Alter Rigiweg - ein warmer aussichtsreicher Herbsttag
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So einen schönen Herbsttag muss man nutzen!
Wir waren mit allen Erledigungen um 11:30 fertig und so stand einer kleinen Tour nichts mehr im Wege.
Anfangs überlegten wir ob wir mal wieder über den Bänderenweg zur Rigi hochlaufen sollten, verwarfen dies aber wieder weil wir annahmen dass es dort ziemlich nass und erdig und rutschig sein würde und darauf hatte die Hälfte der Truppe keine Lust ;-)
Aber da gibt es ja noch den "Alten Rigiweg".
Den hatten wir noch nie begangen und aus den hikr-internen Beschreibungen entnahmen wir dass sich dieser sehr wohl lohnen würde.
Vorab, dem ist auch so....wenn man denn viele nicht enden wollende Stufen mag.
Wenn nicht, dann ist es immerhin tröstlich dass man so schnell viele Höhenmeter überwinden kann...
Zwischendurch hat es Treppen aus Metall die den Weg durch eine Felsenstufe erleichtern, bzw. erst möglich machen.
Und schon bald ist man in Rigi-Kaltbad angelangt, kurzer Rummel, nix wie weiter auf den Rotstock, ein toller Aussichtspunkt, man sieht unter anderem schön hinüber zur Rigi.
Diese ist dann schnell erreicht, auch dort die Aussicht genossen, etwas gegessen und mit der Bahn wieder hinunter.
Ein wirklich lohnender Weg, eine tolle Nachmittagswanderung und ich gebe zu, ich laufe gerne auf die Rigi, egal welchen Weg.
Aber der Bänderenweg ist bald wieder an der Reihe...
Wir waren mit allen Erledigungen um 11:30 fertig und so stand einer kleinen Tour nichts mehr im Wege.
Anfangs überlegten wir ob wir mal wieder über den Bänderenweg zur Rigi hochlaufen sollten, verwarfen dies aber wieder weil wir annahmen dass es dort ziemlich nass und erdig und rutschig sein würde und darauf hatte die Hälfte der Truppe keine Lust ;-)
Aber da gibt es ja noch den "Alten Rigiweg".
Den hatten wir noch nie begangen und aus den hikr-internen Beschreibungen entnahmen wir dass sich dieser sehr wohl lohnen würde.
Vorab, dem ist auch so....wenn man denn viele nicht enden wollende Stufen mag.
Wenn nicht, dann ist es immerhin tröstlich dass man so schnell viele Höhenmeter überwinden kann...
Zwischendurch hat es Treppen aus Metall die den Weg durch eine Felsenstufe erleichtern, bzw. erst möglich machen.
Und schon bald ist man in Rigi-Kaltbad angelangt, kurzer Rummel, nix wie weiter auf den Rotstock, ein toller Aussichtspunkt, man sieht unter anderem schön hinüber zur Rigi.
Diese ist dann schnell erreicht, auch dort die Aussicht genossen, etwas gegessen und mit der Bahn wieder hinunter.
Ein wirklich lohnender Weg, eine tolle Nachmittagswanderung und ich gebe zu, ich laufe gerne auf die Rigi, egal welchen Weg.
Aber der Bänderenweg ist bald wieder an der Reihe...
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)