Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


4:30↑1400 m↓1400 m   T6- II  
28 Sep 13
Grattour ob der Engstligenalp / Fitzer, Rotstock, Ammertenspitz
Heute zog es mich in die Region Adelboden. Immer wieder habe ich den stolzen Berg bestaunt, der alleinstehend über der Ortschaft thront und einem sofort auffällt, wenn man auf der Strasse dem Dorf nahe kommt. Und mindestens das erste Mal musste ich schmunzeln ab seinem ungewöhnlichen Name: der Fitzer. Seine Nachbargipfel...
Publiziert von Camox 28. September 2013 um 21:19 (Fotos:20 | Kommentare:4)
9:00↑1700 m↓1700 m   T3+  
28 Sep 13
Bundstock (2756 m)+Schwarzhore (2786 m)
Nach einer Woche Arbeiten auf dem Bau muss ich mich erholen. Zur Erholung fährt man am besten in die Berge. Heidi Grippelt ein bisschen und mag nicht mitkommen. Ich will nicht so weit fahren, also suche ich etwas im "Naherholungsgebiet". Kiental bekommt den Zuschlag. Ich habe eine Tour vor, die Alpinbachi mit Axi schon mal...
Publiziert von beppu 29. September 2013 um 11:45 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:15↑1400 m↓1400 m   T4  
28 Sep 13
Um den Oeschinensee - Fründenhütte (2562 m) und Untere Fründenschnuer - ab/bis Kandersteg
Gegen Ende der Saison noch einmal zum Oeschinensee. Fünf Wochen zuvor hatte dessen komplette Umrundung nicht ganz geklappt. Heute beim zweiten Versuch wollte ich auch die Fründenhütte noch in diese Runde mit einbeziehen. Zur letzten Gelegenheit in diesem Jahr bevor sie einen Tag später in die Winterpause gehen würde. Start...
Publiziert von dulac 6. November 2013 um 01:37 (Fotos:38 | Kommentare:6)
   T3 5b  
28 Sep 13
Tag 3 - Das erste mal Mehrseillängen klettern
Nach einer weiteren geruhsamen Nacht und dem wiederum reichhaltigen Frühstück im Hotel Steingletscher machten wir uns mit dem Auto auf in Richtung Pfriendler. Dafür fuhren wir Richtung Passhöhe und parkierten dass Auto auf dem kleinen Parkplatz nach dem Wasserfalltunnel. Wir waren nicht die einzigen dort, wir trafen eine...
Publiziert von RomanP 6. Oktober 2013 um 10:04 (Fotos:4)
5:00↑1100 m↓1100 m   T4  
28 Sep 13
Vorderi Spillgerte 2253m
Den ersten Teil im Aufstieg zur Fromatthütte wollten wir eigentlich mit dem Auto zurücklegen, doch ein Fahrverbot gleich zu Beginn des Betelriedgrabe in Blankenburgmachte unser Vorhaben zunichte. So gings zu Fuss den ersten Kilometer auf einem Teersträsschen bis zum Pt.1203 wo der Bergweg zu Beginn über Wiesen und durch...
Publiziert von Pit 29. September 2013 um 12:24 (Fotos:59)
↑1000 m↓1000 m   T4+ I  
28 Sep 13
Die Gipfel der Simmeflue
Die Simmenfluh ist eine ideale Tour, wenn man nicht zu lange unterwegs sein will: gut erreichbar, kurz, knackig und mit wunderschöner Aussicht. Der Nachteil liegt darin, dass man selten alleine unterwegs ist. Da jedoch geschätzte 95% der Wanderer nur das Sunnighorn besuchen, findet man die anderen Gipfel meist verlassen vor....
Publiziert von Rhabarber 29. September 2013 um 11:17 (Fotos:8)
7:30↑1450 m↓1450 m   T5  
28 Sep 13
Klöntal: Ochsenchopf, Wannenstöckli (Ost/West), Wannengrat, Brüschbüchel
Auf auf, in die Berge! Da ich erst gegen 23 Uhr ins Bett gekommen bin, fallen weite Touren aus. Ich brauche mindestens 7 Stunden Schlaf, ansonsten erklärt mein Körper meinen Kopf zum Trottel, dreht sich um und schläft weiter. Und wenn ich erst um 6 aus dem Bett purzle, dann bin ich nicht vor 6:30 durch die Türe. Gut das...
Publiziert von Bergbursche 29. September 2013 um 09:32 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00↑1270 m↓1270 m   T4  
28 Sep 13
Vorder Glärnisch 2327
Schon zu oft habe ich auf Fahrten ins Bündlerland zu ihm hochgeschaut – dem 'Vorder Glärnisch'. Zudem war für heute nochmals ein Schönwetterfenster vorausgesagt. Also nicht mehr zuwarten – auf gehts. Keine Zweifel der Herbst hat uns bereits fest im Griff. Nebel im Flachland, sonnig in den Bergen. Auch über dem...
Publiziert von Robertb 28. September 2013 um 23:15 (Fotos:40)
4:45↑600 m↓600 m   T4  
28 Sep 13
Fridlispitz und Riseten
Als wir auf dem Parkplatz imSchwändital (Preis: 5 Fr. pro Tag) ankommen, beginnt gerade der Alpabzug und an uns trotten die Kühe die Strasse hinunter. Wir erreichen entlang dem Hang die Alp Tilima(auf der Landkarte fälschlicherweise Im Titimann bezeichnet) und biegen dort Richtung Fridlispitz ab. Nach einem kurzen Aufstieg...
Publiziert von carpintero 28. September 2013 um 23:30 (Fotos:30 | Geodaten:1)
6:00   T6 III  
28 Sep 13
Viel Kletterei am Mürtschenstock und eine heilende Erkenntnis
Endlich, nach 3 Wochen Pause durfte ich mir wiedermal eine kleine Tour zurechtbasteln und es zog mich in die schroffen Zinnen des voralpinen Mürtschenstocks oberhalb Filzbach am schönen Walensee. Nach Studium des Glarner Alpinführers und diverser Hikr-Berichten, entschied ich mich für den Aufstieg zum Stock vom Talalpsee her...
Publiziert von Dimmugljufur 29. September 2013 um 15:51 (Fotos:20)