in compagnia di amici. Oggi, assente Beppe, conosco finalmente Giorgio. Su indicazione di Max, ci dirigiamo verso il Passo del Sempione. La giornata si preannuncia calda, soleggiata e very lunga....
Publiziert von Max64 28. Februar 2019 um 23:35 (Fotos:38 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Jul 17
Oberwallis   T2  
29 Jun 18
Via Stockalper 2/4 - von Brig zum Simplonpass
Der Simplonpass gilt als einer der schönsten und wichtigsten Alpenübergängen in der Schweiz. Schon die Römer benutzten ihn als Saumweg, aber erst Kaspar Stockalper im 17. Jahrhundert und später Napoleon bauten den Simplon großzügig aus, eben ein Alpenpass mit einer wechselvollen Geschichte. Der Stockalperweg von Brig über...
Publiziert von passiun_ch 13. Juli 2018 um 20:05 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 20
Oberwallis   L WT3  
14 Apr 18
Tochuhorn e Spitzhorli - Passo del Sempione
Max64 Escursione caratterizzata dalla variabiltà della meteo:al mattino tempo tutto sommato bello,ma le nuvole poste sull'Ossola sono via via entrate nella zona del Passo del Sempione compromettendo la giornata. Comunque, abbiamo fatto un bel giro e raggiunto due cime.La salita al Tochuhorn,per non farci mancare niente, sotto...
Publiziert von Max64 15. April 2018 um 18:51 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 11
Oberwallis   WT3  
8 Apr 17
Simplon Breithorn(3438m)-Passo del Sempione
Max64 A perfect day:giornata bellissima, sole,niente nuvole,zero vento ambiente da favola,neve perfetta. Partiamo alle 7,30 assieme a molti skialper in processione per il santo Breithorn.Superiamo tranquillamente il famigerato traverso(in ottime condizioni) e per il classico percorso arriviamo al Breithornpass in circa tre...
Publiziert von Max64 9. April 2017 um 23:41 (Fotos:85 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Dez 21
Oberwallis   L WT3  
10 Dez 16
Tochuhorn-Arezhorn-Spitzhorli-Straffelgrat- Passo del Sempione
Ancora al Sempione,visto che è uno dei pochi posti dove c'è un po' di neve e si parte alti di quota. La giornata dal lato meteo è fantastica e oggi il famigerato vento,che qui la fa da padrone,è in sciopero. Decido di concatenare,in solitaria, le cime che sovrastano il bel vallone che culmina a nord con il molto frequentato...
Publiziert von Max64 11. Dezember 2016 um 18:19 (Fotos:40 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jul 20
Oberwallis   T3 WT3  
24 Apr 10
Spitzhorli
Bella e tranquilla ciaspolata al Spitzhorn, neve piuttosto marcia. Cima non trascendentale ma molto panoramica con Dario Giovanni e Antonio
Publiziert von ser59 19. Juli 2016 um 21:30 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
4 Sep 10
Punta di Terrarossa
Bella gita al cospetto del M. Leone in compagnia di Dario Giovanni e Antonio. Partiti dall'Ospizio del Sempione seguito la strada e poi il sentiero per la Cabana Monte Leone, prima del Rif. deviato a SX per prendere la cresta Ovest della Punta di Terrarossa. Discesi dalla normale sul versante Sud per passare dalla Cabana M. Leone
Publiziert von ser59 19. Juli 2016 um 21:48 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 1
Mittelwallis   T2  
27 Sep 14
Heido - die lange und schöne Community-Suonenwanderung
Weil ich in einigen Stunden schon wieder Richtung Vinschgau entschwinde, ist mein Bericht umgekehrt proportional zur Länge der diesjährigen Community Suonenwanderung. Das Wesentliche in Kürze: Route: Giw - Gibidumsee - Gibidumpass - Ochsenlägerhütte - Oberes Fulmoos - Pt. 2483 - Bistinepass - Blatte - Simplonpass...
