Südl. Riffelspitze (2262m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Wanderklassiker im Höllental
Diese nette Überschreitung von Hammersbach zum Eibsee starte auf Forstwegen bis zu Höllentalklamm. Durch diese (5 EUR) und weiter zur Höllentalangerhütte. Hinter der Hütte geht es auf weg weiter bis zum Abzweig Zugspitze/ Riffelscharte. Hier beginnt der anspruchsvollere Teil des Wanderweges (T4-). Hoch zur Scharte gibt es eine steilere seilversicherte Rinne. Kurz vor der Scharte kann man entlang des Grates zur Riffelspitze aufsteigen. Bei den letzten Metern zum Gipfel ist schon mal eine Hand angenehm (I),
Der Abstieg von der Scharte hinunter zur Bahnstation Riffelriss startet mit einem steilen, seilversicherten Abschnitt gefolgt von einem Schotterfeld, das man absurfen kann. Ab Riffelriss dann auf bequemen Wanderweg zum Eibsee.
Tolle Tour!
Diese nette Überschreitung von Hammersbach zum Eibsee starte auf Forstwegen bis zu Höllentalklamm. Durch diese (5 EUR) und weiter zur Höllentalangerhütte. Hinter der Hütte geht es auf weg weiter bis zum Abzweig Zugspitze/ Riffelscharte. Hier beginnt der anspruchsvollere Teil des Wanderweges (T4-). Hoch zur Scharte gibt es eine steilere seilversicherte Rinne. Kurz vor der Scharte kann man entlang des Grates zur Riffelspitze aufsteigen. Bei den letzten Metern zum Gipfel ist schon mal eine Hand angenehm (I),
Der Abstieg von der Scharte hinunter zur Bahnstation Riffelriss startet mit einem steilen, seilversicherten Abschnitt gefolgt von einem Schotterfeld, das man absurfen kann. Ab Riffelriss dann auf bequemen Wanderweg zum Eibsee.
Tolle Tour!
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare