T4-
Wetterstein-Gebirge   T4- WS- I K2  
5 Aug 15
Zugspitze übers Höllental - eine Tour voll Pleiten, Pech, Pannen-und ein wenig Glück
Die Tour ist weder ein Geheimtipp (absolut nicht!), noch ist sie hier selten beschrieben worden. Dennoch ist sie so spektakulär wie wenig andere Bergtouren in Bayern. Und wenn das Ganze dann noch mit Pleiten und Ungeschicklichkeiten gepaart ist, dann ist sie auf jeden Fall eine Beschreibung wert. Die folgende Geschichte...
Publiziert von Erdinger 6. August 2015 um 13:01 (Fotos:20 | Kommentare:24)
Wetterstein-Gebirge   T4- I K1  
20 Jun 21
Ein bisschen so wie früher - Südl. Riffelspitze
Als ich zum ersten Mal seit Jahren eine Filmpatrone in die alte (und jetzt instandgesetzte) SLR fummele, kommt mir die Idee auch auf andere digitale Helferlein zu verzichten. Das GPS kann durch Karte und Kompass ersetzt werden. Den Höhenmesser finde ich leider nicht mehr. Aber aufs Mobiltelefon wird auch verzichtet. Alpiner...
Publiziert von ZvB 29. Juli 2021 um 13:07 (Fotos:34)
Wetterstein-Gebirge   T4- I  
3 Okt 21
Südl. Riffelspitze (2262m)
Ein Wanderklassiker im Höllental Diese nette Überschreitung von Hammersbach zum Eibsee starte auf Forstwegen bis zu Höllentalklamm. Durch diese (5 EUR) und weiter zur Höllentalangerhütte. Hinter der Hütte geht es auf weg weiter bis zum Abzweig Zugspitze/ Riffelscharte. Hier beginnt der anspruchsvollere Teil des...
Publiziert von belvair 13. Oktober 2021 um 21:44 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge   T4- WS- K2  
31 Mai 22
Höllentalklettersteig
Bedingungen auf der DAV Seite vom Wochenende vorher und die Bilder auch auf der Homepage der Höllentalangerhütte: https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/hoellentalangerhuette/tourenverhaeltnisse Super Bedingungen für Anfang Juni, Gletscher schöner weicher Schnee (Geht gut ohne Steigeisen),...
Publiziert von jakoeble 31. Mai 2022 um 22:43 (Fotos:6)
Wetterstein-Gebirge   T4- I K2  
8 Aug 23
Alpspitze (2628m) - Wahrzeichen von Garmisch
Schon als kleines Kind blickte ich immer auf zu einem der schönsten Berge - der Alpspitze. Nun wollte ich auch endlich mal von oben runterblicken. Zum Glück ist der Neuschnee von vorheriger Nacht über den Vortag größtenteils abgetaut. Auch im August lohnt es sich deshalb, vorab die Webcam vom Osterfelder zu studieren. Um...
Publiziert von Andi_91 9. August 2023 um 12:27 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T3+
Wetterstein-Gebirge   T3+  
24 Jun 09
Überschreitung Osterfelderkopf via Hupfleitenjoch
Die grosse Rundtour im Zugspitzgebiet ohne den Gipfel selber zu erreichen... Wir starteten gegen 10:15 Uhr ziemlich spät in Hammersbach, genauer gesagt vom Wanderparkplatz " Höllental "... Der Weg geht gemütlich in Serpentinen aufwärts, bis man nach etwa 45 Min. die...
Publiziert von marc1317 25. Juni 2009 um 05:49 (Fotos:12)
Wetterstein-Gebirge   T3+ K3  
2 Sep 87
Zugspitze über Höllentalsteig - Studienausflug spezial (Tag 2)
Nach unserer gestrigen Alpspitztour waren wir über das Matheisserkar hinunter ins Höllental abgestiegen und übernachteten in der Höllentalangerhütte. Nach einem nächtlichem Gewitter war es am nächsten Tag zu unserer aller Überraschung total bedeckt. Auf Anraten des Hüttenwirtes haben wir noch 2h auf der Hütte gewartet....
Publiziert von Jackthepot 20. Juni 2010 um 18:28 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L I K2+  
22 Sep 10
Zugspitze (2962 m) über's Höllental
Nach mehr als 30 Jahren war es an der Zeit, wieder einmal die Zugspitze zu besteigen, wieder durch's Höllental. Damals noch ohne Helm, ohne Klettersteigset, ohne Steigeisen, inmitten einer überschaubaren Anzahl Mitstreiter fand ich die Toursehr beeindruckend. Und jetzt? Es gibt genügend Diskussionen über den...
Publiziert von Max 26. September 2010 um 00:48 (Fotos:70)
Wetterstein-Gebirge   T3+ I K2  
1 Sep 87
Alpspitz Ferrata - Alpspitze - Studienausflug spezial (Tag 1)
Bei herrlichstem Wetter mit der Gondelbahn auf den Osterfelder Kopf. Von dort in wenigen Minuten zum ausgeschilderten Einstieg in die Alpspitz Ferrata. Bei der Alpspitz-Ferrata handelt es sich um einen leichten, bestens gesicherten Klettersteig auf einen sehr schönen Aussichtsgipfel in den Nordalpen. Dem Eisensteig eilt der Ruf...
Publiziert von Jackthepot 7. August 2011 um 15:38 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge   T3+ I  
20 Aug 11
Alpspitz mit Aufstieg übers Matheisenkar
Etappen und zeitlicher Ablauf Folgende Zeiten sind nicht die offiziellen reinen Gehzeiten sondern meine persönlichen Zeiten mit Pause eingerechnet. Speziell auf dieser Tour habe ich mir viel Zeit für Fotos und Ausblicke genommen. Tag 1 (20.08.11): 16:00 Uhr, Kreuzeckbahn Talstation (Start) 18:30 Uhr,...
Publiziert von stefan87 30. August 2011 um 12:10 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2+  
29 Aug 11
eindrücklich über den Höllental Ferner und -KS zur Zugspitze
Jumbo steht mehr als eine Stunde vor dem Morgenessen auf, sichtet dafür in der Dunkelheit vor der Hütte einen Fuchs - auch wir warten sehnlichst aufs Frühstück ... Etwa um fünf Uhr schliesst der Hüttenwart der Höllentalangerhütte den grossen Essraum auf - pünktlich ab 5.30 Uhr gibt es für die ersten Tourengänger...
Publiziert von Felix 5. September 2011 um 14:09 (Fotos:44 | Kommentare:7)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2  
2 Aug 11
Traintop - Zugspitze (Start von Garmisch - Vaduz)
Der klassische Zugspitzanstieg durchs Höllental, 1000 Mal beschrieben und viel besser als ich es könnte. Hier nur wegen der schönen Fotos nochmal eingestellt, und damit sich zwei zukünftige Tourenpartnerinnen schonmal ein Bild von der Tour machen können. Mit dabei waren die Marijke und mein Vater, mit denen ich nach Garmisch...
Publiziert von Nik Brückner 3. Februar 2014 um 11:02 (Fotos:62 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2  
29 Aug 14
Zugspitze (2964m) - Höllental rauf, Stopselzieher runter
Einer Wegbeschreibung bedarf weder der Höllentalanstieg auf die Zugspitze noch der Abstieg über den Stopselzieher - ev. sieht das aber die Gruppe, die uns noch in Hammersbach an einem Wegweiser auf dem "Zugspitze" sowie "Höllentalklamm" stand, nach dem richtigen Weg fragte, anders. Solche Geschichten gehören aber auf diesem -...
