Alpspitze 2628 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Alpspitze-Nordwand war am 28.06.2011 unser Ziel für eine Klettertour, die bequem zu erreichen war. Mit der Osterfelderbahn waren wir in wenigen Minunten auf dem Osterfelderkopf und von dort waren es nur 15 Minuten über den Nordwandsteig bis zum Einstieg zu unserer Klettertour, der Route "Nordwandgsicht" VI.
Die Kletterei beginnt aus dem Fenster im zweiten Tunnel des Nordwandsteiges und zwar gleich mit der Schlüsselstelle VI. Sobald man aus dem Tunnel steigt steht man in einer senkrechten bzw. leicht überhängenden Wand. Mein Seilpartner meistert diese erste Seillänge souverän, während ich noch im Tunnel stehend sichere. Weiter geht es dann über Erosionsrillen an nicht mehr so steilen aber bombenfesten Fels bei guter Absicherung mit Schraubankern. Die Tour geht im oberen Teil in leichtes Gelände über. Deshalb wählten wir die Variante "Herzblut" VI- für den Weiterweg. Wieder sind es Erosionsrillen an geneigten Felsplatten, unterbrochen von 2 Überhängen, die aber gut zu klettern sind.
Die Tour beenden wir am sogenannten "Herzl", einem Schneefeld, und queren über die breite Schuttterrasse nach Norden zur Alpspitz-Ferrata, über die wir bequem absteigen.
Neben dem Ferrataeinstieg befinden sich noch mehrere 2-Seillängentouren, gut abgesichert, die ebenfalls schön zu klettern sind.
Die Kletterei beginnt aus dem Fenster im zweiten Tunnel des Nordwandsteiges und zwar gleich mit der Schlüsselstelle VI. Sobald man aus dem Tunnel steigt steht man in einer senkrechten bzw. leicht überhängenden Wand. Mein Seilpartner meistert diese erste Seillänge souverän, während ich noch im Tunnel stehend sichere. Weiter geht es dann über Erosionsrillen an nicht mehr so steilen aber bombenfesten Fels bei guter Absicherung mit Schraubankern. Die Tour geht im oberen Teil in leichtes Gelände über. Deshalb wählten wir die Variante "Herzblut" VI- für den Weiterweg. Wieder sind es Erosionsrillen an geneigten Felsplatten, unterbrochen von 2 Überhängen, die aber gut zu klettern sind.
Die Tour beenden wir am sogenannten "Herzl", einem Schneefeld, und queren über die breite Schuttterrasse nach Norden zur Alpspitz-Ferrata, über die wir bequem absteigen.
Neben dem Ferrataeinstieg befinden sich noch mehrere 2-Seillängentouren, gut abgesichert, die ebenfalls schön zu klettern sind.
Tourengänger:
Adiii

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare