Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


5:00↑850 m↓850 m   T3  
27 Mai 12
Stanserhorn
Geplante Tour: Da die Luftseilbahn von Stans aufs Stanserhorn neu gebaut wird, gibt es nur eine Möglichkeit auf den Gipfel zu kommen: zu Fuss. Bergwanderung vom Wirzweli aufs Stanserhorn. Route: Von Wirzweli aus führt der Wanderweg via Pt. 1215, Hinter Husmatt und Lang Boden hinauf zum Ächerli. Ab hier nordwärts...
Publiziert von Hudyx 4. Juni 2012 um 19:28 (Fotos:25)
4:30↑750 m↓750 m   T3  
27 Mai 12
Mittaggüpfi/Gnepfstein (1917 m)
Unterwegs mit den Ellis II - eine wunderbare Frühlingswanderung Für den heutigen Tag hatten wir uns eine Tour im Pilatusgebiet ausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Von Schybach (1191 m) wanderten wir zunächst gemütlich auf dem zunächste geteerten, dann geschotterten Forstweg via Märenschlag (1320 m), und Balismatt...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:01 (Fotos:11 | Geodaten:1)
4:00↑580 m↓580 m   T2  
27 Mai 12
Stanserhorn für uns alleine!
Genau, ganz alleine. Grund war wohl, dass die neue Cabrio-Bahn gebaut wurde und die Stanserhornbahn keine Touris hoch führte. Die Sonne scheinte, die Blumen blühten, was will man noch mehr. Das Auto parkierten wir im Ächerli. Auf dem Feldweg Richtung Chli Horn schlängelte sich eine junge Ringelnatter über den Weg. War dies...
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2013 um 16:08 (Fotos:15 | Geodaten:1)
5:30↑830 m↓1030 m   T2  
27 Mai 12
Furggelenstock
La météo était pourtant bien prometeuse, mais un voile nuageux nous a suivi toute la journée. Mais c'était bien la température idéale pour cette randonnée de crête. Départ de Brunni (1089m) vers 10h. Nous perdons la plupart des randonneurs étrangers (ça parlait tout sauf suisse allemand dans le bus...) à Holzegg...
Publiziert von gurgeh 28. Mai 2012 um 14:39 (Fotos:16)
3:00↑300 m↓300 m   T2  
27 Mai 12
Trepsenbach, einmal im Tobel statt auf dem Gipfel
Warum immer auf Berge Kraxeln, wenn es so schöne Täler gibt? Heute hatte ich Lust, wieder einmal eine gemütliche, lockere Tour mit langen Foto-Pausen und ausgiebiger Essens-Halt zu machen. Ich ging daher ins Trepsen-Tobel. Als unsere Kinder noch klein waren, gingen wir oft dort hin, um uns einen gemütlichen, einsamen...
Publiziert von Yak 28. Mai 2012 um 15:56 (Fotos:40 | Kommentare:2)
↑800 m↓800 m   T5 II  
27 Mai 12
Grosser Mythen (1898m) via Schafweg/Rot Grätli
Nachdem ich mich im vergangenen Jahr u.a. wiederholt am Kleinen Mythen, im Gotthard-, Oberalp- und Furka-Gebiet auf T5-Terrain gewagt hatte, dabei Stück für Stück meine Höhenangst etwas abbauen, meine Grenzen etwas ausloten und mich und meine Fähigkeiten besser kennenlernen konnte, steht diese Sommersaison nun im Zeichen...
Publiziert von أجنبي 28. Mai 2012 um 23:35 (Fotos:16)
11:00↑2274 m↓1691 m   T4 II  
27 Mai 12
Rigi - von Brunnen auf die Seebodenalp
Wie verrückt muss man eigentlich sein, eine solche Tour nicht nur zu planen sondern auch noch durchzuführen? Für heute habe ich mir ein Mammutprogramm vorgenommen. Einmal über die ganze Rigi. Die Tour beginnt in Brunnen morgens um sieben Uhr. Über Chräjen geht es steil hinauf zur Timpelweid. Dort mache ich einen kleinen...
Publiziert von Mo6451 29. Mai 2012 um 14:19 (Fotos:38 | Kommentare:6)
4:00↑855 m↓855 m   T5- I  
27 Mai 12
Auf die Rigi hangeln über die Nordwestrippe
Der wahrscheinlich schönste, sicherlich aber der direkteste Pfad auf den höchsten Punkt der Rigi führt von der Seebodenalp über die steile Nordwestrippe - und ist bei einer Schwierigkeit von T5- bei weitem nicht jedermanns Sache, nicht nur weil es nicht markiert ist und bei Feuchte unangenehm glitschig ist. Dabei sind mehrere...
Publiziert von Nobis 12. Juni 2012 um 22:58 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:30↑1400 m↓1400 m   T5  
27 Mai 12
Durch die Kastenwand über den Lienzer Spitz - der wilde Aufstieg zum Hohen Kasten
Die Route durch die Kastenwand über den Lienzer Spitz ist für den Hohen Kasten wohl etwa das, was für den Säntis die Chammhaldenroute ist: Wild, steil, sehr ausgesetzt und anspruchsvoll, und auf dem Gipfel herrscht gleichermassen ein Riesenrummel. Die Ankunft am Gipfel stellt fast einen Kulturschock dar, wenn manzum Aufstieg...
Publiziert von Ivo66 27. Mai 2012 um 19:38 (Fotos:32 | Kommentare:2)
7:00↑1449 m↓1433 m   T3 ZS-  
27 Mai 12
Bergwärts botanisch - talwärts figelnd - eine Runde über den Alvier
Pfingstsonntag, die Uhr zeigt 05:50. Keine Lust, mich im Bett noch einmal umzudrehen, stattdessen lockt der Berg. Bad, Frühstück, Rucksack, Figl und 45 Minuten auf dem Motorrad, es ist mittlerweile 08:10. Ich steige von Hüseren 1060m bergwärts (siehe SLK) zur Alp Masura, von hier weglos über die Alpwiesen - derzeit ist das...
Publiziert von goppa 30. Mai 2012 um 21:10 (Fotos:46)