Skitour Breithorn
|
||||||||||||||||
Als erste Tour unseres Schweiz-Urlaubs bestiegen wir das Breithorn am Simplonpass. Dieser Gipfel bietet von oben bis unten tolles Skigelände, die Verhältnisse müssen jedoch sicher sein. Denn vor allem unter der Nordrippe des Hübschhorns sind die Häng ziemlich steil. Trotz unseres eher späten Starts herrschten sehr gute Verhältnisse und die Hundertschaften von Tourengehern waren schon weit vor uns. Der Anstieg folgt anfangs einer Querung bis unter die Nordrippe des Hübschhorns. Über den spaltenarmen Homattugletscher geht es in den Sattel und zuletzt über einen einfachen Schneerücken zum Gipfel. Für die Abfahrt wählten wir eine unverspurte Variante aus dem Südsattel zum Homattupass und genossen den perfekten Firn. Der Gipfel bietet ein Vielzahl an spannenden Abfahrtsvarianten, meist bleiben die Tourengeher aber auf der "Hauptroute" und so kann man lässige Linien finden.
AUFSTIEG: Vom Simplonpass östlich, am Hospiz vorbei, und weiter querend unter dem Hübschhorn aufsteigen. Auf einer Rampe unter dem Nordgrat vorbei kurz extrem steil querend ins Chalti Wasser. Nun Richtung Homattupass, dann nach NO auf den Homattugletscher und diesem aufwärts in den Sattel folgen. Die Sattelwechte wird meist links umgangen. Aus dem Breithornpass einfach nach Süden zum Gipfel.
ABFAHRT: Vom Gipfel nach Süden (kurz links ausholen) in die Scharte vorm P. 3380. Hier nun extrem steil rechts eine Rinne hinab und über geniale Hänge zum Homattupass. Weiter wie Aufstieg. Kurz vor der Nordrippe des Hübschhorns kann man zwischen die Felsblöcke queren und von dort über tolle, extrem steile Hänge kurz abfahren. Sobald möglich nach links querend zurück zum Pass.
AUFSTIEG: Vom Simplonpass östlich, am Hospiz vorbei, und weiter querend unter dem Hübschhorn aufsteigen. Auf einer Rampe unter dem Nordgrat vorbei kurz extrem steil querend ins Chalti Wasser. Nun Richtung Homattupass, dann nach NO auf den Homattugletscher und diesem aufwärts in den Sattel folgen. Die Sattelwechte wird meist links umgangen. Aus dem Breithornpass einfach nach Süden zum Gipfel.
ABFAHRT: Vom Gipfel nach Süden (kurz links ausholen) in die Scharte vorm P. 3380. Hier nun extrem steil rechts eine Rinne hinab und über geniale Hänge zum Homattupass. Weiter wie Aufstieg. Kurz vor der Nordrippe des Hübschhorns kann man zwischen die Felsblöcke queren und von dort über tolle, extrem steile Hänge kurz abfahren. Sobald möglich nach links querend zurück zum Pass.
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: Gesetzte, gut gefrorene Schneedecke. Nachmittags trotz sehr warmer Temperaturen sehr guter Firn.
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonnig.
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Hike partners:
Matthias Pilz
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments