Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


2 Tage ↑1400 m↓1300 m   WT3  
6 Jun 12
Vom Turtmanntal über den Jungpass
Wir waren das erste Mal seit dem letzten Herbst wieder einmal auf unserem Brändji. Mi. 06.06.12: ( mit 4 Freunden aus NL, die am Nachmittag wieder absteigen ) Von der Strasse im Turtmanntal, nahe beim kleinen Brändji-See, P.1874, zweigt ein breiter Forstweg zum Brändji Mittelstafel, P.1964 ab. Dann führt ein schmaler Pfad...
Publiziert von schalb 11. Juni 2012 um 19:34 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
   T1 VII  
5 Jun 12
Gehversuche im Niemandsland
Unterwegs im Aargau... Da fallen mir einige unschöne Klischees ein... Als distuingierter Denker (hää?) allerdings schüttle ich an der Kantonsgrenze alle meine Vorurteileab und lass mich ein auf die grandiosen Schönheiten dieser wunderbaren Gegend ennet des Bareggs. Und nicht vergessen: Aarau war auch mal Landeshauptstadt....
Publiziert von ossi 11. Juni 2012 um 21:56 (Fotos:9 | Kommentare:2)
6:30↑1400 m   T5  
5 Jun 12
Bogartenfirst über den Jägersteig
Bei meiner letzten Tour durch die Bogartenlücke saß ich auf eben dieser und überlegte mir, wo es wohl auf den Bogartenfirst geht. Zeit hätte ich damals noch genug gehabt, aber keinen Plan. So habe ich mich dann mal daran gemacht einen Plan zu entwerfen. Die Zeichnungvon Alpin_Rise und die vielen Berichte hier haben mir...
Publiziert von mickaz 7. Juni 2012 um 13:51 (Fotos:21)
2:00↑365 m↓330 m   T1  
5 Jun 12
Seenwanderung am Stockhorn
Eine Halbtages-Wanderung der MTV-Senioren-Wandergruppe. Die beiden Seen haben keinen oberirdischen Abfluss, d.h. vom Oberstocke- zum Hinderstockesee führt ein Wassertunnel, wie bei den Suonen. Leider gibt es keine oberirdische Suone..schade. Der Weg wurde schon dutzendemal beschrieben...wir sind, nach dem Aufstieg...
Publiziert von bidi35 7. Juni 2012 um 15:14 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:45↑100 m↓100 m   T1  
5 Jun 12
Von Estavayer-le-Lac (430 m) durch die Grande Cariçaie nach Portalban (zurück per Schiff)
Nach meinen Spanien-Ferien, wo ich rund 1 Dutzend „Parques Naturales“ besuchte, haben es mir die Naturschutzgebiete angetan. Ich möchte mich für meine Wanderungen 2012 in erster Linie für einmal den Naturschutzgebieten in der Schweiz und im angrenzenden Ausland widmen, zumal davon im HIKR noch nicht all zu viel abgehandelt...
Publiziert von johnny68 6. Juni 2012 um 14:09 (Fotos:12)
4:30↑759 m↓752 m   T3+  
5 Jun 12
360° - Nebelpanorama auf Hirzli und Planggenstock
Momentan schwankt der Wetterbericht zwischen Aprilwetter und Sommerwetter. Da ist es schwierig eine gute Tour zu planen. Meine Wahl für heute viel letztendlich auf den Kanton Glarus, in Niederurnen sollte es ab 11 Uhr Sonne mit Wolken geben und kein Regen. Sollte!!! Ausgangspunkt der Tour ist die Talstation der LSB in...
Publiziert von Mo6451 5. Juni 2012 um 18:56 (Fotos:31)
5:00↑508 m↓508 m   T3  
5 Jun 12
Mesocco. Nassel. Calnisc. Logiano.
Wann hat eigentlich die Vergangenheit begonnen, und wann war sie zu Ende? Wann beginnt die Gegenwart, und wann ist sie zu Ende? Wann wird die Zukunft beginnen, und wann wird sie zu Ende sein? Wann begann die Vorvergangenheit, und wann war sie zu Ende? Wann begann die Vorgegenwart, und wann war sie zu Ende. Wann wird die...
Publiziert von mong 3. Juni 2020 um 05:15 (Fotos:165 | Kommentare:4)
   T5  
5 Jun 12
Tablettes T4 oder T5
Basierend auf den Berichten von Sputnik und TeamMoomin hab ich mich auf die Socken gemacht. Als Einstimmung wählte ich eine weitere auch für Nicht-T4/5-Gänger sehr reizvolle Variante. Von der Station Champ-du-Moulin nach Osten, sehr gut markiert, ausgebaut und an exponierteren Stellen mit Geländern versehen, auf einer...
Publiziert von kopfsalat 6. Juni 2012 um 22:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
2:30↑570 m↓570 m   T2  
5 Jun 12
Chli Aubrig
Wir wollten klettern gehen, aber aufgrund der regnerischen Nacht mussten wir einen feuchten Fels annehmen. Daher haben wir als Abwechselung eine leichte Wanderung unternommen: Chli Aubrig. Aufstieg: Vom grossen Parkplatz auf derSattelegg wandern wir unter dem Hirzen vorbei und erreichen Wicherten. Über Egg geht es...
Publiziert von joe 5. Juni 2012 um 20:14 (Fotos:3 | Geodaten:1)
4:45↑690 m↓950 m   T3+  
5 Jun 12
3-Täger im Val Vergeletto: Ribia - Cima di Catögn 2398 m - Alzasca
Nach einem Regentag am Lago kürzten wir unsere geplante Tour auf einen Dreitäger im Valle Vergeletto. Prolog: Wir parkten das Auto an der Talstation der Seilbahn zur Alpe Salei unweit der Locanda Zott (Gasthaus). Nun folgt man der Straße noch für eine gute Viertelstunde aufwärts, bevor der Hüttenzustieg zur Capanna Ribia...
Publiziert von basodino 9. Juni 2012 um 00:23 (Fotos:36)