Publiziert von laponia41 28. September 2014 um 16:51 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 14
Oberwallis   WT2  
12 Dez 13
Spitzhorli: bagno invernale di sole!
gabri Le previsioni meteo sono ottime e allora oggi andiamo con Lella e Suni a fare un giro verso il Sempione e strada facendo Lella mi dice che non è mai salita allo Spitzhorli! Subito accontentata ! La salita è tutta esposta a Sud e oggi questo sole va gustato tutto! La neve si sa in questo periodo...
Publiziert von Gabri 13. Dezember 2013 um 21:39 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 2
Oberwallis   T2  
15 Jul 13
Staldhorn, 2462 dal Passo del Sempione
Quante volte ci è capitato di sentirci chiedere di essere accompagnati "in montagna" da persone che in montagna non sono mai state, magari poco sportive ma con la volontà di vedere un po' il perchè della nostra passione? Non si sa mai dove portarli, ogni gita sembra troppo lunga, poco interessante, non così emblematica...
Publiziert von apv 31. Oktober 2013 um 08:43 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 16
Mittelwallis   T2  
5 Aug 13
Durchs Blumenparadies aufs Spitzhorli
Das letzte Mal war ich am 16. August 2009 auf dem Spitzhorli, damals zusammen mit meiner Frau und Tochter Sue. Heute bin ich wieder einmal mitJakob unterwegs. Er ist fünf Jahre älter als ich, aber immer noch top motiviert und konditionell stark. Was ich in meinem Bericht Spitzhorli - auch im Sommer ein Genuss geschrieben habe,...
Publiziert von laponia41 6. August 2013 um 09:59 (Fotos:27 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 25
Mittelwallis   T2  
12 Aug 13
Irrwege im Nanztal
Auf meinem Wunschzettel steht schon lange das Glishorn. Das Zeitfensterfür die knapp 2000 Höhenmeter von Brig auf den Gipfel und wieder zurück schien mir jedoch zu knapp. Ich bin nicht Eugen, der am Bahnhof Brig jeweils um Mitternacht startet. So kam ich auf die Idee, vom Simplonpass auf markierten Wanderwegen aufzusteigen....
Publiziert von laponia41 15. August 2013 um 10:24 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Apr 29
Oberwallis   WT2  
14 Feb 13
Spitzhoreli
Kalt sehr kalt ist es, und alles andere als „amächelig“ als wir aus dem Auto steigen. Zuerst folgen wir einem geräumten Strässchen um einen Hügel herum. Die vorhandenen Spuren führen alle zum Punkt 2017 wo wir eine kurze Stufe überwinden. Nun stehen wir auch schon vor dem Weiler Hopsche. Die Szenerie ist wunderbar....
Publiziert von bulbiferum 26. Februar 2013 um 21:23 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 20
Oberwallis   WT2  
17 Feb 13
Spitzhorli (2742 m)
Confidando nel meteo suisse siamo partiti con un po' di pioggerella ed abbiamo poi trovato il sole oltre confine; temperature basse (-11) alla partenza e poco vento ci hanno accompagnato per il tragitto. oltre il traverso sotto il Tochuhorn siamo entrati nella nuvolaglia che al colletto di Usseri Nanzlike ci permetteva solo...
Publiziert von stefi 18. Februar 2013 um 17:02 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 13
Oberwallis   T3 WS-  
9 Okt 10
Monte-Leone-Hütte SAC (2848 m)
Escursione di 2 giorni con il gruppo di Besnate. Causa neve e verglas nella parte finale del sentiero, l’escursione alla Tierberglihütte salta e si va alla Monte-Leone Hütte, con l’idea poi di fare la traversata fino all’Alpe Veglia Le previsioni e la webcam a Simplon Dorf non promettono nulla di buono (l’immagine...