Publiziert von simba 31. August 2014 um 14:05 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ WS- K2  
18 Jun 16
Zugspitze via Höllental
Der Weg selbst ist zigfach beschrieben, daher hier nur Beweggründe und aktuelle Verhältnisse. Aufgrund dieses aktuellen Berichts wollte ich mich heute am Großer Waxenstein versuchen. Als ich gestern Abend in Hammersbach ankam, regnete es junge Hunde. Auf der Höllentalangerhütte angekommen, kamen weitere Gewitter. Der...
Publiziert von hikemania 19. Juni 2016 um 08:20 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2  
17 Jul 17
Zugspitze (2962m) über das Höllental
Ein Mal aus eigener Kraft auf den höchsten Berg Deutschlands zu steigen wollen bekannterweise viele, heute war es für uns so weit. Um halb 4 stehen wir auf und machen uns auf den Weg nach Hammersbach. Nach einem kurzen Frühstück am gebührenpflichtigen Parkplatz (3€ für 12 Stunden) wandern wir gemütlich um kurz nach 5 los...
Publiziert von Sebi4190 24. Juli 2017 um 12:10 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T3+  
14 Okt 19
Bergtour Zugspitze übers Gatterl etc.
Tolle Tourentage in Garmisch-Partenkirchen Schon lange wollte ich mal auf die Zugspitze. Da kamen meine Herbstferien gerade richtig. Ich erkundigte mich am Vortag über die Verhältnisse an der Zugspitze. Die Schalterangestellte am Bahnhof der Bayrischen Zugspitzbahn riet mir ab, auf die Zugspitze aufzusteigen: Zu viel Schnee,...
Publiziert von El Chasqui 23. Oktober 2019 um 20:11 (Fotos:66 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge   T3+ K1  
13 Jul 20
Über die Riffelscharte
Heute gibt es keine Ausrede: kein Gewitter zu erwarten, ich habe gut geschlafen und am Vorabend zu viel gegessen hab ich auch nicht - einer etwas längeren Tour steht also nicht im Wege. Vom Start am Parkplatz in Hammersbach starte ich auf dem Verbindungsweg in Richtung Eibsee; es gibt den Höhenweg kurz vor der Höllentalklamm...
Publiziert von klemi74 21. Juli 2020 um 15:26 (Fotos:30)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L I K2  
8 Sep 21
Zugspitze - Überschreitung vom Höllental nach Ehrwald
Nach der Besteigung der höchsten Berge von Italien, Slowenien und Lichtenstein war es schon fast eine Pflicht, als Bayerin endlich einmal den höchsten Punkt des Freistaates zu besuchen. Über die Besteigung der Zugspitze hatte ich schon viel Abschreckendes gelesen, von Staus am Klettersteig und überforderten Turnschuhtouristen...
Publiziert von cardamine 12. September 2021 um 14:48 (Fotos:38 | Geodaten:1)
T3
Wetterstein-Gebirge   T3 K1  
26 Jun 10
Riffelscharte
Den Kurzbesuch bei einer Freundin in Garmisch-Partenkirchen wolltenwir natürlich sinnvoll mit einer Bergtour verknüpfen.Auf Grund der knappen Zeit, der Schneeverhältnisse über 2.500 Meterund dem sehr schönen Weg durch'sHöllentalwar mit der Riffelscharte schnell einpassendes Zeil gefunden. Vom...
Publiziert von Tobias 6. September 2010 um 21:56 (Fotos:12)
Wetterstein-Gebirge   T3 WS K2  
26 Aug 10
Zugspitze (2962m), durch das Hoellental
Die Besteigung der Zugspitze durch das Hoellental ist definitiv eine der bestenBergtouren in Deutschland und wahrscheinlich auchder gesamten Alpen. Wie schon im "Rother"-Wanderfuehrer gesagt,zieht diese Tour"saemtliche Register alpiner Hoehepunkte".Von der wilden Klamm, ueber Klettersteige, bis hin zum...
