Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


5:15↑550 m   T2 K3  
26 Mai 11
Klettersteig Allmenalp 1723m
Alle Jahre wieder könnte man sagen. Nach dem Röbi und ich bereits letztes Jahr an meinem Geburtstag in den Genuss des Klettersteigs auf die Allmenalp kamen, war nun heute eine Exkursion mit unseren beiden Ufwärts Kumpels an der Reihe. Doch bereits auf der Hinfahrt waren wir uns gar nicht mehr so sicher ob das wirklich eine gute...
Publiziert von Bergmuzz 8. November 2014 um 22:55 (Fotos:45)
6:00↑1055 m↓1055 m   T5  
26 Mai 11
Vom Schibegütsch zur Hächle
Ab dem schönen Ausgangspunkt Alp Schlund (1477müM., 2011: recht viele Parkmöglichkeiten) unterhalb der Schrattenflue lässt sich die gesamte Schrattenfluekette über Böli, Schibegütsch, Türstehäuptli, Hengst und Hächle bequem an einem Tag übersteigen. Die Tief- und Weitblicke und natürlich die unzähligen Felsformationen...
Publiziert von Nobis 1. Juli 2012 um 23:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
5:00↑1670 m↓1670 m   T3+ L I  
26 Mai 11
Huetstock / Wild Geissberg 2767m
Huetstock oder Wild Geissberg 2630m · Donnerstag: freirer Arbeitstag · Wettervorhersage: häufige und starcke Gewitter · Trotzdem möchte ich in die Berge Also gehe ich ins Melchtal. Liegt ganz in der nähe meines Wohnorts und dazu kommt dass ich mich dort recht gut auskenne, da ich mich in diesem...
Publiziert von Lulubusi 13. Juni 2011 um 11:09 (Fotos:24)
↑1230 m↓1230 m   T3+  
26 Mai 11
auf dem östlichen Grat-Weg zum Pizzo Ruscada
Wir trauten unseren Augen und Ohren kaum: um sieben Uhr morgens giesst es wie aus Kübeln ... glücklicherweise ist das Frühstückerst gegen acht Uhr angesagt- so verstreicht die Zeit - und der Regen lässt nach; neblig-düster und kühl bleibt es dennoch. Wir beschliessen, so weit zu gehen, wie es uns machbar scheint ... So...
Publiziert von Felix 1. Juni 2011 um 11:06 (Fotos:54 | Kommentare:8)
   T3 ZS- III  
26 Mai 11
Strahlengrat mit Regarettung :-((((
Gestartet waren wir am Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück und einer erholsamen Nach im Hotel Tiefenbach über den Albert Heim Hüttenweg zur Gletscherzunge des Tiefenglestschers. Bis fast zur Gletscherzunge hatte es keinen Schnee mehr. Kurz vor der Gletscherzunge zogen wir die Schneeschuhe an und überquerten diese in...
Publiziert von darkthrone 18. Juni 2011 um 14:47 (Fotos:25 | Kommentare:7)
6:30↑1477 m↓1077 m   T3  
25 Mai 11
Vom Brienzersee über die Ällgäulücke zum Kemmeriboden
Nach Meteo vom Vorabend soll es heute den schönsten Tag der Woche sein. Also einmal mehr beizeiten auf die Bahn. Diesmal will ich ins Berner Oberland. Ich fahre bis Oberried am Brienzersee. Mein Ziel, Kemmeribodenbad ist schon am Bahnhof auf dem Wegweiser. Nur kurz vom Bahnhof parallel zur Hauptstrasse Richtung Dorf. Dann beim...
Publiziert von Baeremanni 26. Mai 2011 um 21:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
   T5 II  
25 Mai 11
Spannende Wanderung
"Inspiriert" durch verschieden Berichte auf Hikr, nahm ich diese Wanderung unter die Füsse. Vom Zeltplatz im Schwändital zum PassScheidegg. Von hier nordwärts haltend, ging ich alles dem Weidezaun nach Richtung Marchegg. Wird dann zu nehmend steiler. Dann unter der Felswand westwärts haltend, bis ich...
Publiziert von kobi 29. Mai 2011 um 21:08 (Fotos:18)
4:30↑1000 m↓1000 m   T5 II  
25 Mai 11
Unbekannte Pfade auf den Risetestock
Der Risetestock fristet gemessen an der Besucherfrequenz der anderen Pilatusgipfel ein Mauerblümchen-Dasein. Ohne Steinmann, Gipfelkreuz und –buch markiert er für viele nur das unspektakuläre Ende der Pilatuskette. Auch bei meiner heutigen kurzen Nachmittagstour stellt er nicht das eigentliche Hauptziel dar. Wieder einmal...
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:50 (Fotos:36 | Kommentare:4)
4:30↑1120 m↓1120 m   T4  
25 Mai 11
Buochserhornüberschreitung
Als ich gesehen habe, dass man beim Forsthaus Bawald noch weiterfahren kann, habe ich mich entschlossen, dies auch zu tun, denn ich laufe nicht gerne an Orten hoch, wo man mit dem Auto hinfahren kann. Beim Fahrverbot bei der grossen Bachverbauung habe ich dann parkiert und bin Richtung Gitzitritt losgelatscht. Dabei merkte ich,...
Publiziert von Kieffi 25. Mai 2011 um 15:01 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
7:00↑1700 m↓1700 m   T6 III  
25 Mai 11
Schiberg via Brennaroute
Die Brennaroute zum Schiberg ist allgemein als T6-Kraxelei anerkannt - Grund genug für uns, endlich auch einmal einen Augenschein zu nehmen. Wir starten in Innerthal und steigen zunächst auf dem markierten Wanderweg zur Bockmattlihütte. Wenige Meter oberhalb der Hütte ist rechterhand der Einstieg zur Route, die bereits...
Publiziert von Zaza 27. Mai 2011 um 08:45 (Fotos:20 | Kommentare:5 | Geodaten:1)