Publiziert von Sky 12. Oktober 2010 um 00:55 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:4)
Sep 29
Mittelwallis   T1  
25 Aug 11
Stockalperweg Simplonpass - Simplon Dorf
Den Stockalperweg vom Simplonpass bis Simplon Dorf (und weiter nach Gondo) habe ich schon mehrmals begangen. Heute war er auf dem Programm der Jeudisten unserer Sektion. 31 Wanderlustige bildeten zeitweise einen Tazelwurm auf dem gut unterhaltenen Wanderweg. Der Weg ist gut ausgeschildert und wurde auf Hikr auch schon mehrmals...
Publiziert von bidi35 26. August 2011 um 19:19 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 13
Oberwallis   T2  
16 Aug 09
Spitzhorli - auch im Sommer ein Genuss
Anlässlich einer SAC-50plus-Skitour aufs Spitzhorli entstand die Idee, im Simplongebiet Wandertage durchzuführen. So machte ich mich denn mit meiner Frau und Tochter Sue auf, diese zu rekognoszieren. Erstes Ziel war das Spitzhorli. Ich verzichte darauf, die Route eingehend zu beschreiben. Die Tour ist einfach, gut...
Publiziert von laponia41 19. August 2009 um 15:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberwallis   T2  
16 Jul 10
Heidadorf - Heido Suon - Simplonpass
Noch fehlt mir eine rundum geglückte Begehung der Heido Suone. Bei früheren Versuchen führte sie kein Wasser oder das Wetter spielte nicht mit. Am 16. Juli 2010 versprach der Wetterbericht rundum Sonne - also müsste es nun endlich klappen. Dank guten ÖV-Verbindungen konnte ich schon vor 9 Uhr auf Giw...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2010 um 15:38 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberwallis   T2  
9 Jul 09
Heido - zwei Annäherungen
22. Juli 2008 Simplonpass - Bistinenpass - Obers Fulmoos - Heido Suon - Gibidumpass - Gspon Von Hikr wusste ich damals noch nichts, Suonen beging ich rein zufällig. Ich hatte die Idee, die nächste Herbstwanderung der SAC Sektion Emmental auf dem Simplonpass zu starten mit Ziel Visperterminen oder Gspon. Da müssen...
Publiziert von laponia41 18. Juni 2010 um 15:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jan 23
Oberwallis   WT3  
22 Jan 10
Ein Streifzug durch Eugens Revier
Scheff sei dank! Heute ist frei! Um den Alltagstrott nicht all zu sehr zu durchbrechen, besteige ich aber denselben IC wie jeden Tag, einfach in anderem Outfit. Dies verändert offensichtlich nicht nur die Wahrnehmung meiner Umwelt, auch ich sehe die Welt mit den Augen des Touristen! In Bern steige ich um, denn das Tagesziel...
Publiziert von TomClancy 22. Januar 2010 um 23:17 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Mittelwallis   T1  
10 Jul 08
Simplon - Stockalperweg
Stockalperweg Der Stockalperweg ist ja nicht eigentlich eine Bergtour. Für mich ist er jährlich mindestens einmal ein ideales Konditionstraining für die langen Etappen im skandinavischen Fjäll. Die Strecke Brig - Simplon Dorf ist zwar lang, aber nicht etwa langweilig. Es ist immer wieder spannend, die...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
17 Aug 09
Sirwolte - tiefblauer See
Nach der gestrigen Wanderung auf das Spitzhorli stand heute das Sirwolte-Gebiet auf dem Programm. Vor dem Frühstück im Hotel Simplonblick steige ich hinauf zum berühmten Adler und betrachte das schon voll besonnte Fletschorn mit der Spiegelung im Seelein vor dem Hospiz. Auf dem Pass sind die Spuren unserer...
Publiziert von laponia41 20. August 2009 um 10:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II  
5 Sep 09
Wasenhorn 3245m und Monte Leone 3553m
Ursprünglich war das Ziel dieser Sektionstour der Tödi. Wir trauten der Wettervorhersage, die für das Wochenende auch im Norden besseres Wetter versprach, nicht über den Weg. Zu oft ist das bessere Wetter zwar gemäss Vorhersage gekommen aber meist einen Tag später als angekündigt. So waren wir...
