Klettersteig Allmenalp 1723m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alle Jahre wieder könnte man sagen. Nach dem Röbi und ich bereits letztes Jahr an meinem Geburtstag in den Genuss des Klettersteigs auf die Allmenalp kamen, war nun heute eine Exkursion mit unseren beiden Ufwärts Kumpels an der Reihe. Doch bereits auf der Hinfahrt waren wir uns gar nicht mehr so sicher ob das wirklich eine gute Idee war. Denn bereits bei der Abfahrt in Wädenswil war der Himmel pechschwarz und düster wie wenn der Weltuntergang bevorstehen würde. Aber da Ufwärts die Tickets bereits gelöst hatte und wir ja eh schon im Zug sassen fuhren wir weiter. Wir dachten uns „Mal schauen wie es dann im Kandertal aussieht“. Doch auch in Spiez wieder viele Wolken und düstere Stimmung. Doch es geschah das unfassbare. Nach der Durchfahrt durch die Kehrtunnels war im hinteren Kandertal plötzlich blauer Himmel und keine Wolken mehr vorhanden. Einfach perfektes Wetter und auch am Klettersteig war bei unserer Ankunft keine Menschenseele unterwegs.
Mein Drang den Klettersteig zu absolvieren stieg rasant an! Es zog mich förmlich zum Einstieg. Zackig war die ganze Ausrüstung montiert und ich somit Startklar. Auch heute wieder ein wahrer Genuss. Einfach genial! Auch Sascha und Pölla hatten ihre wahre Freude und waren von der sehr speziellen Leiterkonstruktion fasziniert, die es braucht um den Felsvorsprung zu überwinden. Alles andere könnt ihr im Tourenbericht von vor einem Jahr nachlesen. Nach diversen und ausgiebigen Fotosessions und einem KS-Ausstiegschnupf ging es Richtung Bergstation zur Talfahrt. Dort dann zu guter Letzt noch die imposante Seilbahnfahrt hinunter ins Tal über die Felswand. Nach dem Rückmarsch traten wir dann auf gleichem Weg die Heimfahrt in die düstere und Gewitterhafte Ostschweiz an.
Bergmuzzä Tourenbericht
http://www.bergmuzzae.ch/wp4/?p=5232
Mein Drang den Klettersteig zu absolvieren stieg rasant an! Es zog mich förmlich zum Einstieg. Zackig war die ganze Ausrüstung montiert und ich somit Startklar. Auch heute wieder ein wahrer Genuss. Einfach genial! Auch Sascha und Pölla hatten ihre wahre Freude und waren von der sehr speziellen Leiterkonstruktion fasziniert, die es braucht um den Felsvorsprung zu überwinden. Alles andere könnt ihr im Tourenbericht von vor einem Jahr nachlesen. Nach diversen und ausgiebigen Fotosessions und einem KS-Ausstiegschnupf ging es Richtung Bergstation zur Talfahrt. Dort dann zu guter Letzt noch die imposante Seilbahnfahrt hinunter ins Tal über die Felswand. Nach dem Rückmarsch traten wir dann auf gleichem Weg die Heimfahrt in die düstere und Gewitterhafte Ostschweiz an.
Bergmuzzä Tourenbericht
http://www.bergmuzzae.ch/wp4/?p=5232
Tourengänger:
ufwaerts.ch,
Bergmuzz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare