Stockalperweg Simplonpass - Simplon Dorf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Stockalperweg vom Simplonpass bis Simplon Dorf (und weiter nach Gondo) habe ich schon mehrmals begangen. Heute war er auf dem Programm der Jeudisten unserer Sektion. 31 Wanderlustige bildeten zeitweise einen Tazelwurm auf dem gut unterhaltenen Wanderweg. Der Weg ist gut ausgeschildert und wurde auf Hikr auch schon mehrmals dokumentiert. Darum kann ich mir die genaue Wegbeschreibung ersparen.
Für mich war es aber heute etwas speziell! Meine Wanderschuhe, die letzte Woche ein unfreiwilliges Bad im Kelchbach auf Belalp genommen hatten, musste ich fortschmeissen. Habe die Sache dann vergessen und musste gestern noch schnell ein Paar Wanderschuhe posten. Betonung auf schnell. Ich hätte sie wohl sorgfältiger auslesen sollen. Auf jeden Fall drückten sie schon bei den ersten Schritten an beiden Füssen auf meine "ungeschnittenen (!!) Zehennägel". Wenn es bergab ging, sah ich jeweils das Feuer im Elsass!! Nicht so gäbig, von geniessen keine Spur. Und...das letzte Teilstück habe ich dann auf den Socken gemacht. Eine Wohltat für meine Zehennägel!!
Die Wanderung begann auf der Simplon-Passhöhe, worauf es (vor dem Startkafi!!) zum Adler hinauf ging, wo uns unser Wanderleiter die Geschichte dieser Figur erzählte. Weiter Richtung altes Spittel, mit wiederum Erklärungen unseres Leiters zum Gebäude, und weiter, mit Mittagshalt, via Engiloch und Egga nach Simplon Dorf. Eine wunderbare, erlebnisreiche leichte Wanderung.
Seit ich bei Hikr bin und auch der Community Suonen/Bisses angehöre, sehe ich im Wallis auf ein Mal lauter Suonen. Vielleicht sind es manchmal auch "nur" Bäche! Aber ein bisschen Fantasie schadet ja nicht!!
Hoffentlich liest
Renaiolo diesen Bericht nicht, sonst müsste ich mir vielleicht noch das Prädikat "Selbstdarstellung" gefallen lassen. Dass aber jemand meine Dummheit mit den Schuhen nachahmt, halte ich dagegen für eher unwahrscheinlich, und...profilieren muss ich mich in meinem Alter auch nicht mehr!! 3 Stunden Ramba-Zamba genügen mir, wobei natürlich der Adler auf dem Simplonpass auch kein richtiger Gipfel ist!! Nicht ernst nehmen bitte;-))
Für mich war es aber heute etwas speziell! Meine Wanderschuhe, die letzte Woche ein unfreiwilliges Bad im Kelchbach auf Belalp genommen hatten, musste ich fortschmeissen. Habe die Sache dann vergessen und musste gestern noch schnell ein Paar Wanderschuhe posten. Betonung auf schnell. Ich hätte sie wohl sorgfältiger auslesen sollen. Auf jeden Fall drückten sie schon bei den ersten Schritten an beiden Füssen auf meine "ungeschnittenen (!!) Zehennägel". Wenn es bergab ging, sah ich jeweils das Feuer im Elsass!! Nicht so gäbig, von geniessen keine Spur. Und...das letzte Teilstück habe ich dann auf den Socken gemacht. Eine Wohltat für meine Zehennägel!!
Die Wanderung begann auf der Simplon-Passhöhe, worauf es (vor dem Startkafi!!) zum Adler hinauf ging, wo uns unser Wanderleiter die Geschichte dieser Figur erzählte. Weiter Richtung altes Spittel, mit wiederum Erklärungen unseres Leiters zum Gebäude, und weiter, mit Mittagshalt, via Engiloch und Egga nach Simplon Dorf. Eine wunderbare, erlebnisreiche leichte Wanderung.
Seit ich bei Hikr bin und auch der Community Suonen/Bisses angehöre, sehe ich im Wallis auf ein Mal lauter Suonen. Vielleicht sind es manchmal auch "nur" Bäche! Aber ein bisschen Fantasie schadet ja nicht!!
Hoffentlich liest

Tourengänger:
bidi35

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)