Publiziert von pame 4. September 2010 um 11:27 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 K2+  
22 Aug 11
Zugspitze über Höllentalklettersteig
Endlich das Dach Deutschlands erreichen! Nachdem bestes Wetter gemeldet wurde sind wir am Sonntag Mittag nach Grainau aufgebrochen. Durch das Höllental sind wir dann gemütlich in zwei Stunden zur Höllentalangerhütte auf 1381m aufgestiegen. Im GPS Track fehlt die Klamm da man keinen GPS Empfang hat. Montag Morgen ging es...
Publiziert von kaos 31. August 2011 um 20:59 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2  
12 Jul 13
Das Dach Deutschlands...Zugspitze 2962m via Höllental
Top of Germany - ein Muss für jeden Deutschen Was für den Schweizer die Dufourspitze, für den Österreicher der Großglockner, für den Franzosen der Mont Blanc, ist für den Deutschen die Zugspitze. Leider kann diese nicht ganz in Sachen Höhe mithalten, aber dennoch ist insbesondere der klassische Anstieg über/durch das...
Publiziert von marc1317 16. Juli 2013 um 14:21 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2  
22 Jul 13
Zugspitze - Aufstieg via Höllental
http://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/sicher-wandern-und-bergsteigen/zugspitze_aid_12915.html Vorab möchte ich den Hinweis auf diese Seite des DAV geben, in der ordentlich über die Zugspitze und ihre Aufstiegsmöglichkeiten berichtet wird. Zugspitze durch das Höllental: Ich bin gestern abend völlig...
Publiziert von hgu 23. Juli 2013 um 19:19 (Fotos:26)
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2  
18 Jul 15
Wieder mal auf die Zugspitze (2962m), diesmal übers Höllental
Nach 2 Jahren war es mal wieder Zeit für eine Zugspitztour, diesmal über die Höllentalroute, die ich bisher noch nicht kannte. Es ist aber, wie oft erwähnt, eine der landschaftlich eindrucksvollsten Touren Deutschlands, ein besonderes Highlight ist die bayernweit einzigartige Gletscherüberquerung. Eine Wegbeschreibung ist...
Publiziert von felixbavaria 19. Juli 2015 um 11:22 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- I K2  
12 Aug 15
Zugspitze via Höllental, on the Top of Germany!
Vorab: Wer die Zugspitze über den klassischen Anstieg via Höllental machen will, muss sich eins bewusst machen: Man wird nicht allein unterwegs sein. Die Tour, so schön und abwechslungsreich sie auch sein mag, ist einfach hoffnungslos überlaufen. Also noch das kurze Zeitfenster bis Ende August genutzt, wo zumindest die...
Publiziert von scan 13. August 2015 um 16:03 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- I K2  
22 Aug 15
Zugspitze durchs Höllental
Am letzten Urlaubswochenende ging endlich ein langgehegter Traum in Erfüllung - der Zugspitze via Höllental einen Besuch abzustatten. Die Höhenanpassung war eher suboptimal, da ich die Wochen davor auf ca. 1 müNN an der Nordsee verbracht habe... Der Weg auf die Zugspitze muss nicht näher beschrieben werden, daher halte ich...
Publiziert von Manu81 2. September 2015 um 22:00 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T3  
11 Jun 17
Übers Hupfleitenjoch ins Höllental
Das war heute der erwartet schöne Sonntag mit viel Sonne und extrem warmen Temperaturen. Das war der ideale Tag für die Tour übers Joch und anschließender Abkühlung in der Klamm. Mit dem kostenlosen GaPa Ticket fahre ich wieder zur Talstation der Kreuzeckbahn um mich knieschonend zur Kreuzalm gondeln zu lassen. Heute war...
Publiziert von Mo6451 16. Juni 2017 um 16:38 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3  
1 Aug 17
Hupfleitenjoch und Höllentalklamm
Noch sind die Wetteraussichten beständig. Da ist es ratsam die Tour über das Hupfleitenjoch vorzuziehen. Mit dem Ortsbus fahren wir am Morgen zur Talstation der Kreuzeckbahn und lassen uns knieschonen zum Kreuzeck auf 1650m hochgondeln. Es ist schon sehr schwül und für den Tag sind auch in den Höhen Temperaturen von über 30...
Publiziert von Mo6451 6. August 2017 um 11:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2+  
7 Aug 17
Zugspitze 2962 m (via Höllental)
Mein Arzt hat mir empfohlen, dass ich wegen beginnender Knieprobleme bevorzugt aufwärts gehen sollte und runterwärts fahren. Der Gedanke allein ist nicht so sonderlich attraktiv, aber da gibt es doch wenigstens einen Berg in Deutschland, den ich schon immer mal besteigen wollte, wo sich dieses Vorgehen geradezu aufdrängt: die...
Publiziert von basodino 8. August 2017 um 17:41 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2  
16 Jul 09
Zugspitze (2962m) durchs Höllental
Nur 5 Tage, nachdem Sputnik, Jürgen und Margit die Zugspitze durch das Höllental erklommen haben, sind mein Bergkamerad Werner undich den gleichen Weg hinaufgegangen. Wir starteten um 4:40 von der Talstation der Alpspitzbahn (keine Parkplatzgebühr, nur 15 Minuten mehr als vom gebührenpflichtigen Großparkplatz Hammersbach) und...
Publiziert von gero 18. Juli 2009 um 17:13 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- K2  
2 Okt 21
Zugspitze (2.962 m) - durchs Höllental ab Hammersbach
Dieses Wochenende nehme ich mir mal Zeit die 7 Summits der Alpen weiter abzuhaken. Zugspitze heute und Vorder Grauspitz morgen ist der Plan. Wochenende, Höllental und Zugspitze bei noch dazu gutem Wetter ist vielleicht nicht die beste Kombination, aber was solls. Also auf am Morgen nach Hammersbach. Hammersbach -...
Publiziert von boerscht 27. Oktober 2021 um 11:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 L I K2  
4 Aug 22
Zugspitze 2962m
Der bayerische Klassiker - vor über 30 Jahren zum ersten Mal begangen: ohne Klettersteigausrüstung, wie "man" damals eben ging. Spärliche Erinnerungen sind geblieben: an den Firn auf dem Gletscher, die gesicherte Passage im oberen Drittel. Was damals tragisch hätte enden können (Rückweg mit Querung via Jägersteig, dann...
Publiziert von schwarzert 17. August 2022 um 22:19 (Fotos:21)
Wetterstein-Gebirge   T3 L I K2  
15 Aug 87
Zugspitze
Meine erste Besteigung des höchsten Berges von Deutschland. Damals war ich noch sehr fit und bestieg es als Tagestour. Zusätzlich war es mein ungeplant erster Gipfel aus der Gruppe "7-Summits-Europe". Aufstieg Von Hammersbach durch die Höllentalklamm. An der Höllentalangerhütte lege ich eine kurze Trinkpause ein....
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:34
Wetterstein-Gebirge   T3  
2 Aug 21
Zugspitze - rauf und runter ohne Seilbahn - Tag 2: Vom Höllental ins Reintal
2. Etappe: Höllentalangerhütte (1387 m) - Schwarzenkopf (1818 m) - Bernadeinsteig - Bockhütte (1052 m) - Reintalangerhütte (1370 m) Zur ersten Etappe Nach der regnerischen Einstiegsetappe gestern war es heute früh zumindest schon mal trocken. Wir sind um 7 Uhr aufgebrochen, mit dem Plan, zum Mittagessen an der...