Publiziert von bulbiferum 7. September 2009 um 22:20 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
28 Sep 09
Stockalperweg
E' da qualche anno che io e mia moglie vogliamo intraprendere la Stockalper, questa e' la volta buona. Quindi prendiamo le ferie assieme, attraverso le precise previsioni meteo svizzere prendiamo i due giorni migliori della settimana e partiamo: 1° GIORNO: Briga / P.so del Sempione 13 Km Dislivello positivo totale 1580m....
Publiziert von adrimiglio 23. Juni 2010 um 22:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis    
7 Aug 10
Stockalperweg
Ben ricordo la fatica fatta nel 2006 quando feci questo percorso con mio fratello ...ma proprio lui mi ripropone di effettuarla con amici interessati a questa gita...così si parte! Lasciamo l'auto a Gondo e seguendo le indicazioni, sempre ben visibili, risaliamo il fiume con ponti e passaggi a lato della strada principale......
Publiziert von cappef 10. August 2010 um 16:14 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
19 Sep 10
Hammertag auf dem Simplonpass
Bei Nacht und Nebel ziehe ich los, das Wasenhorn zu erobern! Die gute Anbindung des Oberwallis (oder besser gesagt seine zentrale Lage dank NEAT) erlauben es mir, auch heute einen ÖV-Ausflug ins Simplongebiet zu unternehmen. Lange stand das Wasenhorn bereits auf meiner Wunschliste, beinahe noch länger habe ich immer wieder...
Publiziert von TomClancy 20. September 2010 um 21:26 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
7 Jul 10
Höhenweg Simplonpass - Rosswald
Diese schöne Tour hat etwas den Charakter einer Höhenwanderung, obwohl insgesamt doch einige Höhenmeter überwunden werden müssen. Ausgangspunkt der Tour ist der Simplonpass oder die Bushaltestelle Schallbett, da der erste Teil der Strecke entlang der Passstrasse führt. Die Tour ist eine Etappe der nationalen Wanderroute Nr....
Publiziert von Patric 29. Dezember 2010 um 15:13 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
8 Aug 12
Spitzhorli - 2737 m.
Bei wieder einmal strahlendem Sonnenschein fuhr ich hinauf zum Simplonpass dem Ausgangspunkt meiner heutigen Gipfeltour. Es war die zweite Wanderung in diesem Sommerurlaub und ich suchte bei meiner Tourvorbereitung nach etwas für mich neu zu entdeckendes, was nach mehr als über 20 Wallis-Aufenthalten sich dann doch so langsam...
Publiziert von passiun_ch 2. September 2012 um 11:52 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS WS+  
5 Mai 13
Monte Leone (3553 m)
Traumhafter Tag auf einem traumhaften Berg Eigentlich war die heutige Tour eine Trosttour für das ausgefallene Skihochtouren-Wochende und die gesamte ausgefallene Skihochtourensaison. Von unseren geplanten Projekten konnten wir diese Saison ziemlich genau gar keines umsetzen. Man rechnet ja nicht damit, dass alle Pläne...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 17:27 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mittelwallis    
3 Sep 13
Von der Alten Kaserne zum Simplonpass
Heute will ich es noch einmal wissen. Vor einigen Jahren gerieten Diapensia und ich gewaltig in Zeitnot und verpassten auf dem Simplonpass beinahe das letzte Postauto. Es beginnt schlecht: wegen den Baustellen in den Galerien kann ich erst um ca. 10.50 Uhr starten. Der Wegweiser gibt mir sechs Stunden vor. Das werde ich locker...
