Irrwege im Nanztal


Publiziert von laponia41 , 15. August 2013 um 10:24.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:12 August 2013
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 6:45
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 2000 m
Strecke:24 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Simplon Passhöhe
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Brig

Auf meinem Wunschzettel steht schon lange das Glishorn. Das Zeitfenster für die knapp 2000 Höhenmeter von Brig auf den Gipfel und wieder zurück schien mir jedoch zu knapp. Ich bin nicht Eugen, der am Bahnhof Brig jeweils um Mitternacht startet. So kam ich auf die Idee, vom Simplonpass auf markierten Wanderwegen aufzusteigen. Gerne wäre ich dann ins Nesseltal abgestiegen und über die Bärg eri Suone zum Wurzukapälli gewandert.

Auf vertrautem Weg stieg ich zügig über Hops che und Wenig hinauf zum Un dre Rossusee. Gespannt war ich auf die Fortsetzung nach Le ngritz. Einer steilen Rinne entlang führte ein schmaler Pfad hinunter zu der alten Militärhütte bei Pt. 2425. Ich folgte dem Pfad, bis ich Einblick erhielt in die steilen grasigen Flanken des Ärezhorns. Die bevorstehende lange Traverse gefiel mir gar nicht. Steile Grashänge, oben garniert mit Felsen und Geröll, liebe ich gar nicht. Grasende Gemsen können Steine lösen, und diesen Geschossen ist man schutzlos ausgesetzt.

Ich kehrte um und keuchte wieder zum Rossusee hoch. Kurz nach Mittag stand ich auf der Üsseren Nanzlicka und begann den Abstieg ins Nanztal. Eigentlich hatte ich vor, direkt zur Nidristi Alp abzusteigen, aber wohl aus Bequemlichkeit folgte ich dem breiten Weg, erblickte einen kleinen See, gemäss meinem GPS den Straffelsee. Vorbei bei der Hirscher Hitte, beim Grossen Läger und bei der Bististafel gelangte ich viel zu weit hinten als geplant ins Nanztal. Die Versuchung war nun gross, den kürzeren Weg über den Gibidumpass nach Giw einzuschlagen.

Ich entschied mich für das lange Nanztal. Bei nun sommerlichen Temperaturen erforderte dies einige Überwindung. Energisch "schuenete" ich talauswärts, vorbei bei der Nidristi Alp und den Ruinen von Mittluhüs. Das Tal war fast menschenleer, ein einziger Biker überholte mich. So langsam wurde ich ein bisschen müde, aber die beiden Rucksackgalerien sorgten noch für ein bisschen Spannung. Vorne bei Schratt hatte ich nur noch ein Ziel: den Intercity Brig ab 17:49 Uhr erreichen. Dafür war ein rassiger Abstieg von Schratt nach Glis erforderlich.

Viel früher als gedacht war ich unten in Holzji, folgte kopflos den Wegmarkierungen und stand plötzlich vor der Kirche in Glis, weit weg vom Bahnhof Brig. Manchmal haben aber auch Einfältige Glück. An der Kreuzung hinter mir hielt ein Postauto, ich winkte, rannte, stieg ein und erreichte, wer hätte das gedacht, den IC Brig ab 17:20 Uhr ...

Tourengänger: laponia41


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 17384.xol Nanztal
 17385.xol Simplon Nanztal

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

TeamMoomin hat gesagt: Scheint ja
Gesendet am 25. August 2013 um 09:38
trotz einer Irrungen eine schöne Wanderung gewesen zu sein, manchmal ists doch auhc spannend wenns nicht nach Plan läuft.

Lg Oli und Moomin


Kommentar hinzufügen»