Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


2 Tage    T4+ WS II  
1 Aug 13
Nadelhorn 4327m (Normalweg)
Meine erste Hochtour, mein erster 4000er. Vielen herzlichsten Dank meiner lieben Freundin und Führerin für dieses Erlebnis in den geliebten Bergen! Donnerstag, Zustieg Mischabelhütte: Richtiges Sommerwetter! Der Zustieg zur Mischabelhütte ist spannend, abwechslungsreich und auch als Tour sehr zu empfehlen wenn man von...
Publiziert von Ka 9. August 2013 um 18:17 (Fotos:31 | Kommentare:2)
5 Tage    WS  
1 Aug 13
Spaghetti à la Monte Rosa - 8x 4000
Eine Hochtourenwoche zur Zerstreuung vor der Prüfungsphase kam mir gerade recht. So ging es Anfang August dann mit 2 Begleitern los in Richtung Zermatt. Für mich war die Tour im Übrigen der erste Kontakt mit der Bergwelt der Westalpen, zog es mich bisher doch immer eher in östlichere Gefilde. Die von uns begangene...
Publiziert von Ford Prefect 19. August 2013 um 17:47 (Fotos:49)
↑650 m↓650 m   T3  
1 Aug 13
Tour de la Dent de Chamosentze
Comme depuis mon ascension de la Dent Favre je n'étais plus retourné dans la région d'Ovronnaz et que je n'avais aucune idée de ma condition physique, n'ayant plus fait de randonnée depuis mars 2013 dans la neige, j'ai choisi comme but pour la magnifique journée du premier août de cette année d'aller aux Lacs de la...
Publiziert von Piccolo_M 18. August 2013 um 18:46 (Fotos:36)
   T2  
1 Aug 13
Col d'Isenau und Col de Seron
Geplante Tour: Eine kurze Wanderung rund um den Cape au Moine Route: Gestartet bin ich zusammen mit 3 Begleitern beim Lac Retaud welcher etwas oberhalb vom Col du Pillon liegt. Aufstieg zum Col de Voré und noch eine kurze Strecke weiter zum Calet Vieux. Das nächste Ziel ist der Col d'Isenau, vorher müssen wir noch...
Publiziert von Hudyx 13. August 2013 um 20:40 (Fotos:21)
4:00↑560 m↓560 m   T2  
1 Aug 13
La Dent de Vaulion... par une visibilité magnifique
La Dent de Vaulion est un sommet classique. Cela non seulement parce qu'il est facile d'accès, mais parce qu'elle offre un point de vue incomparable sur la chaîne des Alpes. Ce sommet est également prisé parce que l'on peut le gravir en se rendant en voiture au chalet de la Dent de Vaulion... il suffit alors de gravir les...
Publiziert von genepi 1. August 2013 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
    
31 Jul 13
Kökkenmödinger oder die bequeme Rücksichtslosigkeit - eine Betrachtung im Sommer 2013
...gleich vorne weg: durch mich wird die Welt nicht besser! Sie wird nicht wieder natürlicher und der von mir betriebene Raubbau ist nicht rückgängig zu machen. Egal wie ich mich bewege, die Welt leidet darunter, auch zu Fuss, denn ich schleppe Dinge mit mir herum, die, bis ich sie mir gekauft habe, die Welt verändert haben,...
Publiziert von Henrik 2. August 2013 um 13:35 (Fotos:13)
↑1187 m↓1187 m   T5+ II  
31 Jul 13
Vordere Lohner 3049m
Ein weiterer "Schotterberg" in meiner Sammlung. Schotterberg soll nicht abwertend klingen, ist doch die Belohnung, sprich Panorama umwerfend. Da ich früh unterwegs war, das Bähnli "unter dem Birg" in Adelboden natürlich noch im Dornröschenschlaf lag, beschloss ich ins Üschinental zu fahren (10.- Wegzoll am Automaten bei...
Publiziert von Pit 31. Juli 2013 um 19:29 (Fotos:75 | Kommentare:7)
↑1650 m↓1100 m   WS  
31 Jul 13
Wildstrubelüberschreitung - von der Engstligenalp zur Lämmerenhütte
Die Überschreitung aller drei Wildstrubelgipfel ist eine hübsche und nicht übermässig schwierige Tour. Zu beachten sind die Steinschlaggefahr auf dem Strubelgletscher sowie ober- und unterhalb des Früestücksplatzes (Helm sinnvoll) und die Verhältnisse am Verbindungsgrat zwischen Stubeljoch und Mittelgipfel. Die genaue Route...
Publiziert von Daenu 2. August 2013 um 14:28 (Fotos:37)
2 Tage ↑1700 m↓1700 m   T3+  
31 Jul 13
Zwei Tage im Paradies namens Gasterntal: von der Balmhornhütte (1956m) auf den Gasteräspitz (2822m)
Nach unserer Einlauftour bei Sion wurde für zwei bis drei Tage wolkenloses Wetter vorhergesagt. Um maximal davon profitieren zu können, schlug ich Nanet vor eine zweitägige Tour zu machen. Nach kurzer Beratung entschieden wir uns mal wieder nach Kandersteg zu fahren, wo wir letztes Jahr eine prächtige Tour um den Oeschinensee...
Publiziert von Willem 14. September 2013 um 14:09 (Fotos:58 | Kommentare:17)
3 Tage ↑2638 m↓3000 m   S IV  
31 Jul 13
Schreckhorn (4.078 m): Andersongrat - Südwestgrat (Überschreitung)
Lange und große, also meistens brüchige Grattouren aus entlegenen Tälern heraus, bringen es so mit sich, dass man zumindest bis zum Gipfel zumeist sehr alleine unterwegs ist. Mein Seilpartner hat ein ausgeprägtes Faible für solche Touren und auch ich hege manchmal gewisse Sympathien in dieser Richtung. Dass er auf kurz oder...
Publiziert von EverWrest 10. September 2013 um 11:23 (Fotos:1 | Kommentare:2)