Publiziert von laponia41 6. September 2013 um 10:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3 L  
23 Nov 14
Spitzhorli e Traversata Straffelgrat-Passo del Sempione
Max64 Oggi bella escursione al Passo del Sempione,con noi ci sono anche Roby Tignoelino con l'amica Lucia Salita dall'itinerario classico,quello che doveva scaricare sul traverso sotto il Tochuhorn era già caduto,quindi nessun pericolo.Neve perfetta e in circa 2 ore e 30 siamo arrivati in vetta allo "Sptitz",dove vista...
Publiziert von Max64 24. November 2014 um 18:35 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT2  
19 Mär 15
Staldhorn (2'463 m.s.m.)
Le previsioni meteo ci fanno scegliere il Vallese come destinazione in cui trascorrere il ponte di San Giuseppe. Il giovedì ci spostiamo quindi verso Saillon e visto che dobbiamo transitare dal Passo del Sempione tanto vale fermarci per una racchettata e sfruttare la giornata. Scegliamo lo Staldhorn come facile meta...
Publiziert von ale84 17. Juni 2015 um 05:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
24 Aug 16
Von einem der schönsten Alpenpässe – dem Simplon – aufs Spitzhorli (2737 m)
Dies war eine einfache Bergtour durch eine malerische Landschaft auf der Wasserscheide zwischen Rhône und Diveria; letztere fliesst bei Domodossola in den Toce, der seinerseits in den Lago Maggiore mündet, von wo der Ticino das Wasser in den Po und damit die Adria bringt. Der Simplonpass erreicht die 2000-er Marke nur knapp....
Publiziert von johnny68 24. September 2016 um 19:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS-  
8 Apr 17
Skitour Breithorn
Als erste Tour unseres Schweiz-Urlaubs bestiegen wir das Breithorn am Simplonpass. Dieser Gipfel bietet von oben bis unten tolles Skigelände, die Verhältnisse müssen jedoch sicher sein. Denn vor allem unter der Nordrippe des Hübschhorns sind die Häng ziemlich steil. Trotz unseres eher späten Starts herrschten sehr gute...
Publiziert von Matthias Pilz 20. April 2017 um 09:09 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
13 Aug 17
Simplonpass - Via Stockalper - Brig
Die Laune des Wettergottes führte dazu, dass die für Mittwoch geplante Tour der SAC Senioren auf den Sonntag verschoben werden musste. Wir waren nicht die Einzigen, die diesen Plan gefasst hatten. Die Züge rappelvoll und in Brig standen schon die Ersatzbusse bereit, um die vielen Hiker und Biker zu befördern. Am...
Publiziert von Mo6451 13. August 2017 um 22:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
27 Jul 04
De Visperterminen au Simplon en passant par le Glishorn
Cette randonnée en traversée Ouest-Est est assez éprouvante, car plus d'un tiers du dénivelé montant (650m environ) se fait hors sentier sur un terrain pas toujours facile (sous-bois persemé d'éboulis). La rando commence au sommet du télésiège débrayable deux places (c'est rare!) Visperterminen - Giw (ouvert en...
Publiziert von clash 19. März 2018 um 17:49 (Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
30 Jun 18
Via Stockalper 3/4 - vom Simplonpass bis Simplon-Dorf
Nach der doch recht anstrengenden ersten Etappe von Brig hinauf zum Simplon folgt mit der zweiten Etappe eine eher kürzere Wanderung von gut 3 Stunden. Am Nachmittag bleibt somit noch genügend Zeit Simplon Dorf zu erkunden - eben eine kulturelle Passwanderung. Mit der heutigen Etappe beginnt nun der gemütlichere Teil mit dem...
Publiziert von passiun_ch 13. Oktober 2018 um 10:38 (Fotos:46 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
20 Jun 18
Simplonpass - Tochuhorn (2661 m)
Das Tochuhorn ist vom Simplonpass aus unübersehbar: es steht im Nordwesten direkt über der Passhöhe. Das Tochuhorn ist sehr leicht erreichbar, wenn man den Normalweg begeht. Sabine und Fredy Joss haben im SAC-Führer "Wanderziel Gipfel - Oberwallis" eine schwierigere Route über den Nordgrat im T5-Bereich beschrieben. Das...
