Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑1300 m↓1300 m   T2 K4-  
7 Jun 12
Allmenalp : train-vélo-rando-ferrata entre Thun et Kandersteg.
Le Férié (cantons catholiques exclusivement !) de la Fête-Dieu début juin a l'avantage de tomber toujours un jeudi mais c'est en gros son seul intérêt, question météo il n'y fait quasiment jamais beau, sans doute pour ne pas trop frustrer ceux qui sont restés au bureau à Zurich ou Genève...les stratégies peuvent alors...
Publiziert von Bertrand 14. Juni 2012 um 11:38 (Fotos:3 | Kommentare:2)
↑1200 m↓650 m    
7 Jun 12
Hirzli oder: "Bambis erste Schritte"
Für heute ist starker Föhn angesagt. Also eher dort Wandern, wo der Wind nicht mehr ganz sobissig einfällt. Dafür eignet sich das Hirzli gut. Nur würde ich für eine Tour, die wir gegen 20 Mal jährlich machen, sicher keinen HIKR-Bericht posten. Doch diesmal war es etwas Besonderes: Auf dem Weg vom Wegweiser bei P. 1390...
Publiziert von PStraub 7. Juni 2012 um 16:26 (Fotos:5)
9:00↑1800 m↓1900 m   T5 WS II  
7 Jun 12
Gross Kärpf und Chli Kärpf - Tour dank Föhn
Der Gross Kärpf ist ein schöner und an sich einfacher Berg. Die Verhältnisse sind derzeit immer noch winterlich, Pickel und Steigeisen sind notwendig. Fronleichnam ist an meinem Arbeitsort ein Feiertag, nicht aber an meinem Wohnort.So gehen an Fronleichnam die Kinder zur Schule und ich in die Berge :-) Eigentlich...
Publiziert von Schlomsch 14. Juni 2012 um 00:41 (Fotos:26)
3:30↑95 m↓285 m   T2  
7 Jun 12
Ün di pachific... entlang der Landwasser
Heute sollte es einen gemütlichen Tag geben.. ün di pachific! Ich fuhr mit der RhB nach Bergün. Dort konnte ich einen Extrazug mit nostalgischem Wagenmaterial fotografieren. Danach fuhr ich über Filisur nach Davos Monstein. Dort folgte ich den Wegweisern hinein in die Zügenschlucht. Zuerst führt der Weg über die alte...
Publiziert von chamuotsch 8. Juni 2012 um 16:15 (Fotos:42 | Kommentare:1)
1 Tage ↑1250 m↓1250 m   T3 K4+  
7 Jun 12
Klettersteig Sulzfluh
Die Sulzfluh ist ein bekannter Wanderberg hinter St. Antönien/Partnun und seine Südwand wird durch eine durchgehende silbrige Kette - einen Klettersteig - geschmückt. Der hat es mit einem Schwierigkeitsgrad von K4-5, bzw. D und einem Höhenunterschied von 450 Metern in sich: Eisen ist nur angebracht wo keine natürlich Tritte...
Publiziert von Nobis 11. Juni 2012 um 14:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
7:45↑1376 m↓1376 m   T2  
7 Jun 12
Vilan ( 2376m )
Seit meinem ersten Versuch vor fast zwei Jahren den höchsten Liechtensteiner, den Vorder Grauspitz ( 2599m ), zu besteigen, hatte ich auch immer den Vilan ( 2376m ) ein wenig im Blickfeld. Von der Bergstation der Älplibahn Malans kommend hätte ein kurzer Abstecher selbst im dichten Nebel damals sicher geklappt. Aber...
Publiziert von maawaa 8. Juni 2012 um 13:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
5:45↑1090 m↓1090 m   T3  
7 Jun 12
Schibengütsch
Die Wetterprognosen für heute waren sehr positiv und wir wollten eine schöne lange Rundwanderung von Salwideli zum Hengst, zum Schibengütsch und zurück nach Salwideli unternehmen. Für ein Teil der Expedition Saisonbeginn und Training. Beim Loslaufen war es ziemlich bedeckt, von blauem Himmel und Sonne weit und breit nichts...
Publiziert von Pasci 8. Juni 2012 um 10:31 (Kommentare:1)
3:30↑320 m↓340 m   T1  
7 Jun 12
Tour du lac des Quatre Cantons : sixième étape, de Küssnacht à Lucerne
English version here A mi-chemin Avec cette randonnée courte et facile, j'arrive à mi-chemin de mon tour du lac des Quatre Cantons. Je sais que cette étape ainsi que la suivante risquent d'être assez urbanisées : difficile de faire autrement que passer par le centre de la capitale régionale et sa banlieue, à moins de...
Publiziert von stephen 8. Juni 2012 um 17:18 (Fotos:9)
1 Tage ↑900 m↓900 m   T5+ III  
7 Jun 12
Genuss pur am Ruessigrat
Zwei Jahre nach unserem ersten Ausflug auf den Pilatus, wo wir überlegten (unsere Köpfe rauchten fast im Angesicht dieses Grates), ob man diesen Grat überklettern kann, nahmen wir den Ruessigrat in Angriff. Also es ist gut machbar und Spass war auch dabei. Wir fahren bis zur Lütoldsmatt hoch. Von dort dem Wanderweg entlang...
Publiziert von Fraroe 9. Juni 2012 um 12:39 (Fotos:38 | Kommentare:5)
6:00↑1400 m↓1400 m   T5- I  
7 Jun 12
Altmann (2435 m) - Ski und Rodel immer noch gut ;-)
Einsam im Alpstein unterwegs könnte die Überschrift auch lauten. Ich kann mich nicht erinnern jemals auf einer Tour im Alpstein so wenige Leute wie heute am Berg getroffen zu haben, nämlich gerade mal fünf Berggänger liefen mir über den Weg. Lag es vielleicht daran, dass in der Schweiz kein genereller Feiertag war oder es...
Publiziert von alpstein 7. Juni 2012 um 18:41 (Fotos:41 | Kommentare:2)