Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑850 m↓850 m   WT3 WS-  
28 Mai 12
Pointe de la Terrasse 2732 m - bei guten Verhältnissen gleich nochmals
Nach langem Suchen nach nicht zu weit entfernten Nordhängen fiel die Wahl meines Skitourenfanatikers einfachheitshalber nochmals auf die Pointe de la Terrasse.Dass es die letzte Skitour sein sollte, bezweifle ich mittlerweilen.... In der Nacht hatte es in diesem Gebiet geregnet, respektive gehagelt, respektive geschneit, je...
Publiziert von CarpeDiem 30. Mai 2012 um 11:52 (Fotos:19 | Kommentare:4)
6:15↑546 m↓790 m   T1  
28 Mai 12
Palézieux - Lac de Bret - Belmont s.L. - Pully
Nicht zum ersten Male starten Hansruedi und ich in Palézieux zum Wandern. Hier gab es sogar einen Café mit Gipfeli vor dem Start. (AK). Vom Bahnhof leicht steigend hinauf zur Bahnüberführung und dann in einem Bogen durch den Wald hinunter zur "Broye". Alles von den "Wanderwegen" gut markiert. Nordwärts durch das Dorf, dann...
Publiziert von Baeremanni 29. Mai 2012 um 16:46 (Fotos:18 | Geodaten:2)
7:00↑1450 m↓1750 m   T6 WS III  
28 Mai 12
Randonnée PDestre en allant à vau-l'eau
Après avoir crapahuté deux jours durant sur les crêtes bernoises, le lundi de Pentecôte était l'occasion de retrouver des couleurs locales et d'alléger le dénivelé. L'idée du jour est de rallier des sommets populaires par des itinéraires délaissés. Celle-ci m'a été soufflé - une fois n'est pas coutume - par un...
Publiziert von Hurluberlu 3. Juni 2012 um 12:53 (Fotos:11)
↑810 m↓1100 m   T2  
28 Mai 12
Jura-Pfingstwanderung 2012, Teil 3: über Crêt de la Neuve, Mont Sâla und Le Noirmont nach La Cure
Nachdem wir das Morgenessen hatten vorverlegen können, starten wir bei wiederum schönstem Wetter auf dem Col du Marchairuz, gleich bei der Terrasse, und treten für längere Zeit in den Jurawald ein. Erst folgen wir dem Wanderweg; dort wo er der Krete nach unten verläuft, nehmen wir einen „Dschungelpfad“, welcher...
Publiziert von Felix 1. Juni 2012 um 18:02 (Fotos:30 | Kommentare:2)
4:00↑433 m↓881 m   T1  
27 Mai 12
Vom Appenzellerland ins St. Galler Rheintal: Gais-Gäbris-Suruggen-Altstätten
Seit der Molken-Blütezeit - von 1780 bis weit ins 19. Jahrhundert hinein - kursiert der doppelsinnige Spruch: „In einer schwachen STUNDE zum Gäbris“ oder „In einer SCHWACHEN Stunde zum Gäbris“. Für mich hat die zweite Version eine dritte: Gestern war ich das zweite Mal beim Chiropraktiker und der Rücken soll geschont...
Publiziert von Seeger 28. Mai 2012 um 09:20 (Fotos:25 | Kommentare:8)
1 Tage    T2  
27 Mai 12
Jura Höhenweg, Stallflue - Jurahaus
Durchgehende Wanderrouten, bekannt als die «Jurahöhenwege», führen von der Lägern bei Dielsdorf und vom Rhein bei Basel bis zum Genfersee. Für die kommenden drei Pfingsttage haben wir uns vorgenommen von Balsthal auf dem Jurahöhenweg so weit zu wandern wie es für uns gemütlich möglich ist aber mit dem Hintergedanken...
Publiziert von Freeman 1. Juni 2012 um 12:12 (Fotos:14 | Kommentare:4)
6:00↑763 m↓1495 m   T2  
27 Mai 12
"Alta via verde" - Hardergrat (Suggiture - Graggentor)
Ausgangspunkt ist die Bergstation Harder Kulmder Standseilbahn von Interlaken auf 1322m. So gewinnen wir bereits gute 800 Höhenmeter. Der Weg ab Harder Kulm ist bestens markiert und führt mehr oder weniger dem Grat entlang, stetig und gemütlich steigend bis zum Suggiture. Die erste Hälfte des ganzen Weges liegt im Wald,...
Publiziert von Ka 1. Juni 2012 um 21:30 (Fotos:24)
2:15↑350 m   K4-  
27 Mai 12
Kandersteg Allmenalp einfach
Dieser Klettersteig ist einer der schöneren, allerdings auch nur etwas für schwindelfreie und etwas geübte Personen gedacht. Nicht nur steile Felswände und die zwei atemberaubenden Nepalbrücken machen den Klettersteig zu einem Genuss, auch die Aussicht auf Kandersteg, Gemmi, Altels, zwischenzeitlich Doldenhorn, Fisistöcke...
Publiziert von amphibol 28. Mai 2012 um 10:02 (Fotos:12)
11:30↑2160 m↓2160 m   WS  
27 Mai 12
Balmhorn (Versuch) - Umkehr am Ende des Zackengrates
Auch wenn ich nicht hinaufgekommen bin - hier mein Bericht zum Versuch am Balmhorn. Abends Start in Eggeschwand (1200 m) ziemlich schwerbepackt mit Biwakausrüstung und reichlich Getränken im Rucksack. Das Problem am Balmhorn (und dem benachbarten Altels) ist ja bekanntlich, daß das letzte Wasser am Sagiwald zu finden ist und...
Publiziert von gero 28. Mai 2012 um 12:20 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
   S  
27 Mai 12
Wyssi Frau - NW Flanke
Meist wird die Wyssi Frau ja auf dem Weg zum Blüemlisalphorn einfach so übergangen. Zu unrecht aber, denn eine Besteigung der Frau macht (wie meistens ;) ) doch auch ziemlich Spass. Der Winterraum der Blüemlisalphütte ist sehr zu empfehlen, Decken, Geschirr und viel Holz sorgten für einen unthaltsamen und gemütlichen...
Publiziert von orome 31. August 2012 um 18:12 (Fotos:19)