Publiziert von johnny68 20. Juni 2018 um 21:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Sep 18
Simplon - Spitzhorli - Nanztal - Gebidum
Das herrliche Herbstwetter lockt viele Ausflügler auf den Simplonpass, der Postautokurs von Brig wird deshalb bis zur Passhöhe doppelt geführt. Allerdings bin ich nun der einzige, der die Wanderung Richtung Nanzlücke wählt. Der Hopschusee ist zu jeder Jahreszeit ein Juwel, nur einige hundert Meter neben der viel befahrenen...
Publiziert von Badus 9. September 2018 um 14:27 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
16 Feb 19
Spitzhorli, croce di vetta (m 2729)
Per la prima presa di contatto con la neve dopo il lungo forzato stop del mio compagno d’avventura, e per collaudare miei nuovi sci, abbiamo scelto questa facile escursione: ben soleggiata, pendii facili, buon panorama, dislivello contenuto. Difetto: in discesa l’interesse sciistico è piuttosto scarso. LOCALITA' DI...
Publiziert von Alberto C. 24. Februar 2019 um 21:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
19 Mär 19
Test am Staldhorn (2463 m)
Simplonpass – Stalde – Staldhorn – Gälmji – Hopsche – Passo del Sempione Ein Testlauf für mein Knie (das Innenband ist angeschlagen) Schneesicher - Sonne - Berechbar, eine bekannte Gegend für mich. Die Tour hatte ich schon einmal gemacht allerdings hatte ich damals erst ab 2200 m Sonne. In grossem Bogen über...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 16:53 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
16 Jan 20
Simplon Straffulgrat und Spitzhorli Nord
Simplon - Monte Leone - Weng - Straffulgrat - Inneri Nanzlicke - Üsseri Nanzlicke - Spitzhorli - Rossu - Hospiz Die ersten Sonnenstrahlen wärmen die kalte Luft. 10 Uhr ist eine gute Zeit zum starten auf dem Simplonpass. Vom Hotel Monte Leone (zu wegen Ferien) folge ich dem markierten Schneeschuhtrail - diese Line kenne ich...
Publiziert von KurSal 16. Januar 2020 um 21:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
26 Aug 20
La cabane del Monte Leone m. 2848
per concludere questa due giorni di panorami rimaniamo nel Wallese,saliamo al Simplonpass e giunti al parcheggio dell'ospizio lasciamo l'auto, a fianco dello stesso parte il sentiero per il Monte Leone Hutte. il cielo è terso, non ci sono nuvole, la giornata è perfetta per salire fino alla Cabane ed ammirare da vicino il suo...
Publiziert von dragonfly 27. August 2020 um 20:45 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+ II  
27 Jul 22
Überschreitung Punta Terrarossa...
...tönt besser als "Besteigung Wasenhorn" ;-) Wir folgend ab Simplonpass der Wasserleite, resp. dem Wanderweg bis zum Chaltwassertälli. Es zieht sich etwas in die Länge, vor allem weil ich mich zu wenig mit der Stecke befasst habe. Bei der Abzweigung wählen wir den Pfad zur Mäderlicke. Hier wird kurz überlegt, ob wir...
Publiziert von MunggaLoch 10. August 2022 um 21:51 (Fotos:10 | Geodaten:5)
Oberwallis   T2  
7 Sep 23
Straffelgrat m. 2634 anello
I vari bollettini meteo controllati dicono che oggi al Sempione è una bella giornata. Prendiamo il traghetto e dopo essere sbarcati a Verbania seguiamo per la SS del Sempione, in poco tempo arriviamo al Passo, lasciamo l'auto presso i posteggi dell'Albergo Monte Leone e partiamo subito per il nostro giro. La giornata è veramente...
Publiziert von dragonfly 7. September 2023 um 22:12 (Fotos:34 | Geodaten:1)