Welt » Terra Incognita

Terra Incognita


Sortieren nach:


4:45↑800 m↓800 m   T3  
23 Jun 21
Lac d'Emosson / Col de la Terrasse
Die Tour zum Lac d'Emosson ist alleine schon wegen der An- und Rückfahrt lohnenswert. Nach der Fahrt mit der Zahnradbahn durch das malerische Trienttal geht es in Le Châtelard mit der Standseilbahn steil hoch bis nach Les Muntuiers. Bei der Bahn handelt es sich, mit rund 87% Steigung, um eine der steilsten...
Publiziert von _unterwegs 2. Juli 2021 um 12:03 (Fotos:8)
3:15↑390 m↓510 m   T1  
21 Jun 21
Torrent Neuf
Die Tour entlang der Bisse du Torrent Neuf ist technisch und konditionell leicht (T1) und die Wanderung mit einer Dauer von rund 3:15 Stunden gut machbar. Was man jedoch unbedingt beachten sollte ist, dass die Tour alles entlang einer Schlucht und über gesamthaft vier Hängebrücken führt. Das heisst, man muss schwindelfrei...
Publiziert von _unterwegs 27. Juni 2021 um 12:39 (Fotos:8)
5:15↑750 m↓1200 m   T3  
19 Jun 21
Col de la Golette / Lac de Salanfe
Auch wenn diese Tour mit rund 750 Höhenmetern nicht allzu viel Aufstieg beinhaltet, ist sie trotz allem nicht wenig anspruchsvoll. Vor allem um den Bereich Col de la Golette (2469 müM) ist es ziemlich steil und mit der Wanderskala T3 zu bewerten. Da wir ab rund 2200 müM eine geschlossene Schneedecke unter unseren Füssen...
Publiziert von _unterwegs 26. Juni 2021 um 13:30 (Fotos:8)
4:30↑400 m↓750 m   T1  
18 Jun 21
Bisse de Vex / Pyramides d'Euseigne
Die Wanderung von Veysonnaz via Bisse de Vex und Bisse de Fang zu den Pyramides d'Euseigne und weiter entlang der Borgne nach Vex ist eine gemütliche Tour (T1) und kann beliebig abgekürzt (zb in Euseigne auf Bus) oder verlängert werden (Rundwanderung zurück nach Veysonnaz oder weiter nach Sion).   Der Wanderweg...
Publiziert von _unterwegs 25. Juni 2021 um 12:57 (Fotos:6)
6:00↑1300 m↓1300 m   T4+ I  
15 Jun 21
Wagner 2581m - La Madonnina
Manuel hat einen Gipfel im Sinn, ein Kreuzchen lockt. Neben dem Wagner steht es, etwas unzugänglich und abweisend auf den ersten Blick. Unser Abenteuertrieb ist geweckt, wir starten beim Hochlärcher Hof und an der dazugehörigen Alm schauen wir überrascht auf ein Hinweisschild zum Wagner. Man hat den alten Steig neu aufgelegt,...
Publiziert von georgb 15. Juni 2021 um 22:17 (Fotos:28 | Kommentare:2)
5:30   S AS  
12 Jun 21
Fletschhorn Nordwand
Erste Ski-Abfahrt einer Nordwand Freitagabend hoch zum Biwak - wir sind 11 Personen für 9 Betten, haben aber Glück und müssen nicht auf dem Boden schlafen. Das Biwak wird am Folgetag wieder überbelegt sein. Eine Reservationsmöglichkeit gibt es nicht. Ein direkter Zustieg aus dem Tal ist 1000hm länger... Samstagmorgen...
Publiziert von yannic 15. Juni 2021 um 11:51 (Fotos:5 | Kommentare:1)
6:00↑1250 m↓1250 m   T3+  
18 Mai 21
Napfl 2428m - Irgendwo im Nirgendwo
Irgendwann hat irgendwer beschlossen auf dem Napfl ein Kreuz zu errichten. Und damit wurde aus einer unbedeutenden, sekundären Erhebung im Nirgendwo, für die sich kein Mensch jemals interessieren würde, ein vielbesuchter Gipfel. Sogar in die legendäre 11-Gipfel-Tour wurde es als 8. Station aufgenommen, kaum zu glauben. Ohne...
Publiziert von georgb 20. Mai 2021 um 12:31 (Fotos:32)
5:00↑1050 m↓1050 m   T3  
16 Mai 21
Hochhorn 2623m - Außenseiter
Steigt man von Toblach zum Golfen versteckt sich das Hochhorn und zu sehen sind nur die Nachbarberge Gaishörndl und Pfannhorn. Es gehört genau genommen auch gar nicht dazu, denn der "Außenseiter"-Gipfel liegt wenige Meter abseits der Grenzlinie im Gemeindegebiet von Gsies, vielleicht sieht man ihn deshalb nicht ;-) Die meisten...
Publiziert von georgb 18. Mai 2021 um 06:34 (Fotos:30)
6:00↑1000 m↓1000 m   T4 I  
4 Mai 21
Sambock 2396m - Das Rad
Der Sambock bietet im Mai oft ein ganz besonderes Spektakel. Der lange Rücken ist zwar nicht gerade ein bergsteigerisches Highlight, aber dafür blühen dort Tausende von Frühlingsanemonen und schon allein deswegen sollte sich der Besuch lohnen. Heute habe ich mir nach langer Zeit mal wieder Siggi eingeladen, mit ihm unterwegs...
Publiziert von georgb 6. Mai 2021 um 08:07 (Fotos:28)
6:00↑1600 m↓1600 m   ZS+  
10 Apr 21
Schwarze Wand 3105m - Überraschende Begegnungen
Trotz der unsicheren Wetterprognose und ohne Hoffnung auf Firnschnee zieht es mich zur Schwarzen Wand. Sie ist der Klassiker im Mühlbacher Tal, eine Pflichttour für den anspruchsvollen Skitourengeher. Bei gutem Timing kann man hier neben spektakulären Ausblicken, Pulver, Firn und eine gewalzte Rodelbahn genießen, heute aber...
Publiziert von georgb 12. April 2021 um 08:10 (Fotos:24)