Welt » Terra Incognita

Terra Incognita


Sortieren nach:


7:00↑1350 m↓1350 m   T4 I  
17 Jul 21
Monte Paracia 2444m - Cha-Cha-Cha
Am Monte Paracia bin ich schon öfters vorbeigegangen und irgendwann sollte ich auch mal hinaufsteigen. Und wenn schon, dann direkt von St. Vigil aus. Also stelle ich den Wagen an der Sportzone ab, folge der Markierung ein Stück und quere über den Bach in die Wildnis. Ein Forstweg endet bald, aber eine Tierspur zieht weiter,...
Publiziert von georgb 19. Juli 2021 um 11:19 (Fotos:33)
1 Tage    VII+  
17 Jul 21
Lirone - Gallivaggio und Cimaganda
Zwei schöne Touren Zustieg: Vom Parkplatz nicht direkt den Weg ins Gebüsch nehmen, sondern besser 50 m die Strasse hoch und dort einen deutlicheren Weg nehmen, der zum E-Masten führt. vom Masten nicht nach oben, sondern Weg relativ stark westlich nehmen, der direkt zum Einstieg des Grats führt, oder dann östlich des Grats...
Publiziert von MarcelL 20. Juli 2021 um 20:55 (Fotos:12)
   T4 WS-  
12 Jul 21
Vom Val Tours ins Engadin
Die Besteigung des Piz Kesch ist auf hikr schon oft sehr schön beschrieben - der reine Übergang "nur" über die Porta d'És-cha als Wanderung (dh ohne Piz Kesch) scheint eher selten begangen zu werden. Insofern hier ein kurzer Bericht über diesen Übergang. Nach einem Besuch des Bahnmuseum in Bergün mit dem Bus Alpin ins...
Publiziert von besc 20. Juli 2021 um 21:13 (Fotos:21)
5:15↑757 m   VI-  
11 Jul 21
Klettertour Schijenzan NE-Wand 5a+ und Botanik des Schijenzans
Da ich verletzungsbedingt letztes Jahr keine Mehrseillängentour machen konnte, will ich dieses Jahr für den Anfang ganz leicht beginnen. Vital Eggenberger hat die Route NE-Wand am Schijenzan 5a+ saniert und der Verein «Eastbolt» hat das Topo veröffentlicht. Diese drei Seillängen boten sich daher zum Wiedereinstieg an. Drei...
Publiziert von Leda 15. Juli 2021 um 18:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)
   T4 L I  
11 Jul 21
Tour zum einzigen im Buch "Dreitausender mit Weg" vorgestellten Gipfel der Berner Alpen, Sparrhorn
37 Jahre lang kannte ich bereits den Namen des Sparrhorns, nachdem ich 1984 das Buch "Dreitausender mit Weg" von Dieter Seibert gekauft und dann angeschaut hatte, bis ich nun endlich Gelegenheit fand, eine Tour zu ihm hinauf zu machen! Viel Zeit ist seit damals vergangen, vieles ist geschehen u. so blicke ich wehmütig zurück in...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 15. Juli 2021 um 22:27 (Fotos:29)
↑1100 m↓1100 m   T2  
2 Jul 21
Sieben auf einen Streich – oder doch lieber ins Paradies
Sieben auf einen Streich, man hat es mit Aufschneidern zu tun, das denkt ein jeder der hier anwesenden hikr, denn das sind kluge Leute. Auch das mit dem Paradies will nicht jeder hikr mir glauben, denn wie gesagt, kluge Leute, diese hikr. Was schwebte mir also vor: Sieben Seen wollte ich auf einer Wanderung abklatschen,...
Publiziert von rojosuiza 3. Juli 2021 um 16:38 (Fotos:42)
9:00   T3  
28 Jun 21
Wiesbadener Hütte - Seetalhütte
Vanaf de Wiesbadener Hütte afgedaald naar de Silvretta Stausee en daar linksaf het Klostertal in. Tot aan de Klostertal-Umwelthütte het grote pad volgen. Daarna wordt het pad smaller maar blijven de verfstrepen goed zichtbaar. Op 2400 meter hoogte de beek overgestoken (via een sneeuwbrug) en het pad omhoog naar de Klosterpass...
Publiziert von oscarjanse 3. Juli 2021 um 16:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
   T2  
28 Jun 21
Trockenen Fusses mitten durch den Lago Bianco
Lügt hier einer? – Ja und Nein. Denn alles fing damit an, dass der abenteuerlich eingestellte Bergheld aus dem fahrenden Bernina-Express die Stelle mit der Brücke sah… Er musste natürlich weiter, ganz und gar nach Tirano, um dort für 2,80 total im Café Novecento zwei tolle Cappuccini trinken zu können, und sich in der...
Publiziert von rojosuiza 6. Juli 2021 um 19:57 (Fotos:87 | Kommentare:2)
1:00↑115 m↓115 m   T4 II K5  
26 Jun 21
Klettersteig Stauberenkanzel Südostwand
Da es auf Hikr und auch sonst im Internet praktisch keine oder nur alte Berichte zum folgenden inoffiziellen Klettersteig gibt, mache ich hier meinen ersten kleinen Hikr Eintrag :) Im Klettersteigführer 2020 von Hüsler ist der Südostwand Klettersteig nur sehr kurz und nur in Textform folgendermassen beschrieben: "Es gibt...
Publiziert von Toby 3. Juli 2021 um 13:38 (Fotos:1)
   T2  
26 Jun 21
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – ab und zu braucht er einen Gugelhopf
Der geschlagene Bergheld von gestern, heute sucht er sich eine Flachstrecke aus. Er zockelt langsam zur Bahnstation Surovas, und will dort eigentlich dem Fluss entlang Richtung Station Morteratsch gehen – immer gemächlich, immer geradehin, immer leicht und einfach. Doch kurz hinaufgehen zum Bahnhof. Doch zuerst einmal...
Publiziert von rojosuiza 10. Juli 2021 um 14:28 (Fotos:39)