Publiziert von Lorenzo276 9. November 2023 um 23:53 (Fotos:11)
T2
Wetterstein-Gebirge   T2  
28 Aug 11
durch die reizvolle Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte
Vor längerer Zeit schlug Jumbo vor, doch einmal die Zugspitze in Angriff zu nehmen - selbstverständlich via Höllentalklamm, Höllental Fernerund Höllental-Klettersteig; die logistischen Arbeiten übernahmen wir gern ... Nach der längeren Anfahrt über den Arlberg-Pass - wie kalt und zügig war es dort oben; und wie viel...
Publiziert von Felix 4. September 2011 um 19:25 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T2 VI K1  
28 Jun 11
Alpspitze 2628 m
Die Alpspitze-Nordwand war am 28.06.2011 unser Ziel für eine Klettertour, die bequem zu erreichen war. Mit derOsterfelderbahn waren wir in wenigen Minunten auf dem Osterfelderkopf und von dort waren es nur 15 Minuten über den Nordwandsteig bis zum Einstieg zu unserer Klettertour, der Route "Nordwandgsicht" VI. Die Kletterei...
Publiziert von Adiii 24. September 2011 um 15:59 (Fotos:15)
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Aug 08
Über das Höllental auf den Osterfelderkopf
Der Seilbahnberg "Osterfelderkopf" ist an schönen Tagen hoffnungslos überlaufen und daher wenig lohnend.Gleich zwei mechanische Aufstiegshilfen gibt es, einmal direkt zum Gipfel und für etwas "sportlichere" Leute die Kreuzeckbahn, von deren Bergstation noch 400Hm auf breiter Fahrstrasse zu gehen sind. Dennochkenne ich jemanden,...
Publiziert von trainman 10. Mai 2013 um 22:31 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Okt 15
Herbsttour zur neuen Höllentalangerhütte und zum Schwarzenkopf - 1818 m
In aller Früh war´s noch sehr wolkig; es gab sogar ein paar Regentropfen. Aber dann setzte sich der Föhn immer mehr durch, so daß es dann ein sehr sonniger Bergtag wurde. Wir parkten an dem relativ großen Parkplatz von Hammersbach - moderate Gebühr: 2 € für acht Stunden. Dann wanderten wir auf dem breiten Fahrweg hinauf...
Publiziert von Woife 4. Oktober 2015 um 11:55 (Fotos:18)
Wetterstein-Gebirge   T2  
14 Jun 17
Höllentalklamm und Partnachklamm, und a bissl was dazwischen
An sich war für heute eine richtig lange Tour geplant, nur hat sich der Wetterbericht am Morgen dann doch dafür entschieden, dass am Nachmittag Gewitter aufziehen werden; der Blick aus dem Fenster deutete ebenfalls auf die dazu passenden feucht-labilen Luftmassen hin. Also neu nachdenken: wenn jetzt eh Ferien sind, ist eine...
Publiziert von klemi74 15. Juni 2017 um 00:27 (Fotos:34)
Wetterstein-Gebirge   T2  
1 Aug 21
Zugspitze - rauf und runter ohne Seilbahn - Tag 1: Höllental im Regen
Na ja, einfach nur rauf und wieder runter wär ja langweilig. Also haben wir am Anfang und am Ende noch was drangehängt. Aus Wetter-Gründen haben wir dann kurzfristig auf das Anhängsel am Ende doch verzichtet. Wir, das sind mein Vater, mein Bruder und ich. Wir waren von unserer Tour im Allgäu letztes Jahr so begeistert, dass...
Publiziert von Lorenzo276 9. November 2023 um 22:27
Wetterstein-Gebirge   T2  
11 Sep 23
Durch die Höllentalklamm
Die Ferien sind aus, da könnten wir doch mal was machen, was sonst arg überlaufen ist. Und nachdem es wieder recht heiss wird, irgendwas mit Schlucht oder Klamm oder so....Die neue Hütte am Höllentalanger haben wir auch noch nicht besucht... also los. Vom Parkplatz an der Höllentalstraße (die Nachfrage regelt den Preis...
Publiziert von Max 21. September 2023 um 08:22 (Fotos:40)