Zugspitze
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Besteigung des höchsten Berges von Deutschland. Damals war ich noch sehr fit und bestieg es als Tagestour.
Zusätzlich war es mein ungeplant erster Gipfel aus der Gruppe "7-Summits-Europe".
Aufstieg
Von Hammersbach durch die Höllentalklamm. An der Höllentalangerhütte lege ich eine kurze Trinkpause ein. Da ich mich (damals) sehr trittsicher und konditionsstark empfand, hatte ich, wie damals üblich, kein Klettersteigset dabei. Also ging es ohne Sicherung hinauf zum Brett, der ersten Klettersteigpassage. Der Höllentalsteig überquerte den damals noch gut erkennbaren Gletscher (Höllental Ferner). Es folgen die letzten Kletterstellen, die für mich problemlos überwunden wurden. Am Münchener Haus waren viele Touristen, die von Bayern oder Tirol per Seilbahn oder Zug hinauf transportiert wurden. Hier legte ich eine längere Trinkpause ein, bevor ich zum auf die höchste Erhebung gegangen bin.
Abstieg
Knieschonend mit der Bayerischen Zugspitzbahn zum Eibsee und weiter zurück nach Hammersbach.
Hinweis
In meinem umfangreichen Archiv habe ich zu dieser Tour leider keine Fotos finden können.
Zu Touren auf Zug- oder Alpspitze habe ich jedoch Fotos gefunden: hier.
Zusätzlich war es mein ungeplant erster Gipfel aus der Gruppe "7-Summits-Europe".
Aufstieg
Von Hammersbach durch die Höllentalklamm. An der Höllentalangerhütte lege ich eine kurze Trinkpause ein. Da ich mich (damals) sehr trittsicher und konditionsstark empfand, hatte ich, wie damals üblich, kein Klettersteigset dabei. Also ging es ohne Sicherung hinauf zum Brett, der ersten Klettersteigpassage. Der Höllentalsteig überquerte den damals noch gut erkennbaren Gletscher (Höllental Ferner). Es folgen die letzten Kletterstellen, die für mich problemlos überwunden wurden. Am Münchener Haus waren viele Touristen, die von Bayern oder Tirol per Seilbahn oder Zug hinauf transportiert wurden. Hier legte ich eine längere Trinkpause ein, bevor ich zum auf die höchste Erhebung gegangen bin.
Abstieg
Knieschonend mit der Bayerischen Zugspitzbahn zum Eibsee und weiter zurück nach Hammersbach.
Hinweis
In meinem umfangreichen Archiv habe ich zu dieser Tour leider keine Fotos finden können.
Zu Touren auf Zug- oder Alpspitze habe ich jedoch Fotos gefunden: hier.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare