Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑750 m↓750 m   WS  
7 Jun 12
Klein Furkahorn (3026m)
Eigentlich hoffte ich, nach Öffnung der Furkapassstrasse den langen Weg auf den Dammastock unter die Skis nehmen zu können, doch das derzeit ziemlich mühsame, da wechselhafte Wetter liess mich nach Alternativen suchen. Für meinen snowboardenden Tourenpartner musste eine eher kurze Tour ohne lange Flachpassagen her und so...
Publiziert von أجنبي 8. Juni 2012 um 11:51 (Fotos:23 | Kommentare:1)
   T3  
7 Jun 12
Pas de Chèvres 2855m im Juni
Vandaag was het eindelijk zover: Pas de Chèvres stond op het programma! Jammer genoeg was het weer wisselvallig en vielen er soms enkele drupjes... Het plan was nu om gewoon wat in die richting te gaan en we zouden wel zien hoe ver we geraakten. We stapten weer hetzelfde eindje als gisteren tot in Arolla. Daar postte ikhet...
Publiziert von KlaasP 20. Juni 2012 um 17:56 (Fotos:79 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:00↑600 m↓600 m   WS  
7 Jun 12
Sidelhorn 2764m Überschreitung
Sidelhorn 2764m wahrscheinlich die letzte Skitour in diesem Jahr   Da der Grimselpass heute Morgen seine Tore öffnete und die Furka bereits offen ist, wollte ich zum Saisonende, welches in riesengrossen Schritten naht, in die Furkaregion reisen um dort noch mal eine etwas ausführlichere Skitour zum machen. Zum...
Publiziert von Lulubusi 15. Juni 2012 um 13:31 (Fotos:25 | Kommentare:2)
   T1  
6 Jun 12
Eine Begegnung der anderen Art.....
......mit einem Schwarzmilan. Der Göppel defekt und schönes Wetter. Also packte ich den Fotoapparat und machte mich auf, den Liestler Aussichtsturm zu besuchen. Der Turm ist das Wahrzeichen von Liestal und an den Wochenenden ein beliebter Ort, zudem das "Turmli Beizli" dann offen ist. Von Zu Hause aus, haben wir fast jeden...
Publiziert von Baldy und Conny 19. Juni 2012 um 10:47 (Fotos:1)
2:00↑150 m↓150 m   T1  
6 Jun 12
Bienenberg 460m
WEGEN WOLKEN DEN VENUSTRANSIT 2012 VERPASST. Der Venustransit vor der Sonnenscheibe ist ein sehr seltenes Naturphänomen. In 130 Jahren ereignen sich wegen der zur Erdbahn geneigten Venusbahn nur zwei Durchgänge und die beiden Durchgänge folgen in wenigen Jahren nacheinander. Der letzte Durchgang war am 9.6.2004 welchen...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2012 um 12:30 (Fotos:28)
4:00   T1  
6 Jun 12
Frieswil - Aarberg mit Kids
Kinderwanderung: - Kinderwagentauglich - Laufrad und Trottis dabei - Zeitangabe auf Kinder bezogen, Erwachsene und Jugendliche benötigen ca. 3h Route: In Frieswil startet unsere "Wanderung" mit Kinderwagen, Laufrad und Trottis als Hilfsmittel. Die erste Strecke führt hinab über die geteerte Landstrasse nach Oberruntgen....
Publiziert von Ka 9. Juni 2012 um 17:23 (Fotos:7)
↑2300 m↓1000 m   T5  
6 Jun 12
Von Maienfeld aufs kecke Glegghorn
Die heutige Tour stand unter dem Motto: "reicht es oder reicht es nicht?" Einerseits war da die Frage, ob das Wetter denn für ein paar wenige Sonnenstrahlen herhalten würde und andererseits, ob mein relativ aggressiver Zeitplan aufgehen würde oder nicht. Die Idee war in Maienfeld zu starten, von dort aus das Glegghorn zu...
Publiziert von 360 8. Juni 2012 um 08:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:00↑100 m↓100 m   T1  
6 Jun 12
Erratische Begegnungen - kein Schreibfehler!
... meinen Hang zu Wortspielereien kann ich auf hikr. m. E. genügend ausleben, Anlässe dazu gibt es zuhauf, sei es in Kommentaren, im Smalltalk und schliesslich in den Berichten – auch dieser ist so einer. Es verhielt sich wie mit dieser uralten philosophische Frage: das Ei kam vor dem Huhn, die nun angeblich geklärt zu sein...
Publiziert von Henrik 12. Juni 2012 um 20:51 (Fotos:46 | Kommentare:2)
   T2  
6 Jun 12
Gazzirola (2116 m)
Viste le condizioni meteo poco rassicuranti, con possibilità di temporali, decidiamo di fare una gita veloce e puntiamo per il Gazzirola. Giunti a Cozzo, in direttissima , sul filo di cresta, raggiungiamo Gazzirola, poi la Cima Sud e dopo un paio di foto ci dirigiamo a S.Lucio dove ci concediamo una breve pausa spuntino....
Publiziert von cappef 10. Juni 2012 um 17:36 (Fotos:27 | Geodaten:1)
↑50 m↓50 m   T1  
6 Jun 12
Wanderung nach Bas Glacier d'Arolla
Als we niet te voet van dal tot dal kunnen, hoeft dat niet noodzakelijk een probleem te zijn: dan gaan we met de bus. Bus en trein is ook altijd een beetje reizen zegt mijn mama: ze heeft 100 % gelijk! We genoten van het uitrusten en van het uitzicht (op de momenten dat er wat minder wolken waren). Op de goed verzorgde en propere...
Publiziert von KlaasP 19. Juni 2012 um 23:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)