Sektionstour. Wir kamen kurz nach 8 Uhr im Kühtai an und parkten vor dem Gasthof Alpenrose (1960 m). Wolkenlos, minus 1 Grad, sehr viel Schnee. Die Hänge hinauf zur Straße waren bockhart gefroren. Recht zügig gelangten wir zur Staumauer. Die Querung über dem Stausee war unangenehm zu gehen, zumal wir auch noch zwei...
Published by Woife21 January 2023, 16h19
(Photos:11)
Am 07.09.2009 fuhr ich mit einem Freund bei schönstem Wetter am Schloß Linderhof vorbei bis zur Grenze. Wir parkten nahe den Sieben Quellen. Anfangs schöner schattiger Steig bis etwa 1350 m. Dann in das sehr sonnige Hochgrieskar. Wir kamen hier sehr stark ins Schwitzen. Am Schwarzenköpfl machten wir auf einer Höhe von 1985 m...
Published by Woife20 January 2023, 16h03
(Photos:11)
Am 05.07.2008 fuhr ich mit einem Freund nach Süden und parkte gegen 13.30 auf dem Parkplatz (920 m) beim Schloß Linderhof. Das Wetter war bewölkt, wurde aber immer besser. Recht schnell gingen wir auf dem recht breiten Reitweg hinauf bis zu den Brunnenkopfhäusern (1610 m). In der Nähe machten wir eine kleine Brotzeit. Dann...
Published by Woife20 January 2023, 15h10
(Photos:7)
Am 02.08.1980 ging ich mal wieder ins Karwendel, in dem ich in meiner Jugendzeit sehr viele Berg- und Skitouren von meinem damaligen Wohnort Mittenwald gemacht hatte. Als Begleiter nahm ich meinen Hund Sascha, einen trainierten kleinen Beagle, mit. Ich parkte an der Isarbrücke bei Wallgau und begann den langen Hatscher auf der...
Published by Woife 1 September 2022, 11h28
(Photos:4)
Grob geschätzt bin ich in meinem Leben bislang 1500 - 2000 Berg- und Skitouren gegangen. Meine erste große Bergtour war die Serles bei Innsbruck. Allerdings bin ich da nicht selber gegangen, sondern mein Vater hat mich 1944 im Rucksack hinaufgetragen. Meist war ich in Oberbayern, Nord- und Südtirol und in der Schweiz unterwegs. Mit dem Skitourengehen habe ich etwa 1954 angefangen. Meine Bergbegeisterung wurde auch befördert durch mehrjährige Abschnitte, die ich im Stubaital, im Werdenfels und Berchtesgadener Land verbracht habe. Früher war ich sehr schnell unterwegs. Gesundheitsbedingt kann ich jetzt nur noch kleinere Touren im Sommer wie auch im Winter unternehmen. Wie man so schön bei uns sagt: A bissl wos geht oiwei no und a Freid hob i no imma, wann i in de Berg geh ko. Gelegentlich trage ich, wenn ich in meinem Archiv krame, die eine oder andere alte Tour hier bei hikr.org ein.